Die Suche ergab 86 Treffer
- 17. Okt 2013, 20:43
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Frage zur Technik in HG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1053
Re: Frage zur Technik in HG
Danke, d.h. dass das günstigere Gerät, das zwar nur 4 Kanäle, aber doch 2 Richtmikrofone hat, besser ist, bzw. man damit ein besseres Verständnis erreichen kann (jedenfalls in den Lärmsituationen). Dann liegt es vielleicht einfach daran, dass mir das Gerät manchmal besser erscheint; ich denke, dass ...
- 16. Okt 2013, 08:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Frage zur Technik in HG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1053
Re: Frage zur Technik in HG
Danke, ja, das stimmt, es könnte daran liegen. Das Gerät mit dem einen Mikro hat so eine Technik, die heißt Voicezoom glaube ich. Und die soll Sprache aufnehmen, egal von wo sie gerade her kommt. Das macht dann wohl nicht so viel Sinn in lauter Umgebung - oder? Denn da kommt ja oft überall Sprache ...
- 14. Okt 2013, 13:20
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
Hallo,
es wurde nur GdB 50, ohne Merkzeichen, bewilligt. Im Moment kann ich damit leben, da ich mit meinem Umfeld gut vertraut bin und zurecht komme. Wichtig war mir vor allem auch die Anerkennung einer "echten" Schwerbehinderung", auch schon in Bezug auf meine Arbeit. Es ist ja doch was anderes ...
es wurde nur GdB 50, ohne Merkzeichen, bewilligt. Im Moment kann ich damit leben, da ich mit meinem Umfeld gut vertraut bin und zurecht komme. Wichtig war mir vor allem auch die Anerkennung einer "echten" Schwerbehinderung", auch schon in Bezug auf meine Arbeit. Es ist ja doch was anderes ...
- 12. Okt 2013, 16:23
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
zum Abschluss: Es hat zwar gedauert; aber Widerspruch hatte Erfolg!
- 12. Okt 2013, 16:13
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Frage zur Technik in HG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1053
Frage zur Technik in HG
Liebe Forumsteilnehmer,
ich habe z. Zt. zwei HG zum Testen.
Gerät 1: 4 Kanäle und 2 Richtmiktofone, Verstärkung 64 db
Gerät 2: 6 Kanäle und 1 Kugelmikrofon, Verstärkung 68 db
Grundsätzlich funktionieren beide Geräte.
Ich bin hochgradig schwerhörig, habe vor allem im Hochtonbereich einen ...
ich habe z. Zt. zwei HG zum Testen.
Gerät 1: 4 Kanäle und 2 Richtmiktofone, Verstärkung 64 db
Gerät 2: 6 Kanäle und 1 Kugelmikrofon, Verstärkung 68 db
Grundsätzlich funktionieren beide Geräte.
Ich bin hochgradig schwerhörig, habe vor allem im Hochtonbereich einen ...
- 11. Apr 2013, 18:32
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
vielen Dank; jetzt hab ich's kapiert. Manchmal ist es doch einfacher als man denkt 

- 10. Apr 2013, 16:55
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
hier die Tabelle
- 10. Apr 2013, 16:52
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
Liebe Leute,
ich bin gerade an meinem Widerspruch und möchte alles selbst nachvollziehen können. Ich brauche Eure Hilfe zu einem Punkt. Ich verstehe nämlich die Tabelle A (siehe Anlage) nicht.
Ich weiß, dass Ihr mir mehrfach mitgeteilt hattet, dass Sprachverstehen von 60, 80 und 100 benötigt wird ...
ich bin gerade an meinem Widerspruch und möchte alles selbst nachvollziehen können. Ich brauche Eure Hilfe zu einem Punkt. Ich verstehe nämlich die Tabelle A (siehe Anlage) nicht.
Ich weiß, dass Ihr mir mehrfach mitgeteilt hattet, dass Sprachverstehen von 60, 80 und 100 benötigt wird ...
- 7. Apr 2013, 16:43
- Forum: Sonstige Hörhilfen
- Thema: Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1773
Re: Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
Danke, dieses Smartlink habe ich auch schon ausprobiert. Allerdings wird die Sprachqualität schlecht, je weiter die Personen vom Mikro entfernt sitzen. Bei 2 - 3 Personen vor welche ich das Ding platziere geht es aber bei mehr Personen wird die Sprache wieder unverständlich. Deshalb habe ich mir ...
- 7. Apr 2013, 16:37
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
ja, das habe ich schon getan und die Unterlagen mit welchen Sie gearbeitet haben, habe ich ja oben schon eingestellt.
