Die Suche ergab 43 Treffer
- 3. Mär 2016, 21:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Preispolitik bei Kind
- Antworten: 2
- Zugriffe: 736
Re: Preispolitik bei Kind
Ist reines Marketing, die Geräte sind fix und fertig, je nachdem was du willst bekommst du eine andere Geräteausführung. Das o.g. Gerät ist das Starkey Halo. Hier brauchst du aber keine Upgrade Option, es gibt bei High End nix upzugraden. Du musst dich fragen brauchst du das alles. Und PS beim ...
- 3. Mär 2016, 21:31
- Forum: Hörgeräte
- Thema: HG in China kaufen? Wer hat Erfahrungen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1109
Re: HG in China kaufen? Wer hat Erfahrungen?
Hallo,
in der Regel sind derartige Geräte in Deutschland nicht zugelassen und die hiesigen Akustiker verfügen über keine Software zu Einstellung. Solltest du doch einen finden, wird er dir seine Arbeit, sowie Passstücke, etc. Privat in Rechnung stellen, das wird schnell teuer. Wenn du sparen willst ...
in der Regel sind derartige Geräte in Deutschland nicht zugelassen und die hiesigen Akustiker verfügen über keine Software zu Einstellung. Solltest du doch einen finden, wird er dir seine Arbeit, sowie Passstücke, etc. Privat in Rechnung stellen, das wird schnell teuer. Wenn du sparen willst ...
- 9. Okt 2013, 21:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Tieftonversorgung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 533
Re: Tieftonversorgung
Schwierig, da bei einer Tieftonschwerhörigkeit primär Lautstärke gebraut wird, die das Sprachverstehen meißt überdeckt, theoretisch reicht ein Krankenkassenmodell, Richtmikrofone, etc. braucht man nicht, eine Lärmunterdrückung ist noch sinnvoll und ab dem 1.11. ist die Pflicht auch im KK Modell. Für ...
- 24. Jul 2013, 19:17
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Recht auf zusatz Hörgeräte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2974
Re: Recht auf zusatz Hörgeräte
Es gibt Wasserdichte Geräte: Problem die sind höchstens bis zu einem Meter tiefe dicht und erfordern eine spezielle Otoplastik / Passstück. Wenn Sie die Geräte beruflich brauchen, könnten Sies übers Arbeitsamt oder die Berufsgenossenschaft versuchen, sonst sehe ich schwarz für eine Kostenübernahme ...
- 24. Jul 2013, 19:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfrahrungen mit Kind Hörgeräte zum Nulltarife gesucht !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3632
Re: Erfrahrungen mit Kind Hörgeräte zum Nulltarife gesucht !
Also die Geräte die Kind zum Nulltarif anbietet sind nur bei Kind erhältlich, da der Hersteller eine Tochter der Kind Gruppe ist. Prinzipiell sind die gut: 4 Hörprogramme, 4 Kanäle, Rückkopplungsunterdrückung, Störgeräuschunterdrückung etc. pp. Allerdings ist es trotzdem so: Nulltarif ist nun mal ...
- 28. Feb 2013, 21:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: kanalanzahl in Hörgeräten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3393
Re: kanalanzahl in Hörgeräten
Also mit dem besser Einstellen auf den Hörverlust das ist zwar nicht ganz falsch aber trotzdem Bullshit. Mehr wie 6 Kanäle braucht keiner, denn man hört den Unterschied eh nicht raus. Wofür es Vorteile hat ist für Richtmikrofon, also die gezielte lärmunterdrückung: Je mehr Kanäle ein Gerät hat ...
- 10. Okt 2012, 20:22
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Heute beim Brillen/Hörgeräteverkäufer
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3331
Re: Heute beim Brillen/Hörgeräteverkäufer
Euer Problem ist, dass ihr zu einem Mischbetrieb geht, ihr wisst nie sitzt ein Optiker (der keine Ahnung von Akustik hat) oder ein Akustiker vor euch. Sucht euch nen Betrieb der sich auf Akustik spezialisiert hat.
