Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

777
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#101

Beitrag von 777 »

Sehr schön Mili - ich denke jeder ist unsicher beim ersten HG!
Wegen den Domes: Je mehr die das Ohr verschließen, muss der Aku auch die mittleren und tiefen Töne verstärken, sonst fehlen dir die.
Aber schau erst mal ob du jetzt gut damit zurecht kommst, das wird 👍
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland :wave:
Lohrling
Beiträge: 18
Registriert: 19. Okt 2025, 17:20

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#102

Beitrag von Lohrling »

Einen guten Abend in dieses wunderbare Forum.
Seit 2 Monaten lese ich eifrig und habe sehr viele Anregungen bekommen.
Aktuell teste ich das Audio Service IF CIC Li 8.4 und bin ziemlich zufrieden.
Einziger Wermuttropfen ist im linken Ohr ein leichtes "Verstopf"-Gefühl. Der linke Gehörgang ist etwas kleiner/enger als der rechte, wo ich kein "Verstopf"-Gefühl habe.
Nun meine Frage:
Gibt es Erfahrungen mit den Titan-Open von Hörluchs statt Schirmchen/Domes/Hauben/Tulips für dieses Hörgerät?
Mit welchen Kosten müßte ich ca. rechnen für die Anfertigung zweier Titan-Open?
Danke euch!
Lohrling
125|250|500|750| 1k|1.5k| 2k | 3k | 4k| 6k | 8k|
--5| ---5|--5|--10|-20| -35|- 45|-60|-60|-60|-85| Li
-10| -10|-10|--10|-15| -25|--30|-50|-50|-40|-45| Re
Akustiker
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#103

Beitrag von Mili »

Hallo Lohrling, das ist ja spannend. Ich lese mir das auch mal durch. Infos habe ich leider keine.
Ohrenklempner
Beiträge: 11289
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#104

Beitrag von Ohrenklempner »

Die Frage ist, verstopft das Hörgerät selbst den Gehörgang oder liegt es am Schirmchen? Wenn du das Schirmchen mal abziehst und dann das Hörgerät einsetzt, hast du das Verstopfungsgefühl auch? Falls nicht, hilft ein kleineres/offeneres Schirmchen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#105

Beitrag von Mili »

Ihr Lieben, ich mache Fortschritte. Ich merke aktuell wirklich, dass ich besser mit den HG hoere. Nun verstehe ich auch was ihr meint, wenn ihr schreibt, ohne klingt alles dumpfer. Ich merke aber auch, dass ich einen bestimmten Kollegen immer noch nicht 100% verstehe und mich da immer noch extrem konzentrieren muss. Ich verstehe aber besser. Werde mal versuchen die Lautstaerke zu erhoehen. Woher wusstet ihr, dass ihr das Maximum, was an Hoeren mit HG geht, schon erreicht habt und die HG passen?

Ich werde das auch mal testen Ohrenklempner, also die Geraete ohne die Schirmchen und wie viel Platz da bleibt. Bei mir sind die Ohren nicht total zu, das merke ich, aber ich faends besser, wenn da noch was offeneres ginge. Ein bisschen offener waer perfekt. Ich werde da nochmal fragen. Ich merke, ich komme mit so Schirmchen, die nicht zu lang sind, viel besser klar. Hab aktuell diese Domes aus der Werbung, die ueber das Geraet gehen. Ich glaube, mein Gehoergang ist breit genug, nur nicht lang genug, wenn das Sinn macht.
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#106

Beitrag von deaf_tom »

Meine Erfahrung ist, dass ich Menschen je nach Stimmlage unterschiedlich gut verstehe.
Es gibt Leute, die ich selbst ohne HG einwandfrei verstehe, während ich bei anderen sehe, dass sich die Lippen bewegen, ich aber rein gar nichts höre.

