Guten Tag,
ich bin Hochtonschwerhörig, bzw. kann hohe Töne nicht mehr hören.
Ich hatte im Juli 2007 eine Lichtblitzanlage mit 2 Anschlüssen bekommen.
Sollte eigentlich für Türklingel und Telefon sein.
Ich wohne aber in einem Mietshaus mit 2 Türklingeln.
Die eine Klingel ist für die Haustür und die andere für die Wohnungstür.
Deshalb hab ich die beiden Anschlüsse für die Türklingeln belegt und mein Handy an eine der Türklingeln gehängt.
Nun habe ich ein Schnurgebundenes Festnetztelefon gekauft bei dem ich die 90 Dezibel Rufton nicht höre, da dieser im Hochtonbereich ist.
Da ich das Festnetztelefon nicht an die andere Türklingel hängen kann, brauche ich eine weitere Lichtblitzanlage.
Deshalb meine Frage, nach wievielen Jahren, kann ich bei der AOK Berlin eine weitere Lichtblitzanlage beantragen ?
Mit freundlichen Grüssen
Monika
Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Zuletzt geändert von Monika56 am 9. Mär 2013, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Hallo Monika,
die meisten Lichtsignalanlagen kann man problemlos im Nachhinein um zusätzliche Sender erweitern.
Wenn Du mir sagst welche Anlage Du hast kann ich dir sagen ob das bei deiner Anlage möglich ist.
Dann kannst du mit einem entsprechenden rezept vom HNO einen zusätzlichen Sender zur Erweiterung er bestehenden Anlage beantragen. Das geht in der Regel besser als eine ganz neue Anlage zu beantragen.
:jump: just my 2 Cents.
die meisten Lichtsignalanlagen kann man problemlos im Nachhinein um zusätzliche Sender erweitern.
Wenn Du mir sagst welche Anlage Du hast kann ich dir sagen ob das bei deiner Anlage möglich ist.
Dann kannst du mit einem entsprechenden rezept vom HNO einen zusätzlichen Sender zur Erweiterung er bestehenden Anlage beantragen. Das geht in der Regel besser als eine ganz neue Anlage zu beantragen.
:jump: just my 2 Cents.
Asterix79, HG-Akustik-Meister, Augenoptiker
[hr]
Ich tue Recht und scheue keinen Feind. (aus "Wilhelm Tell", Friedrich Schiller)
Im Krieg wird kein zweiter Preis vergeben. (Omar N. Bradley)
[hr]
Ich tue Recht und scheue keinen Feind. (aus "Wilhelm Tell", Friedrich Schiller)
Im Krieg wird kein zweiter Preis vergeben. (Omar N. Bradley)
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Hallo Asterix,
ich hab eine KINDlisa combi III .
Da sind keine freien Steckplätze mehr dran.
1x Netzkabel und 2x Anschluß für die beiden Kabel mit Pad zum ankleben an die Haustürklingel und an die Wohnungstürklingel.
Ausserdem bräuchte ich ja außer dem Sender für das Telefon auch noch einen Empfänger für das Badezimmer und Schlafzimmer.
Bisher muß ich die Empfänger immer dann aus der Steckdose aus dem Wohnzimmer oder den aus der Küche rausnehmen und dann in die Steckdose von Bad oder Schlafzimmer stecken.
Immer in der Hoffnung, das nicht gerade dann jemand klingelt wenn ich den Empfänger in der Hand habe.
Bei einer neuen Anlage wären dann ja wieder 2 Empfänger dabei.
Ich selbst kann mir das alles finanziell gar nicht leisten.
Bin 56 Jahre, 80% Schwerbehindert und Schwervermittelbarer Arbeitsloser.
Selbst die Zeitarbeitsfirmen lehnen mich ab und fragen mich, warum ich nicht in Rente gehe.
Gibt es einen Zeitplan, nach wievielen Jahren man eine neue Anlage beantragen kann ?
Mit freundlichen Grüßen
Monika
ich hab eine KINDlisa combi III .
Da sind keine freien Steckplätze mehr dran.
1x Netzkabel und 2x Anschluß für die beiden Kabel mit Pad zum ankleben an die Haustürklingel und an die Wohnungstürklingel.
Ausserdem bräuchte ich ja außer dem Sender für das Telefon auch noch einen Empfänger für das Badezimmer und Schlafzimmer.
