mich würden Eure Erfahrungen mit Akustikern interessieren. Ich achte jede Arbeit und weiß, dass auch diese Berufssparte leben muss. Aber ich kann mich dennoch nicht damit anfreunden, dass ich --bis jetzt-- nicht umhin komme, mich bei allen bisherigen Akustikern nicht bedarfsgerecht beraten fühle.
1) Sie erklären mir NIE, dass ich die Möglichkeit habe ein
2) Sie suggerieren mir IMMER, dass es für MEINEN Hörverlust KEIN zuzahlungsfreies Hörgerät mehr gibt.
3) Einige haben mir sogar gesagt, dass sie zuzahlungsfreie Geräte gar nicht "führen".
4) Es fängt schon bei den
Frage: Wie kommt man denn zu einer bedarfsgerechten Beratung und Versorgung.
Ich möchte nicht anzweifeln, dass die derzeitigen Preise nicht ausreichend sind für die Akustiker. Aber dafür können doch die Hörbehinderten nichts. Wir haben doch die Verträge zwischen Akustikerinnung und Krankenkassen nicht ausgehandelt. Wir sind doch nur die Anwender und dann - neben allen Nachteilen, die wir eh schon haben - auch noch hier die Leidtragenden. Was mich echt nervt, ist die Tatsache, dass man sich bei den Akustikern ständig "über den Tisch gezogen fühlt". Wenn sie einem wenigstens alles erklären würden und offen zuzahlungsfreie und andere Varianten auf den Tisch legen würden, so dass man in Ruhe vergleichen könnte, wäre das ja okay. Das kann ich ja auch, wenn ich Schuhe kaufe...Und, wenn ich Luxus möchte, dann zahle ich doch selbstverständlich dafür. ABER: ich möchte vorher entsprechend ehrlich beraten werden.
Ich wäre dankbar für alle Tipps eines gangbaren Weges und Eure eigenen Erfahrungen.
Wo wird man denn am besten und vor allem ehrlich und bedarfsgerecht beraten?
Danke für Tipps.