Bei Letzteren habe ich auch mit HGs manchmal Probleme. In den Fällen erhöhe ich die Lautstärke dann manuell. Eine dauerhafte und generelle Erhöhung der Lautstärke durch den AKU finde ich dafür nicht sinnvoll, weil mir dann die anderen Menschen zu laut sind.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Lohrling
Beiträge: 18
Registriert: 19. Okt 2025, 17:20

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#107

Beitrag von Lohrling »

Ohrenklempner hat geschrieben: 23. Okt 2025, 20:51 Die Frage ist, verstopft das Hörgerät selbst den Gehörgang oder liegt es am Schirmchen? Wenn du das Schirmchen mal abziehst und dann das Hörgerät einsetzt, hast du das Verstopfungsgefühl auch? Falls nicht, hilft ein kleineres/offeneres Schirmchen.
Danke für den Hinweis, Ohrenklempner, ich habe es heute vormittag gleich ausprobiert.
Das Verstopfungsgefühl ist einem wesentlich angenehmeren "es steckt was im Ohr" Gefühl gewichen.
Ich benutze zum Testen bereits jeweils die kleinste Variante der Schirmchen. Mein Gefühl ist, dass die etwas zu groß sind und durch das Zusammendrücken im Gehörgang dann dieses Verstopfungsgefühl entsteht.
Ein maßgefertigtes Teil aus Titan, das sich nicht zusammendrückt kommt mir da hilfreich vor.
Nun werden die Titan-Open ja wohl für RIC-Geräte angeboten, deshalb meine Frage, ob es hier Erfahrungen zu den Titan-Open mit dem Silk/AS CIC gibt.
Nach dem Urlaub meiner Akustiker werde ich das dort mal ansprechen. Hatte gehofft hier schon Berichte zu bekommen.
Über die Suche habe ich nur für die RIC-Geräte eher wegen des Rausrutschens skeptische Einschätzungen gefunden. Das wäre beim ImO ja nicht der Fall.
Vielleicht kommt ja noch was....
Danke erstmal - Lohrling
125|250|500|750| 1k|1.5k| 2k | 3k | 4k| 6k | 8k|
--5| ---5|--5|--10|-20| -35|- 45|-60|-60|-60|-85| Li
-10| -10|-10|--10|-15| -25|--30|-50|-50|-40|-45| Re
Akustiker
Jenvan
Beiträge: 102
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#108

Beitrag von Jenvan »

Ich bin selber noch am Anfang und ja, ich bin unsicher. Aber ich fühle mich bei meiner Akustikerin gut aufgehoben. Sie kommt mir sehr kompetent vor, macht Vorschläge, fragt mich aber auch, was ich möchte.
An anderer Stelle habe ich das schon einmal geschrieben: Mir hilft es, mir klar zu machen, dass es nicht nur eine einzige allerbeste Lösung gibt, sondern mehrere ziemlich gute. Und wenn ich eine davon finde, ist es gut.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
viertes Testhörgerät seit 07.10.2025
Lohrling
Beiträge: 18
Registriert: 19. Okt 2025, 17:20

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#109

Beitrag von Lohrling »

An anderer Stelle habe ich auch schon was zu den Titan-Open geschrieben, ist etwas parallel:
Re: (m)eine Odyssee...Dünnschlauch-RIC-IMO ?

Bei meinen Testgeräten war keins sooo schlimm, dass ich sie mir aus den Ohren gerissen habe, aber es gab dann doch wieder eins, dass mir besser gefallen hat - vom Klang, Verstehen und Praktikabilität. Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich die Geräte erst kennenlerne, wenn ich sie länger im Gebrauch habe. Eine kleine Unsicherheit bleibt also, aber bei meinen Akustikern bin ich ebenfalls in guten Händen und kann immer hingehen.
125|250|500|750| 1k|1.5k| 2k | 3k | 4k| 6k | 8k|
--5| ---5|--5|--10|-20| -35|- 45|-60|-60|-60|-85| Li
-10| -10|-10|--10|-15| -25|--30|-50|-50|-40|-45| Re
Akustiker
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#110

Beitrag von Mili »

Ich hab nun schon ne Weile die Audio Service im Ohr im Test. Immer noch schwanke ich manchmal und frage mich ob ich nun wirklich besser hoere.