- 4. Apr 2013, 00:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1185
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage: Gibt es einen Wert, also wie hochgradig man schwerhörig sein muss, damit die KK eine solche Lichtblitzanlage bezahlt oder bezuschusst? Ich kann die Türklingel zwar noch hören, wenn ich in der Nähe der Klingel bin. Bin ich aber im hinteren Teil der Wohung ...
- 3. Apr 2013, 23:16
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
Es wurden IMMER Zahlen und Einsilber abgefragt. Ich dachte, das geht aus der oben eingestellten Anlage hervor. Auch bei den schon zuvor eingestellten Anlagen aus der Klinik (wo es meiner Meinung nach exakter sein sollte), wurden IMMER ausführliche Tests mit Einsilber und Zahlen gemacht. Wenn aber ...
- 25. Mär 2013, 19:59
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
habe mit dem Widerspruch auch das Gutachten angefordert. Dort finde ich ein Ton- und Sprachaudiogramm meiner HNO. Das Sprachadiogramm verstehe ich gar nicht. Versuche es mal anzuhängen.
Der Gutachter hat einen Gesamt-DB meiner Schwerhörigkeit mit 30 angesetzt; dann leide ich noch under Depression ...
Der Gutachter hat einen Gesamt-DB meiner Schwerhörigkeit mit 30 angesetzt; dann leide ich noch under Depression ...
- 22. Mär 2013, 08:19
- Forum: Sonstige Hörhilfen
- Thema: Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1773
Tischmikrofone - zur Nutzung am langen Tisch
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man solch eine Anlage auch dazu nutzen kann, um am langen Tisch besser mitzuhören?
http://www.diktierportal.de/alle-Diktiergeraete/Philips-digital/Starter-Kits-Konferenzsystem/Philips-CR-955-Konferenzaufzeichnungssystem::365.html
Sie ist als Aufnahme der Gespräche ...
kann mir jemand sagen, ob man solch eine Anlage auch dazu nutzen kann, um am langen Tisch besser mitzuhören?
http://www.diktierportal.de/alle-Diktiergeraete/Philips-digital/Starter-Kits-Konferenzsystem/Philips-CR-955-Konferenzaufzeichnungssystem::365.html
Sie ist als Aufnahme der Gespräche ...
- 10. Mär 2013, 16:12
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Erfahrungen mit Akustikern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2627
Re: Erfahrungen mit Akustikern
Danke für Eure Meinungen:
Wenn ich richtig verstanden habe, rechnet er ja erst ab,wenn ich ein geeignetes HG gefunden habe. Dann gebe ich ihm jetzt einfach erstmal eine Kopie der VO. Wenn dann feststeht, welches HG ich nehme, erhält er ja die Original-VO sofort und kann abrechnen. So entgeht ihm ...
Wenn ich richtig verstanden habe, rechnet er ja erst ab,wenn ich ein geeignetes HG gefunden habe. Dann gebe ich ihm jetzt einfach erstmal eine Kopie der VO. Wenn dann feststeht, welches HG ich nehme, erhält er ja die Original-VO sofort und kann abrechnen. So entgeht ihm ...
- 9. Mär 2013, 14:45
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Meine Erfahrung mit meinem HNO Arzt und einige Fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3059
Re: Meine Erfahrung mit meinem HNO Arzt und einige Fragen
stimme fast-food zu:
eine FM-Anlage bringt manchen Leuten mehr als HG. Warum die Akustiker dazu so wenig aufklären, weiß ich nicht. Aber Fakt ist, dass eine FM-Anlage die Sprache näher am Sprecher aufnimmt und an Dein Ohr bringt. Deshalb bleibt die Deutlichkeit erhalten. Bei einem Sprecher im ...
eine FM-Anlage bringt manchen Leuten mehr als HG. Warum die Akustiker dazu so wenig aufklären, weiß ich nicht. Aber Fakt ist, dass eine FM-Anlage die Sprache näher am Sprecher aufnimmt und an Dein Ohr bringt. Deshalb bleibt die Deutlichkeit erhalten. Bei einem Sprecher im ...
- 9. Mär 2013, 14:27
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Erfahrungen mit Akustikern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2627
Re: Erfahrungen mit Akustikern
nein, bin nicht aus Berlin. Warum möchtest Du das wissen?
- 8. Mär 2013, 19:06
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Erfahrungen mit Akustikern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2627
Re: Erfahrungen mit Akustikern
Danke asterix,
so wie Du schreibst, kann ich das alles nachvollziehen und ich fasse wieder Mut, dass ich doch noch einen Akustiker finde, bei dem die Chemie stimmt und der einfach nur ehrlich ist...dann würde ich mir auch leichter tun, was geeignetes und schönes zu kaufen.