- 6. Sep 2012, 19:18
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Krankenkasse verweigert Telefon mit Induktionsspule
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2382
Re: Krankenkasse verweigert Telefon mit Induktionsspule
Hi,
also rein rechtlich hat die kasse recht, solche fälle sind einzelfallentscheidungen. Sie könnten in Widerspruch gehen. Wenn ihre tochter unter 18 ist begründen sie es damit, dass sie das telefon unbedingt bracht, wenn sie allein zuhause ist, dass sie auch erreichbar ist, oder gar Notrufe etc ...
also rein rechtlich hat die kasse recht, solche fälle sind einzelfallentscheidungen. Sie könnten in Widerspruch gehen. Wenn ihre tochter unter 18 ist begründen sie es damit, dass sie das telefon unbedingt bracht, wenn sie allein zuhause ist, dass sie auch erreichbar ist, oder gar Notrufe etc ...
- 30. Aug 2012, 21:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Verständnisfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1793
Re: Verständnisfrage
Richtig. Wobei man in der tonaudiometrie mit einer relativen Darstellung arbeitet, heißt kein mensch hört auf allen Frequenzen bei 0db sonder im tieftonbereich und im höheren hochtonbereich schlechter. Für die tonaudiometrie werden hierbei korrekturwerte eingerechnet. Grund: einfachere Darstellung ...
- 30. Aug 2012, 20:34
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Verständnisfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1793
Re: Verständnisfrage
Hi, bedingt...
Dem Proband werden Reintöne (Sinustöne) zwischen 125 Hz und 8 bzw. 10 kHz über Kopfhörer vorgespielt. Im Bereich zwischen 0,5kHz und 4 kHz ordnet man lediglich den Hauptsprachbereich ein. Hier werden die Werte gemittelt und schon hat man den Grad, den ich zwar mit etwas anderen Werten ...
Dem Proband werden Reintöne (Sinustöne) zwischen 125 Hz und 8 bzw. 10 kHz über Kopfhörer vorgespielt. Im Bereich zwischen 0,5kHz und 4 kHz ordnet man lediglich den Hauptsprachbereich ein. Hier werden die Werte gemittelt und schon hat man den Grad, den ich zwar mit etwas anderen Werten ...
- 25. Aug 2012, 00:32
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Kostenübernahme für ein Spezialtelefon beim Amt?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2224
Re: Kostenübernahme für ein Spezialtelefon beim Amt?
Hi,
Amt ist fraglich, aber bei an Taubheit grenzenden stehen mit hilfe von einem Rezept die Chancen bei der Krankenkasse nicht schlecht. Frag deinen akustiker, der kann ein Schreiben aufsetzen und einen KVA bei der Kasse einreichen.
LG sven
Amt ist fraglich, aber bei an Taubheit grenzenden stehen mit hilfe von einem Rezept die Chancen bei der Krankenkasse nicht schlecht. Frag deinen akustiker, der kann ein Schreiben aufsetzen und einen KVA bei der Kasse einreichen.
LG sven
- 22. Aug 2012, 23:29
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Komische Geräusche normal?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1333
Re: Komische Geräusche normal?
Hi,
das klingt mir nach Artefakten. Heißt: Die Gegenphasige Rückkopplungsunterdrückung denkt es entsteht grad eine Rückkopplung und Erzeugt die gegenkopplung. Wenn deine Schwerhörigkeit nicht so gravierend ist kann dein Akustiker den Rückkopplungsmanager abschalten oder Alternativ ein 2. Hörprogramm ...
das klingt mir nach Artefakten. Heißt: Die Gegenphasige Rückkopplungsunterdrückung denkt es entsteht grad eine Rückkopplung und Erzeugt die gegenkopplung. Wenn deine Schwerhörigkeit nicht so gravierend ist kann dein Akustiker den Rückkopplungsmanager abschalten oder Alternativ ein 2. Hörprogramm ...
- 10. Aug 2012, 09:40
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: hallo ich bin neu und unglücklich!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 810
Re: hallo ich bin neu und unglücklich!
Hallo,
Sie haben bei jedem Akustiker in Deutschland das Recht mehrere (man sagt 3) Geräte zu testen. Lassen Sie sich beraten, schauen Sie was sie für Ansprüche haben, wieviel Komfort sie wünschen, ob es Ankopplungsmöglichkeiten geben sollte (Bluetooth, etc.). Testen Sie einfach, bedenken Sie Sie ...