Beispiel: Ich war gestern in ein lautes Restaurant mit den HG und wir waren 10 Personen am Tisch und es wurde quer geredet. Ich konnte alles problemlos verstehen den ganzen Abend. Ganz ohne Anstrengung. Dann kam wieder die Frage im Hinterkopf, ob ich das auch ohne HG verstanden haette. Dann hab ich die kurz rausgenommen und verstand die Person die am weitesten weg saß nicht 100%. Dann dachte ich mir hmm, aber sie redet jetzt auch leiser? Dann hab ich die Geraete eingesetzt und fragte mich, redet sie wirklich leiser? Nebenher war ich auch damit beschaeftigt, dass keiner merkt, womit ich da rumexperimentiere. Ich hab total viele so Momente, wo ich wirklich nicht weiss, was ist jetzt gut und schlecht?

Was ich aber sicher weiss, es geht mir mit der Technikstufe niedrig besser. Diese komische Effekte, die ich hier mal versucht habe zu beschreiben, sind weg. Manchmal denk ich mir, mmm, wenns die Domes in dieser kurzen bequem dickeren Form auch ein wenig offener gaebe, mir mehr Loecher oder so, das waer optimal. Die Frage naehme ich mit zum Folgetermin.

Ich bin gespannt, wie es mit diesen mini RIC der gleichen Marke wird und ob ich unterschiede merken werde.

Ich frage mich auch, ob ich nicht irgendwann auch noch eine andere Marke probieren sollte. Nue fuer den Vergleich. Mal sehen.

Was mir noch auffaellt ist, dass seit ich die HG trage, ich manchal so einen konstanten Ton in den Ohren habe, fuer kurze Zeit. Habs schon mal mit und ohne HG gemerkt. Nicht laut und nicht sehr stoerend, aber komisch. Obs ein Tinitus ist und obs mit den HG zusammenhaengt?

Genau das meine ich mit Unsicherheit. Ich bin an sich technisch begabt, aber das ganze Thema Akustik liegt mir garnicht. Totale Ueberforderung.
Lohrling
Beiträge: 18
Registriert: 19. Okt 2025, 17:20

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#111

Beitrag von Lohrling »

@Milli
Ich teste ja die AS IF CIC Li 8.4 nun ebenfalls und werde nächste Woche noch die Widex Allure probieren. Ich werde fragen, ob ich die beiden Geräte parallel testen kann.
Widex Smart RIC war das erste Testgerät und ich war vom Puresound sehr angetan. Deshalb will ich noch das Allure ausprobieren. Inzwischen finde ich aber die Alltagsroutine mit den AS sehr, sehr angenehm. Das Widex müsste schon exorbitant gut sein, was ich nicht glaube, so dass die Nachteile des RIC doch schwerer wiegen werden. Aber mal abwarten.
Wenn ich mich für die AS entscheide, ebenfalls in der niedrigsten Technikstufe, werde ich mir die Titan-Open von Hörluchs machen lassen.

Zu deinem Restaurantbeispiel: Es ist so, dass du ja doch selbst gemerkt hast, dass du besser verstehst, es ist nur deine Unsicherheit, die das immer wieder in Zweifel zieht und dich denken lässt, die Person redet leiser. Wenn auch Sprache verstehen das Primäre beim Hörgerät ist, so darfst du nicht außer Acht lassen, dass das Gehirn ganz allgemein Klänge verlernt, wenn es die nicht mehr hört - unwiederbringlich. Also ich freue mich inzwischen, wenn ich morgens die Hörgeräte einsetzen kann. Die Feinabstimmung wird sicher noch ein längerer Prozess, aber da habe ich keine Bange, weil ich mich gut betreut und versorgt fühle. Ja und ich vergesse das "Ideale" Hörgerät - eins mit dem ich mehr höre und das gut und einfach in meinen Alltag passt - damit bin sehr gut bedient.
Wünsche dir weiter alles Gute
125|250|500|750| 1k|1.5k| 2k | 3k | 4k| 6k | 8k|
--5| ---5|--5|--10|-20| -35|- 45|-60|-60|-60|-85| Li
-10| -10|-10|--10|-15| -25|--30|-50|-50|-40|-45| Re
Akustiker
777
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#112

