Hallo,
mir geht es zunächst vor allem um die Weiterleitung der Daten zum Hersteller. Der hat ja durchaus Interesse daran zu wissen wie ich mein Gerät nutze, auf dieser Basis könnte er mein Hörgerät schließlich verbessern (und sein Produkt besser verkaufbar machen). Wenn ich ein Programm etc ...
Die Suche ergab 17 Treffer
- 11. Sep 2016, 10:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgeräte und Datenschutz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2960
- 8. Sep 2016, 12:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgeräte und Datenschutz
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2960
Hörgeräte und Datenschutz
Hallo zusammen,
als alter Paranoiker hab ich mal ne Frage zu Datenschutz und personenbezogenen Daten bei Hörgeräten.
Was passiert mit meinen Daten beim Aktustiker? Also Laufzeit meiner Geräte, genutzte Programme, Lautstärken... Kann nur der Akustiker das sehen oder geht das auch in irgendeiner ...
als alter Paranoiker hab ich mal ne Frage zu Datenschutz und personenbezogenen Daten bei Hörgeräten.
Was passiert mit meinen Daten beim Aktustiker? Also Laufzeit meiner Geräte, genutzte Programme, Lautstärken... Kann nur der Akustiker das sehen oder geht das auch in irgendeiner ...
- 26. Aug 2015, 12:08
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Audeo V50
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5884
Re: Phonak Audeo V50
Hallo zusammen,
ich habe die Phonak V50 und auch noch nicht die ideale Einstellung gefunden. Besonders in mittelruhiger Umgebung im Gespräch mit mehreren Personen fühle ich mich unsicher und draußen, wenn eine Person etwas weiter weg steht. Ich bin mal gespannt, ob sich da noch was drehen lässt ...
ich habe die Phonak V50 und auch noch nicht die ideale Einstellung gefunden. Besonders in mittelruhiger Umgebung im Gespräch mit mehreren Personen fühle ich mich unsicher und draußen, wenn eine Person etwas weiter weg steht. Ich bin mal gespannt, ob sich da noch was drehen lässt ...
- 4. Dez 2014, 14:27
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Audeo V50
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5884
Re: Phonak Audeo V50
Oh wie schön :) Ich beschäftige mich auch grade mit den V50.
Ich habe jetzt eine Weile rumgetestet und hatte zuletzt Oticon Rias (weiß grad die Nummer nicht mehr, mittel und business sozusagen) und dann zum Vergleich Phonak Audeo q50 und q70. Die Rias waren sehr komfortabel, aber sprachlich ...
Ich habe jetzt eine Weile rumgetestet und hatte zuletzt Oticon Rias (weiß grad die Nummer nicht mehr, mittel und business sozusagen) und dann zum Vergleich Phonak Audeo q50 und q70. Die Rias waren sehr komfortabel, aber sprachlich ...
- 29. Jul 2014, 10:52
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Volle Kostenerstattung nach dem 01.11.2013
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3483
Re: Volle Kostenerstattung nach dem 01.11.2013
@Uli R.
Du schreibst, dass es genug Leute gibt, die sich zur vollen Kostenübernahme gekämpft haben. Kennst du konkretes Beispiel nach dem 01.11.2013? Genau da liegt nämlich eins der Probleme. Ich weiß von welchen, die es davor geschafft haben. Aber wie sieht es danach aus?
@Mihaui
Es klingt, als ...
Du schreibst, dass es genug Leute gibt, die sich zur vollen Kostenübernahme gekämpft haben. Kennst du konkretes Beispiel nach dem 01.11.2013? Genau da liegt nämlich eins der Probleme. Ich weiß von welchen, die es davor geschafft haben. Aber wie sieht es danach aus?
@Mihaui
Es klingt, als ...
- 25. Jul 2014, 20:11
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: Volle Kostenerstattung nach dem 01.11.2013
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3483
Re: Volle Kostenerstattung nach dem 01.11.2013
Hallo,
genau diese Frage beschäftigt mich gerade auch. Ich bin hochgradig/an Taubheit grenzend schwerhörig und stehe gerade vor einer neuen Anpassung.
Habe zwei verschiedene Akustiker auf das Thema der vollen Kostenübernahme angesprochen und beide sagen, das sei seit der Gesetzesänderung 2013 ...
genau diese Frage beschäftigt mich gerade auch. Ich bin hochgradig/an Taubheit grenzend schwerhörig und stehe gerade vor einer neuen Anpassung.
