Mir wurde folgende Preisliste vorgelegt:
Grundausstattung 785,--
Drahtlose Übertragung 215,--
Programmautomatik 300,--
Premiumpaket 375,--
Vollausstattung 350,--
Externer Hörer 200,--
Farbwahl 25,--
Kind iLink 200,--
Upgrade Option 60,--
Macht in der Summe: 2.510,-- €.
Gesagt wurde mir, es sei dabei egal, welche Marke hier zugrunde liege. Ich müsse entscheiden, wie viel ich will, und kind wüde den Herstellern die Preise vorschreiben. Nun gibt es wohl nur 2 Hersteller, die alle diese Dinge erfüllen, Resound und Starkey. Wenn man im Internet den Preis für Resound Lynx nachforscht, kommt man wohl auf 2.400 €.
Mir war das irgendwie suspekt und ich bin dann zu einem freien Akkustiker gegangen. Ob das die bessere Wahl war, kann ich auch nicht behaupten. Der Vorteil beim freien Akkustiker war, daß ich schon über 1/2 Jahr ausprobieren konnte.
Aber solchermaßen gestaffelte Preise beschäftigen mich nach wie vor. Wie sollte ein Wettbewerb zwischen Herstellern noch funktionieren, wenn alles das Gleiche kostet? Für mich war das nur merkwürdig.
Grüße
Norbert