Sie haben bei jedem Akustiker in Deutschland das Recht mehrere (man sagt 3) Geräte zu testen. Lassen Sie sich beraten, schauen Sie was sie für Ansprüche haben, wieviel Komfort sie wünschen, ob es Ankopplungsmöglichkeiten geben sollte (Bluetooth, etc.). Testen Sie einfach, bedenken Sie Sie ...
- 19. Jul 2012, 19:04
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Deutschen Hörgeräte Instituts / Vergleichbarkeint von Hörgeräten Oticon -> Kind
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1650
Re: Deutschen Hörgeräte Instituts / Vergleichbarkeint von Hörgeräten Oticon -> Kind
Zudem ist die Firma audifon eine Tochtergesellschaft von KIND. Aber Bernd hat recht. KIND Labelt die Geräte lediglich, das Acto Pro entspricht bei KIND dem GalaPlus.
- 13. Jul 2012, 19:14
- Forum: Hörgeräte
- Thema: welche Hörgeräte geeignete bei Steilabfall
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1511
Re: welche Hörgeräte geeignete bei Steilabfall
Hi,
also Kanäle musst du dir Vorstellen wie den Equalizer am Radio, du kannst in den einzelnen Frequenzbereichen (z.B. 250-500Hz, 501-750Hz, etc.) die Verstärkung, Kompression, Begrenzung einstellen. Theoretisch je mehr Kanäle, desto feiner lässt sich ein Gerät einstellen, so kann man kleine ...
also Kanäle musst du dir Vorstellen wie den Equalizer am Radio, du kannst in den einzelnen Frequenzbereichen (z.B. 250-500Hz, 501-750Hz, etc.) die Verstärkung, Kompression, Begrenzung einstellen. Theoretisch je mehr Kanäle, desto feiner lässt sich ein Gerät einstellen, so kann man kleine ...
- 12. Jul 2012, 19:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: welche Hörgeräte geeignete bei Steilabfall
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1511
Re: welche Hörgeräte geeignete bei Steilabfall
Hi,
theoretisch reichen auch günstiger (Mittelklasse), aber das hängt von deinen Erwartungen und deinem Lebensstil ab, wenn du Aktiv bist, Theater, Kino, Gesellschaft, Musik etc. wirst du wohl um High end nicht herum kommen, aber wenn du weniger "Hobbys" hast reicht dicke mittelklasse. Ich kenne ...
theoretisch reichen auch günstiger (Mittelklasse), aber das hängt von deinen Erwartungen und deinem Lebensstil ab, wenn du Aktiv bist, Theater, Kino, Gesellschaft, Musik etc. wirst du wohl um High end nicht herum kommen, aber wenn du weniger "Hobbys" hast reicht dicke mittelklasse. Ich kenne ...
- 24. Jun 2012, 14:41
- Forum: Hörgeräte
- Thema: alte Hörgeräte noch erhältlich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1782
Re: alte Hörgeräte noch erhältlich?
wohl wahr, aber früher oder später wird wohl die Umstellung kommen und im Zweifelsfall n einfaches nehmen, alles Adaptive ausschalten und dann mal testen.
- 21. Jun 2012, 22:10
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörbeispiel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1672
Re: Hörbeispiel
Eigentlich simpel. Spiel über einen Mediaplayer etwas ab (Musik, Sprache, etc), Aktiviere den Equalizer und zieh die Höhen (so ab 2kHz) weg, wie du hörst Hörst du Bässe und alles schön Dumpf, Höhen - fehlanzeige
- 21. Jun 2012, 22:03
- Forum: Hörgeräte
- Thema: katastrophal? - externe hörer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2810
Re: katastrophal? - externe hörer
Also Ex Hörer Otoplastikern werden i.d.R. gesteckt und halten über Plastiknasen, welche in der Otoplastik verbaut sind. Leim hat dort nix zu suchen. Wenn die ohrenschmalzproduktion so extrem ist sind Ex Hörer nicht geeignet, hätte dir dein Akustiker sagen müssen. Eine ordentliche Otoplastik zum ...