Beitrag von 777 »

Ich habe zu Beginn auch laufend die HG rein und raus gemacht, um die Unterschiede zu hören.
Ich denke aber das funktioniert nicht, da sich das Gehirn jedes mal umstellen muss - der erweckte Eindruck ist meiner Meinung nach nicht objektiv, ob man dann mit oder ohne HG besser hört, wenn man alle paar Minuten wechselt.
Nach inzwischen einigen Monaten weiß ich durch dauerhaftes tragen, dass ich mit HG eindeutig besser höre als ohne.

Also lass diese "Spiele" lieber sein - wie du schon selbst sagtest Mili kann es auch sein, dass die Person im Restaurant plötzlich leiser oder lauter redet, und schon wirst du getäuscht.
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland :wave:
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#113

Beitrag von Mili »

Danke fuer die Feedbacks. Das nehme ich mit.

Lohrling: ich lese gerade auch auf deren Website bei Hörluchs. Waer toll, wenn das auch bei den im Ohr moeglich ist. Ich werde den Akustiker fragen, was bei mir so noch geht und das evtl mit einbringen. Danke!
Ich glaube mittlerweile, dieses "Auto-Situation-Adaptation", was bei der Technikstufe 8 dabei ist bei AS, ist das was mich extrem gestört hat. Bei der kleinsten Technikstufe ist das nicht dabei und es ist wesentlich angenehmer. Das mir den Kanälen und Bänder leuchter mir bis jetzt nur theoretisch halbwegs ein, denn in der Praxis höre ich keinen Unterschied. Erklärt hat mir der Akustiker noch, dass höhere Technikstufen mehr Störgeräusche rausfiltern können und unser Gehör schützen, wenn diese zB sehr laut sind. Das soll wichtig sein, da wir mit Hörverlust auch ein wenig Schutzfunktion des Ohrs verloren haben. Leuchtet alles ein, nur vom Gefühl war dieses Rausfiltern stoerend und insgesamt nicht unbedingt alles leiser.
Hattest du auch schon die niedrigere Technikstufe bei AS?
777
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#114

Beitrag von 777 »

Ich habe die zweite Technikstufe bei den Audioservice CiC 8, also 8.6 - das ist für mich optimal.

Das mehr an Automatik und sonstigen Funktionen hat mich eher gestört als dass es zu besserem Hören und Verstehen beigetragen hat.

Bei viel Lärm regeln sie mal etwas runter, das ist gut. Ansonsten verhalten sie sich sehr gleichmäßig und der Klang/Ton verändert sich nicht laufend.

Viel Erfolg weiterhin 😀
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland :wave:
Blahblah
Beiträge: 156
Registriert: 8. Apr 2024, 20:46
1

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#115

Beitrag von Blahblah »

Mili hat geschrieben: 30. Okt 2025, 23:25 Danke fuer die Feedbacks. Das nehme ich mit.

……Das mir den Kanälen und Bänder leuchter mir bis jetzt nur theoretisch halbwegs ein, denn in der Praxis höre ich keinen Unterschied. Erklärt hat mir der Akustiker noch, dass höhere Technikstufen mehr Störgeräusche rausfiltern können und unser Gehör schützen, wenn diese zB sehr laut sind. Das soll wichtig sein, da wir mit Hörverlust auch ein wenig Schutzfunktion des Ohrs verloren haben. Leuchtet alles ein, nur vom Gefühl war dieses Rausfiltern stoerend und insgesamt nicht unbedingt alles leiser.
Hattest du auch schon die niedrigere Technikstufe bei AS?
Die ganzen Bänder brauchst du nicht, wenn das auch so geht. Da kann man halt nur noch mehr und feiner einstellen oder auch verstellen. Und das verwirrt bloß noch mehr.
Gehör mit höherer Technikstufe schützen ist, mit Verlaub gesagt, Bullshit. Dann müssten ja alle mit Stufe 8 rumrennen. Da kommt halt wieder der Verkäufer im Akustiker durch. Klar sollen es immer die teuren Geräte sein.
Signia Silk Charge&Go IX 1
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#116

Beitrag von Mili »

Ich wollte nochmal berichten. Mir haben die Infos hier im Forum so sehr geholfen, ich wünschte ich könnte mehr zurückgeben, aber zumindest kann ich für andere neue mal meine Erfahrung aufschreiben.

Ich habe wieder ein wenig was dazugelernt. Getestet hatte ich ja die Audio Service im Ohr HG und ursprünglich mit diesen Schirmchen. Die waren vom hören her am besten, aber ich merkte, dass die unbequem waren. Genauer, ich tendierte dazu, die nicht ganz so sehr ins Ohr reinzuschieben wie es sein muss, sodass die ein wenig raushingen. Das war wohl der Grund, weswegen ich diese Rückkopplungen hatte. Dann haben wir diese Sleeves probiert und die sind kürzer, dadurch war das vieeel besser und ich hatte keine Probleme mehr. Ich habe nur das Gefühl, dass mit diesen Sleeves alles minimal leiser wird, obwohl die ja auch offen sind. Ich glaube, dass ich aber trotzdem besser verstehe. Um das für mich mal final zu beantworten habe ich drum gebeten einen Hörtest zu machen. Dafür soll ich die Geräte noch mindestens 2 Wochen regelmäßig tragen, damit der Test Sinn ergibt.

Was ich gelernt habe ist, dass mein Gehörgang nicht zu kurz ist sondern eine komische Kurve hat, sodass diese Schirmchen da irgendwo gegen drücken. Ich wollte noch die hinter dem Ohr testen, aber die haben auch Schirmchen und das Problem war da auch. Ich konnte die nicht soweit reinschieben, wie das sein sollte und das "Kabel" stand ab. Es wäre so wahrscheinlich wieder zu diesen Rückkopplungen gekommen und es sah auch sehr komisch aus mir dem Schlauch weit weg vom Ohr. Ich hab die zwar reinbekommen, aber das störte extrem und war unerträglich. Exakt wie mit den im Ohr am Anfang, wo ich die Schirmchen hatte. Die drücken.
Mir wurde erklärt, dass ich keine hinter dem Ohr HG dann tragen kann, weil es keine kürzere Lösung gibt, die da nicht drückt. Mir bleiben also nur diese im Ohr Geräte mit diesen Sleeves.

Zw den Technikstufen habe ich keine Unterschiede gehört. Der Störfaktor, den ich dauernd versucht habe zu beschreiben, kam wahrscheinlich von diesen Rückkopplungen. Also wird es für mich die niedrigste Technikstufe.

Es bleibt nur abzuwiegen, ob die Signia oder die aktuellen von Audio Service. Es sind wohl die einzigen HG die ich tragen könnte. Die Audio Service würden mich ca 1000 kosten (Eigenanteil fuer beide Loeffel) und die Signia 500 Euro mehr. Ich hätte 3Jahre Garantie und für 4 Jahre sogar eine Versicherung dabei inkl. Diebstahl und Verlust.
Mir wurde erklärt, das ist beides baugleich, so wie Audi und VW. Auf der anderen Seite, ist der Audi zwar baugleich, aber sieht doch oft besser aus (Geschmackssache 😂).