Bisher muß ich die Empfänger immer dann aus der Steckdose aus dem Wohnzimmer oder den aus der Küche rausnehmen und dann in die Steckdose von Bad oder Schlafzimmer stecken.
Immer in der Hoffnung, das nicht gerade dann jemand klingelt wenn ich den Empfänger in der Hand habe.
Bei einer neuen Anlage wären dann ja wieder 2 Empfänger dabei.
Ich selbst kann mir das alles finanziell gar nicht leisten.
Bin 56 Jahre, 80% Schwerbehindert und Schwervermittelbarer Arbeitsloser.
Selbst die Zeitarbeitsfirmen lehnen mich ab und fragen mich, warum ich nicht in Rente gehe.
Gibt es einen Zeitplan, nach wievielen Jahren man eine neue Anlage beantragen kann ?
Mit freundlichen Grüßen
Monika
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Hallo Monika,
wärst du meine Kundin würde ich dir raten das du dir beim HNO ein Rezept "zur Ergänzung der bestehenden Lichtsignalanlage" holst.
Auf dem Rezept lässt du dir vom HNO den Bedarf für z.B: folgende Geräte bescheinigen:
Blitzlampe "kleine LISA" Link1
und für's Schlafzimmer: LISA time flash Link2
Mit dem Wecker hast du beides, normalen Empfänger + Wecker in einem.
Meine Erfahrungen mit den Krankenkasse gehen nämlich mehr in die Richtung das eine Ergänzung zur bestehenden LISA leichter genehmigt wird als eine komplett neue Anlage.
:jump: just my 2 Cents.
wärst du meine Kundin würde ich dir raten das du dir beim HNO ein Rezept "zur Ergänzung der bestehenden Lichtsignalanlage" holst.
Auf dem Rezept lässt du dir vom HNO den Bedarf für z.B: folgende Geräte bescheinigen:
Blitzlampe "kleine LISA" Link1
und für's Schlafzimmer: LISA time flash Link2
Mit dem Wecker hast du beides, normalen Empfänger + Wecker in einem.
Meine Erfahrungen mit den Krankenkasse gehen nämlich mehr in die Richtung das eine Ergänzung zur bestehenden LISA leichter genehmigt wird als eine komplett neue Anlage.
:jump: just my 2 Cents.
Asterix79, HG-Akustik-Meister, Augenoptiker
[hr]
Ich tue Recht und scheue keinen Feind. (aus "Wilhelm Tell", Friedrich Schiller)
Im Krieg wird kein zweiter Preis vergeben. (Omar N. Bradley)
[hr]
Ich tue Recht und scheue keinen Feind. (aus "Wilhelm Tell", Friedrich Schiller)
Im Krieg wird kein zweiter Preis vergeben. (Omar N. Bradley)
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Zu diesem Thema hätte ich auch eine Frage: Gibt es einen Wert, also wie hochgradig man schwerhörig sein muss, damit die KK eine solche Lichtblitzanlage bezahlt oder bezuschusst? Ich kann die Türklingel zwar noch hören, wenn ich in der Nähe der Klingel bin. Bin ich aber im hinteren Teil der Wohung oder ist eine Tür in ein Zimmer geschlossen, höre ich sie nicht mehr.
Danke für Tipps.
Danke für Tipps.
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Hallo Blume
Soweit ich weiß nicht. Bei mir stand damals auf der Verodnung Hochgradig sh mehr nicht.
Ich an deiner stelle würde es versuchen, mehr als ablehnen oder genehmigen können die eh nicht.
lg franzi
Soweit ich weiß nicht. Bei mir stand damals auf der Verodnung Hochgradig sh mehr nicht.
Ich an deiner stelle würde es versuchen, mehr als ablehnen oder genehmigen können die eh nicht.
lg franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Re: Wann kann man eine neue Lichtblitzanlage beantragen ?
Hallo Blume,
der HNO-Arzt soll dir eine Verordnung ausstellen und deinen Hörstatus (hochgradig, oder mehr) dazu schreiben. Wichtig für dich: es geht ja auch darum, im Schlaf die Klingel zu hören, wenn du keineHG trägst. Man muss der KK nicht viel erklären, nur mit der Verordnung zum Akustiker gehen.
maryanne
der HNO-Arzt soll dir eine Verordnung ausstellen und deinen Hörstatus (hochgradig, oder mehr) dazu schreiben. Wichtig für dich: es geht ja auch darum, im Schlaf die Klingel zu hören, wenn du keine
maryanne