- 21. Jun 2012, 21:59
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Zuzahlung der kk für ein neues hg nach 5 Jahren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2925
Re: Zuzahlung der kk für ein neues hg nach 5 Jahren
Hi, also ganz kurz. Bei deutlicher hörverschlechterung (muss nicht an Taubheit grenzend sein) und bei Verlust von Hörgeräten zahlt die KK i.d.R. auch nach 5 Jahren. Wenn du also deine HGs noch hast oder sich dein Gehör nicht nennenswert (Frag hierzu deinen Akustiker) verschlechtert hat siehts ...
- 21. Jun 2012, 21:56
- Forum: Hörgeräte
- Thema: alte Hörgeräte noch erhältlich?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1782
Re: alte Hörgeräte noch erhältlich?
Schwierig, wenn dann nur in kleinanzeigen oder Börsen hier im Netz. Problem: Du weist bei 8 Jahre alten nie wies mit der Ersatzteillieferung aussieht, was die Geräte schon alles durchgemacht haben (kauf von Gebrauchtgeräten Privat) und die Abrechnung bei Wartung und Reparatur wirst du dann wohl ...
- 21. Jun 2012, 21:54
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Macht Bicros sinn trotz funktionierendem Ohr ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 795
Re: Macht Bicros sinn trotz funktionierendem Ohr ?
Hi,
also kurz vorweg. Du hast nur noch 1 Ohr, völlig egal was du für geräte testest, ein Verstehen im Lärm oder in Gruppen wird für dich immer sehr schwierig bleiben, um hier zu trennen sind 2 Ohren erforderlich, leider!!
BiCROS ist in deinem Fall schwierig, klar gehts, man kann ein leichtes ...
also kurz vorweg. Du hast nur noch 1 Ohr, völlig egal was du für geräte testest, ein Verstehen im Lärm oder in Gruppen wird für dich immer sehr schwierig bleiben, um hier zu trennen sind 2 Ohren erforderlich, leider!!
BiCROS ist in deinem Fall schwierig, klar gehts, man kann ein leichtes ...
- 6. Okt 2011, 17:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: HG auf was sollte ich achten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1488
Re: HG auf was sollte ich achten?
Erstmal Hallo, äh komplett verloren oder nur Schwerhörig? Können Sie ein Audiogramm posten?
- 4. Okt 2011, 10:50
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Verkaufe KIND agil Pro Ex Hörgeräte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1381
Re: Verkaufe KIND agil Pro Ex Hörgeräte
Hi Thorsten,
das ist keine Frechheit, sondern nennt sich "labeln" meine Kunden wissen immer bescheid welcher Hersteller dahintersteckt. Übrigens jede größere Firma und z.T. auch kleine labeln bestimmte Produkte um beim Kunden eine Bindung zu erzielen. Ich kenne zahlreiche Kleinakustiker mit ...
das ist keine Frechheit, sondern nennt sich "labeln" meine Kunden wissen immer bescheid welcher Hersteller dahintersteckt. Übrigens jede größere Firma und z.T. auch kleine labeln bestimmte Produkte um beim Kunden eine Bindung zu erzielen. Ich kenne zahlreiche Kleinakustiker mit ...
- 2. Okt 2011, 11:06
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Oticon Agil/Gala
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1537
Re: Oticon Agil/Gala
Hi,
also mit EX Hörer das geht schon irgendwie, wenn die Ohren mit mindestens Powerdomes (geschlossene Schirme) abgedichtet werden, besser wäre hier eine Microotoplastik, welche auf den Hörer montiert wird - Dürften Micro Mould heisen. Bei einem solchen Tiefton/Mitteltonverlust wären aber richtige ...
also mit EX Hörer das geht schon irgendwie, wenn die Ohren mit mindestens Powerdomes (geschlossene Schirme) abgedichtet werden, besser wäre hier eine Microotoplastik, welche auf den Hörer montiert wird - Dürften Micro Mould heisen. Bei einem solchen Tiefton/Mitteltonverlust wären aber richtige ...