Eure Meinungen nehme ich gerne 🫶

Mal sehen, was der Test sagt. LG
777
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#117

Beitrag von 777 »

Hat der Aku mal vorgeschlagen, Abdrücke zu nehmen und die CiCs in maßgefertigte Gehäuse zu packen?
Keine Ahnung ob das mit der Form deines Gehörgangs geht, aber mit einem eher weichen Material wie Thermotec könnte das was für dich sein.
Diese Geräte sind quasi aus einem Guss und werden ohne Schirmchen oder Sleeves getragen, einfach wie sie sind ins Ohr schieben und fertig.
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland :wave:
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#118

Beitrag von Mili »

777 hat geschrieben: 9. Nov 2025, 08:26 Hat der Aku mal vorgeschlagen, Abdrücke zu nehmen und die CiCs in maßgefertigte Gehäuse zu packen?
Keine Ahnung ob das mit der Form deines Gehörgangs geht, aber mit einem eher weichen Material wie Thermotec könnte das was für dich sein.
Diese Geräte sind quasi aus einem Guss und werden ohne Schirmchen oder Sleeves getragen, einfach wie sie sind ins Ohr schieben und fertig.
Ich vermute, das geht nicht, wenn wir nur die Hoehen verstaerken und deswegen nein.
Lohrling
Beiträge: 18
Registriert: 19. Okt 2025, 17:20

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#119

Beitrag von Lohrling »

@ Milli

Bei meinen Akustikern kostet das AS 30 € weniger als das SIlk, jeweils gleiche Technikstufe 8.4 bzw. 1IX.
Der Klangunterschied wurde mir beim AS als etwas wärmer beschrieben. Den Vorteil bei den AS sehe ich noch in der Tune-Variante, so dass ich später, falls nötig, mit dem gleichen Gerät auf eine höhere Technikstufe wechseln kann. Bei Silk geht das wohl nicht. Von außen sehen beide Geräte fast gleich aus sie unterscheiden sich nur in der Mikrofonöffnung.

Ich komme für meine offene Versorgung mit den Domes am besten klar, die wie eine umgedrehte Schultüte aussehen und seitlich geschlitzt sind.
https://www.signia-pro.com/-/media/sign ... ide-v4.pdf
Es ist in der letzten Reihe das erste.
125|250|500|750| 1k|1.5k| 2k | 3k | 4k| 6k | 8k|
--5| ---5|--5|--10|-20| -35|- 45|-60|-60|-60|-85| Li
-10| -10|-10|--10|-15| -25|--30|-50|-50|-40|-45| Re
Akustiker
777
Beiträge: 282
Registriert: 16. Sep 2024, 21:09
1
Wohnort: 22850

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#120

Beitrag von 777 »

Mili hat geschrieben: 9. Nov 2025, 08:31
777 hat geschrieben: 9. Nov 2025, 08:26 Hat der Aku mal vorgeschlagen, Abdrücke zu nehmen und die CiCs in maßgefertigte Gehäuse zu packen?
Keine Ahnung ob das mit der Form deines Gehörgangs geht, aber mit einem eher weichen Material wie Thermotec könnte das was für dich sein.
Diese Geräte sind quasi aus einem Guss und werden ohne Schirmchen oder Sleeves getragen, einfach wie sie sind ins Ohr schieben und fertig.
Ich vermute, das geht nicht, wenn wir nur die Hoehen verstaerken und deswegen nein.
Klar geht das, ist bei mir genauso der Fall. Eigentlich nur die Höhen sind mein Problem, dennoch habe ich maßgefertigte CiCs von Audioservice.
Man muss dann die Tiefen und Mitten auch etwas verstärken, geht problemlos.
Moin Moin und viele Grüße aus dem nördlichsten Bundesland :wave:
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#121

Beitrag von Mili »

Lohrling hat geschrieben: 9. Nov 2025, 09:27 @ Milli

Bei meinen Akustikern kostet das AS 30 € weniger als das SIlk, jeweils gleiche Technikstufe 8.4 bzw. 1IX.
Der Klangunterschied wurde mir beim AS als etwas wärmer beschrieben. Den Vorteil bei den AS sehe ich noch in der Tune-Variante, so dass ich später, falls nötig, mit dem gleichen Gerät auf eine höhere Technikstufe wechseln kann. Bei Silk geht das wohl nicht. Von außen sehen beide Geräte fast gleich aus sie unterscheiden sich nur in der Mikrofonöffnung.