Habe zwei verschiedene Akustiker auf das Thema der vollen Kostenübernahme angesprochen und beide sagen, das sei seit der Gesetzesänderung 2013 ...
- 6. Mai 2009, 16:12
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörgerät und Führerschein
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4126
Re: Hörgerät und Führerschein
Also die Hörgeräte werden definitiv nicht im Führerschein eingetragen. Fänd ich auch quatsch, denn so sehr ist man beim Autofahren nun wirklich nicht aufs Hören angewiesen. Maximal, wenn ein Krankenwagen kommt, und selbst der hat Blaulicht.
Mein Arzt hat mir einen Schrieb ausgestellt, dass ich ...
Mein Arzt hat mir einen Schrieb ausgestellt, dass ich ...
- 4. Mai 2009, 23:46
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Oticon: Kabel für FM-Anlage/MP3-Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1072
Re: Oticon: Kabel für FM-Anlage/MP3-Player
Danke schon mal für die Tipps.
Also mein Akustiker sagt, es gäbe für dieses Modell kein anderes Kabel als das von Oticon, aber wenn das mit dem Phonak-Kabel auch funktioniert, werde ich da mal nachhaken.
Über eine Induktionsschleife habe ich auch schon nachgedacht, aber ich glaube ich hab ...
Also mein Akustiker sagt, es gäbe für dieses Modell kein anderes Kabel als das von Oticon, aber wenn das mit dem Phonak-Kabel auch funktioniert, werde ich da mal nachhaken.
Über eine Induktionsschleife habe ich auch schon nachgedacht, aber ich glaube ich hab ...
- 30. Apr 2009, 17:05
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Oticon: Kabel für FM-Anlage/MP3-Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1072
Oticon: Kabel für FM-Anlage/MP3-Player
Hallo zusammen,
Ich schildere mal kurz mein Problem:
Ich benutze für meine Oticon Tego-HGs hauptsächlich zum Musikhören über den MP3-PLayer ein Kabel, das ich mit meinen dazugehörigen Audioschuhen verbinde. Der Klang ist wirklich gut, allerdings geht das Kabel STÄNDIG kaputt. Entweder löst sich ...
Ich schildere mal kurz mein Problem:
Ich benutze für meine Oticon Tego-HGs hauptsächlich zum Musikhören über den MP3-PLayer ein Kabel, das ich mit meinen dazugehörigen Audioschuhen verbinde. Der Klang ist wirklich gut, allerdings geht das Kabel STÄNDIG kaputt. Entweder löst sich ...
- 22. Dez 2006, 13:31
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: FSJ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1007
Re: FSJ
Erstellt von Nina Mo.
Hi Jasmin,
bist du die, die auch im In-Ohr-Forum schreibt? ;)
Erwischt... :D
Jaa, das was Gudrun geschrieben hat, war das was ich meinte. Das ich eben dann gerade wegen meiner eigenen Sh abgelehnt werden könnte.
Das Praktika is an sich ne Überlegung wert, aber es würde ...
Hi Jasmin,
bist du die, die auch im In-Ohr-Forum schreibt? ;)
Erwischt... :D
Jaa, das was Gudrun geschrieben hat, war das was ich meinte. Das ich eben dann gerade wegen meiner eigenen Sh abgelehnt werden könnte.
Das Praktika is an sich ne Überlegung wert, aber es würde ...
- 20. Dez 2006, 21:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: FSJ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1007
FSJ
Hallo zusammen,
bald hab ich mein Abi und möchte zwischen Schule und Studium erst mal ein FSJ machen. Am liebsten würde ich das in einer Einrichtung für Schwerhörige/Gehörlose machen, aber ich hab Schwierigkeiten da was zu finden. Generell suche ich ein Stelle im Raum Rheinland-Pfalz. Ich bin ...
bald hab ich mein Abi und möchte zwischen Schule und Studium erst mal ein FSJ machen. Am liebsten würde ich das in einer Einrichtung für Schwerhörige/Gehörlose machen, aber ich hab Schwierigkeiten da was zu finden. Generell suche ich ein Stelle im Raum Rheinland-Pfalz. Ich bin ...
- 3. Mai 2006, 18:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Regelschule? Wie gehts weiter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3818
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Na, dann hat ja beides seine Vor-und Nachteile, aber wenn auch beide Möglichkeiten ein Weg sind, sich irgendwie "durchzumogeln" dann ists ja ok :).
Ich geh in die 12 Klasse, und du?