Was meinst Du, sollte ...
so wie Du schreibst, kann ich das alles nachvollziehen und ich fasse wieder Mut, dass ich doch noch einen Akustiker finde, bei dem die Chemie stimmt und der einfach nur ehrlich ist...dann würde ich mir auch leichter tun, was geeignetes und schönes zu kaufen.
Was meinst Du, sollte ...
- 7. Mär 2013, 18:56
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Festbeträge der KK - ist das rechtlich okay?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2518
Re: Festbeträge der KK - ist das rechtlich okay?
Der Akustiker windet sich natürlich hin und her. Bei mir hat er behauptet, dass kein zuzahlungsfreies Gerät für mich geeignet sei. Bei der Kasse hat er dann angeblich wieder was anderes gesagt...es ginge doch. Wie soll ich das beweisen können? Da müsste ich ja immer einen Zeugen mitnehmen.
Trotzdem ...
Trotzdem ...
- 6. Mär 2013, 22:58
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Festbeträge der KK - ist das rechtlich okay?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2518
Re: Festbeträge der KK - ist das rechtlich okay?
vielen Dank engelchen und Kaja.
Die Seite der VDK werde ich mir anschauen und - wie schon im Form gesagt - scheue ich ja auch eine Klage nicht mehr.....denn: ich habe alles immer ehrlich und gewissenhaft ausprobiert und mit Akustiker und KK kommuniziert, stoße aber immer wieder an Grenzen, die ...
Die Seite der VDK werde ich mir anschauen und - wie schon im Form gesagt - scheue ich ja auch eine Klage nicht mehr.....denn: ich habe alles immer ehrlich und gewissenhaft ausprobiert und mit Akustiker und KK kommuniziert, stoße aber immer wieder an Grenzen, die ...
- 6. Mär 2013, 22:49
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
anscheinend weiß hier niemand mehr Rat.
Ich habe jetzt Widerspruch eingelegt und scheue auch eine Klage nicht. Wenn man dann einen unabhängigen Gutachter beauftragt, wird man ja feststellen, dass es berechtigt ist. Was hab ich also zu verlieren?
Ich habe jetzt Widerspruch eingelegt und scheue auch eine Klage nicht. Wenn man dann einen unabhängigen Gutachter beauftragt, wird man ja feststellen, dass es berechtigt ist. Was hab ich also zu verlieren?
- 6. Mär 2013, 22:43
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Erfahrungen mit Akustikern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2627
Erfahrungen mit Akustikern
Liebe Leute,
mich würden Eure Erfahrungen mit Akustikern interessieren. Ich achte jede Arbeit und weiß, dass auch diese Berufssparte leben muss. Aber ich kann mich dennoch nicht damit anfreunden, dass ich --bis jetzt-- nicht umhin komme, mich bei allen bisherigen Akustikern nicht bedarfsgerecht ...
mich würden Eure Erfahrungen mit Akustikern interessieren. Ich achte jede Arbeit und weiß, dass auch diese Berufssparte leben muss. Aber ich kann mich dennoch nicht damit anfreunden, dass ich --bis jetzt-- nicht umhin komme, mich bei allen bisherigen Akustikern nicht bedarfsgerecht ...
- 6. Feb 2013, 19:55
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
Habe heute die Antwort der Klinik erhalten: Es wird standardmäßig immer erst ab 65 db gemessen. Wie kann man denn dann Richtlinien aufstellen, die Sprachverstehen bei 60 db haben wollen?
- 6. Feb 2013, 11:10
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Frage zum Widerspruch/GdB
- Antworten: 54
- Zugriffe: 8774
Re: Frage zum Widerspruch/GdB
Hallo,
von der Klinik habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Habe einmal in den alten Unterlagen gesucht und ein Sprachaudiogramm von Ende 2010 gefunden (von einem anderen HNO). Damals war meine Hörkurve zwar noch etwas besser, aber Sprache habe ich auch schon schlecht verstanden. Ich nehme an ...
von der Klinik habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Habe einmal in den alten Unterlagen gesucht und ein Sprachaudiogramm von Ende 2010 gefunden (von einem anderen HNO). Damals war meine Hörkurve zwar noch etwas besser, aber Sprache habe ich auch schon schlecht verstanden. Ich nehme an ...
- 5. Feb 2013, 23:11
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Festbeträge der KK - ist das rechtlich okay?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2518
Re: Festbeträge der KK - ist das rechtlich okay?
Anscheinend kennt sich niemand zu solch einem wichtigen Thema aus. Noch eine weitere Frage dazu: gibt es ggf. unabhängige Gutachter, deren Meinung bei Gericht anerkannt wird? Kann ein Gericht einen solchen bestellen oder kann man das vorab selbst tun?
Auf die anderen Beteiligten kann man sich ja ...
Auf die anderen Beteiligten kann man sich ja ...