Ich komme für meine offene Versorgung mit den Domes am besten klar, die wie eine umgedrehte Schultüte aussehen und seitlich geschlitzt sind.
https://www.signia-pro.com/-/media/sign ... ide-v4.pdf
Es ist in der letzten Reihe das erste.
Ich glaube wir meinen die gleichen Domes. Die habe ich auch. Ich sage immer, das sind die aus ddr Werbung, wenn man die HG googlet, sind die immer damit abgebildet.
Das mit der Mikrofonöffnung habe ich öfter gelesen, weiss aber nicht wirklich, was das bedeutet. Was bewirkt das?
Dass es einen Klangunterschied gibt, wusste ich garnicht. Dass man bei Bedarf später die Technikstufen ändern kann, scheint ein Vorteil, aber da ich keinen Unterschied gehört habe, bin ich mir nicht sicher. Preislich finde ich es interessant, in meinem Fall waehren es tatsaechlich 500 Euro Unterschied.
Lohrling
Beiträge: 18
Registriert: 19. Okt 2025, 17:20

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#122

Beitrag von Lohrling »

Ob der von meinem Akustiker als wärmer beschriebene Klang was mit der Mikrofonöffnung zu tun hat oder doch innere Veränderungen (wenn wohl auch nichts Schwerwiegendes) dafür verantwortlich sind können vielleicht die Akustiker beantworten.
Ich habe bei der Technikstufe zwischen 2IX und 1IX auch keinen Unterschied gehört, weswegen ich die niedrige favorisiere.
Du schreibst an anderer Stelle, dass dein Hörverlust sich um 10% in einem Jahr verschlechtert hat - nun, wenn du die Hörgeräte bis zur nächsten KK Zuzahlung trägst, könnte die Tune Variante vielleicht nicht so verkehrt sein. Es ist eine Option und ich drücke dir die Daumen, dass du sie nicht brauchst.
125|250|500|750| 1k|1.5k| 2k | 3k | 4k| 6k | 8k|
--5| ---5|--5|--10|-20| -35|- 45|-60|-60|-60|-85| Li
-10| -10|-10|--10|-15| -25|--30|-50|-50|-40|-45| Re
Akustiker
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#123

Beitrag von Mili »

Ja, da muss ich sagen, da kaue ich noch psychisch bisschen dran. So im nachhinein wirft es die Frage auf, wenn es keine RIC Geräte für meine Ohrform gibt und diese idO nur bei leichter bzw mittelgrafiger Schwerhörigkeit helfen, was mach ich dann später... ich hoffe, die Technik entwickelt sich weiter 😬
deaf_tom
Beiträge: 637
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#124

Beitrag von deaf_tom »

Wenn RiCs nicht passen, bleibt eigentlich nur die Option HdO mit Schlauch 😕
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Mili
Beiträge: 129
Registriert: 2. Aug 2025, 20:11

Re: Signia Silk IX vs. Audio Service IF CIC Li 8 (ab Mai)

#125

Beitrag von Mili »

deaf_tom hat geschrieben: 9. Nov 2025, 15:57 Wenn RiCs nicht passen, bleibt eigentlich nur die Option HdO mit Schlauch 😕
Ja, hab ich mir auch gedacht. Ich hoffe, bis es soweit ist, gibt es kürzere Ohrinnenteile/Schirmchen für die RIC oder ganz neue Technologien. Im Moment werdens diese IdO aus der Überschrift, eins der beiden, mit diesen kurzen Sleeves.
Antworten