Weiß nicht, ob wir gleichschlecht hören, meine Formulierung oben war vielleicht auch etwas ungünstig, bin auf einem ...
Ich geh in die 12 Klasse, und du?
Weiß nicht, ob wir gleichschlecht hören, meine Formulierung oben war vielleicht auch etwas ungünstig, bin auf einem ...
- 19. Apr 2006, 15:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Fragen zum Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1184
Re: Fragen zum Schwerbehindertenausweis
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort :)
Man muss den Ausweis also nicht vorzeigen, selbst wenn explizit nach so einem gefragt wird?
Mir wurde nämlich bei dem für mich zuständigen Amt gesagt, wenn ich einen SB-Ausweis hätte, dann müsste ich den auf Nachfrage eines zukünftigen ...
Man muss den Ausweis also nicht vorzeigen, selbst wenn explizit nach so einem gefragt wird?
Mir wurde nämlich bei dem für mich zuständigen Amt gesagt, wenn ich einen SB-Ausweis hätte, dann müsste ich den auf Nachfrage eines zukünftigen ...
- 19. Apr 2006, 12:14
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Fragen zum Schwerbehindertenausweis
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1184
Fragen zum Schwerbehindertenausweis
Hallo ihr da draußen,
also zuerst einmal hoffe ich, dass zu diesem Thema hier noch nicht allzuviel existiert, meine Suche hat nämlich nichts genaues ergeben.
Nun zu meiner Situation und meinen Fragen.
Ich hätte ein Anrecht auf einen SB-Ausweis, besitze allerdings keinen weil ich keinen haben ...
also zuerst einmal hoffe ich, dass zu diesem Thema hier noch nicht allzuviel existiert, meine Suche hat nämlich nichts genaues ergeben.
Nun zu meiner Situation und meinen Fragen.
Ich hätte ein Anrecht auf einen SB-Ausweis, besitze allerdings keinen weil ich keinen haben ...
- 19. Apr 2006, 11:51
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Regelschule? Wie gehts weiter
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3818
Re: Regelschule? Wie gehts weiter
Hi ihr,
nette Diskussion :).
Bin hochgradig bis an Taubheit grenzend schwerhörig, besuche ein
Regelgymnasium (keine Intergrationsklasse) und benutze die FM nicht.
Was mich an der FM irgendwie gestört hat,war, dass ich ausser der Person, die das Mikro hatte, niemanden mehr verstanden habe. Im ...
nette Diskussion :).
Bin hochgradig bis an Taubheit grenzend schwerhörig, besuche ein
Regelgymnasium (keine Intergrationsklasse) und benutze die FM nicht.
Was mich an der FM irgendwie gestört hat,war, dass ich ausser der Person, die das Mikro hatte, niemanden mehr verstanden habe. Im ...
- 24. Mär 2006, 16:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Einseitige Schwerhörigkeit
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4743
Re: Einseitige Schwerhörigkeit
Hi ihr,
hey, das ist ja ein echter Sammelthread für Jugendliche mit SH :).
Bin auch 18, rechts fast ertaubt und links liegts Gehör irgendwo im Mittelfeld rum.
Kann von mir sagen, dass diese Phasen, die dein Sohn da hat, wo dann auch das Thema Ohr aufkommt anscheinend echt üblich sind, die hatte ...
hey, das ist ja ein echter Sammelthread für Jugendliche mit SH :).
Bin auch 18, rechts fast ertaubt und links liegts Gehör irgendwo im Mittelfeld rum.
Kann von mir sagen, dass diese Phasen, die dein Sohn da hat, wo dann auch das Thema Ohr aufkommt anscheinend echt üblich sind, die hatte ...
- 10. Mär 2005, 21:39
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Hörgerät in der Schule
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1521
Re: Hörgerät in der Schule
Hi,
also ich bin auch schwerhörig (rechts an Taubheit grenzend, links ein bisschen besser) und habe während meiner gesamten (Regel-)Schulzeit nie eine FM-Anlage benutzen wollen. In der ersten Klasse wurde es ein paar mal ausprobiert, aber ich wollte sie auch nicht weiter nehmen. Hat mir auch nicht ...
also ich bin auch schwerhörig (rechts an Taubheit grenzend, links ein bisschen besser) und habe während meiner gesamten (Regel-)Schulzeit nie eine FM-Anlage benutzen wollen. In der ersten Klasse wurde es ein paar mal ausprobiert, aber ich wollte sie auch nicht weiter nehmen. Hat mir auch nicht ...