Ci? Ja oder Nein?

gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#26

Beitrag von gereon »

Ohrenklempner hat geschrieben: 14. Sep 2025, 16:38 Laut Sprachaudiogramm kommst du auf beiden Ohren auf 95%. Das hast du in deinem Beitrag #3 so geschrieben. Da ist es zu erwarten, dass du mit Hörgerät eine sehr gute Verbesserung erreichen kannst, sofern die OP wunschgemäß verlaufen ist und die Schallleitung wieder funktioniert.
95% aber erst bei 110 db, Ohrenklempner.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10964
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#27

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch. 🤔
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#28

Beitrag von gereon »

Ohrenklempner hat geschrieben: 15. Sep 2025, 07:52 Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch. 🤔
95% Sprachverstehen ohne HG bei 110 db. Aber mit HG kommt er bei 65 db (rechts) nur auf 50% und links auf 30% Sprachverstehen. Eine CI Indikation liegt ja dann vor, wenn das Sprachverstehen mit HG bei 65 db unter 60% liegt.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10964
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#29

Beitrag von Ohrenklempner »

Dass das Sprachverstehen mit Hörgerät nicht so gut war, liegt nach meiner Einschätzung am nicht optimal eingestellten Hörgerät. Dafür spricht, dass bei lauterer Sprache mit dem derzeitigen Hörgerät eine bessere Verstehensquote (60%/70%) erreicht wurde.
Nach dem Heilungsprozess sollten zunächst die Hörgeräte neu eingestellt werden oder, falls erforderlich, eine neue Hörgeräteversorgung getestet werden. Wenn das Hörorgan über 90% per Luftleitung (Kopfhörer) diskriminieren kann, dann ist zu erwarten, dass mit Hörgerät ein ähnliches Ergebnis erreicht wird.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 771
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Ci? Ja oder Nein?

#30

Beitrag von gereon »

Ohrenklempner hat geschrieben: 15. Sep 2025, 08:27 Nach dem Heilungsprozess sollten zunächst die Hörgeräte neu eingestellt werden oder, falls erforderlich, eine neue Hörgeräteversorgung getestet werden. Wenn das Hörorgan über 90% per Luftleitung (Kopfhörer) diskriminieren kann, dann ist zu erwarten, dass mit Hörgerät ein ähnliches Ergebnis erreicht wird.
Daher schrieb ich ja auch, dass es schon ein Erfolg wäre, wenn er nach der Operation kein CI mehr benötigen würde. Da nun mal eine Schwerhörigkeit besteht, wird er durch die OP nicht auf einmal keine HG mehr benötigen müssen. Hier sollten keine falschen Erwartungen geweckt werden. M.E. hat die Uniklinik Kiel hier über den Verlauf und das Ergebnis der OP nur unzureichend informiert. Aber vielleicht erfolgt das ja noch, wenn die Tymponade entfernt wird?
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Ohrenklempner
Beiträge: 10964
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Ci? Ja oder Nein?

#31

Beitrag von Ohrenklempner »

gereon hat geschrieben: 15. Sep 2025, 09:14 M.E. hat die Uniklinik Kiel hier über den Verlauf und das Ergebnis der OP nur unzureichend informiert. Aber vielleicht erfolgt das ja noch, wenn die Tymponade entfernt wird?
Ja, das denke ich auch.
Mit Tamponade lässt es sich ganz schlecht otoskopieren und audiometrieren. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und drücke alle Daumen, dass es deutlich besser wird! :)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten