Ist eine Otosklerose nicht schleichend? Bei mir setzten die Beschwerden ja plötzlich ein. Hab Mitte August einen Termin zum MRT, da müsste man das ja dann sehen.pascal2 hat geschrieben:Symptome und Kurve sehen verdächtig nach Otosklerose aus.
Die Suche ergab 15 Treffer
- 17. Jul 2014, 14:18
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- 13. Jul 2014, 09:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrung mit Ketten wie Kind, Geers und Amplifon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Re: Erfahrung mit Ketten wie Kind, Geers und Amplifon
Hab mir die Homepage der einzelnen Akustiker angesehen um mir schon mal einen "Ersten Eindruck" zu verschaffen soweit das halt online möglich ist. Der freie Akustiker vertreibt Hörgeräte von ca. 10 Herstellern u. a. Widex, Siemens, Starkey, Phonak, unitron, oticon. Der Inhaber ist A.E.A.-Diplom ...
- 13. Jul 2014, 08:28
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrung mit Ketten wie Kind, Geers und Amplifon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Re: Erfahrung mit Ketten wie Kind, Geers und Amplifon
Danke für die ausführliche Antwort :) Ich denke dann werde ich wohl als erstes zu einem freien Akustiker gehen weil dort wahrscheinlich die Auswahl an verschiedenen Hörgeräten (Hersteller) am größten ist, oder? Die oben genannten Ketten werden, wie du ja schon gesagt hast, meist nur Ihre Eigenmarken ...
- 13. Jul 2014, 08:25
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Der Tinnitus ist eher ein Piepston.
Erkältet war ich in letzter Zeit nicht.
Erkältet war ich in letzter Zeit nicht.
- 12. Jul 2014, 12:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Doch wurde schon gemessen. Hab leider nur eine Kopie des Hörtests mitbekommen
. Naja mal kucken was die BERA sagt 


- 12. Jul 2014, 11:39
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Auf dem rechten Ohr habe ich seit 1 Woche auch einen Druck. Bin natürlich gleich vor lauter Panik es könnte jetzt auch ein Hörsturz auf dem rechten Ohr sein wieder zum HNO gerannt aber Hörtest war o. B. Der Druck auf dem rechten Ohr war vor einer Woche für 1-2 Tage stark vorhanden, momentan aber nur ...
- 12. Jul 2014, 11:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Eine Ohrinfektion wurde nicht diagnostiziert das sieht lt. HNO-Arzt normal aus.fast-foot hat geschrieben:Nachtrag:
Wurde keine Infektion diagnostiziert?
- 12. Jul 2014, 11:25
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Hallo fast-foot,
Nasenspülung wurde keine durchgeführt aber das kann ich selbst auch mal probieren da ich eine Nasenspülkanne zu Hause habe.
Wegen des Druckausgleichs hat bisher kein Arzt was gesagt obwohl ich angesprochen hatte das ich immer wieder einen starken Druck auf dem Ohr habe. Muss ...
Nasenspülung wurde keine durchgeführt aber das kann ich selbst auch mal probieren da ich eine Nasenspülkanne zu Hause habe.
Wegen des Druckausgleichs hat bisher kein Arzt was gesagt obwohl ich angesprochen hatte das ich immer wieder einen starken Druck auf dem Ohr habe. Muss ...
- 12. Jul 2014, 10:34
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrung mit Ketten wie Kind, Geers und Amplifon
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4439
Erfahrung mit Ketten wie Kind, Geers und Amplifon
Hallo alle zusammen :)
da ich mir wohl in naher Zukunft mein erstes Hörgerät anschaffen werde wollte ich nachfragen wer schon Erfahrung mit den Ketten wie Kind, Geers und Amplifon gemacht hat (positive wie negative) oder ob ich lieber gleich zu einem freien Akustiker gehen soll? Ich habe mich hier ...
da ich mir wohl in naher Zukunft mein erstes Hörgerät anschaffen werde wollte ich nachfragen wer schon Erfahrung mit den Ketten wie Kind, Geers und Amplifon gemacht hat (positive wie negative) oder ob ich lieber gleich zu einem freien Akustiker gehen soll? Ich habe mich hier ...
- 12. Jul 2014, 07:33
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
also bei mir war es so Ausschlussverfahrens-mäßig
ich hatte keine ototoxischen Medis bekommen, mein Mittelohr war nicht schuld (Knochenleitung war genauso schlecht) und die Form der kurve kommt auch nicht durch lärm zustande
zudem war es auch noch n schleichender vorgang, also direkt bemerkbare ...
ich hatte keine ototoxischen Medis bekommen, mein Mittelohr war nicht schuld (Knochenleitung war genauso schlecht) und die Form der kurve kommt auch nicht durch lärm zustande
zudem war es auch noch n schleichender vorgang, also direkt bemerkbare ...
- 12. Jul 2014, 07:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Vor dem Hörverlust war alles o.k.fast-foot hat geschrieben:Funktionierte denn der Druckausgleich schon vor dem plötzlichen Hörverlust nicht mehr?
- 11. Jul 2014, 21:23
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
hi,
das was dein arzt mit der Senke meint ist eine sogenannte Wannenform der kurve, die typischerweise durch vererbung auftritt, angeboren heißt hier nicht, dass du das schon von geburt an hast sondern eher das es genetisch bedingt ist und jetzt halt ausbricht.
Bei mir selbst fing die SH erst so ...
das was dein arzt mit der Senke meint ist eine sogenannte Wannenform der kurve, die typischerweise durch vererbung auftritt, angeboren heißt hier nicht, dass du das schon von geburt an hast sondern eher das es genetisch bedingt ist und jetzt halt ausbricht.
Bei mir selbst fing die SH erst so ...
- 11. Jul 2014, 21:19
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Vielen Dank erst mal für die vielen hilfreichen und netten Antworten :)
Nachtrag:
Möglich ist natürlich auch, dass ein Teil des Hörverlusts bereits seit längerer Zeit besteht.
Und rechts ist der etwas höhere Verlust bei den tiefen Frequenzen (im Gegensatz zum leichten bei den höheren) zumindest ...
Nachtrag:
Möglich ist natürlich auch, dass ein Teil des Hörverlusts bereits seit längerer Zeit besteht.
Und rechts ist der etwas höhere Verlust bei den tiefen Frequenzen (im Gegensatz zum leichten bei den höheren) zumindest ...
- 11. Jul 2014, 13:06
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Re: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Danke für die schnelle Antwort :) . Knochenleitungshörschwellen wurde auch mitgemacht. Diese verläuft in etwa parallell zu der oben genannten Kurve. Ende August soll noch eine BERA gemacht werden (dies ist wohl früher nicht möglich um eine zu starke Belastung für das Ohr auszuschließen). Hatte mich ...
- 11. Jul 2014, 12:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3062
Hörsturz oder doch angeborene Schwerhörigkeit?
Hallo alle zusammen :)
da mir jeder Arzt etwas anderes erzählt möchte ich hier einmal nachfragen ob evtl. jemand das gleiche hat. Angefangen hat alles am 10.6 wo ich früh aufwachte und im linken Ohr das Gefühl hatte das Wasser im Ohr ist. Als es nach 2 Tagen immer noch vorhanden war bin ich dann ...
da mir jeder Arzt etwas anderes erzählt möchte ich hier einmal nachfragen ob evtl. jemand das gleiche hat. Angefangen hat alles am 10.6 wo ich früh aufwachte und im linken Ohr das Gefühl hatte das Wasser im Ohr ist. Als es nach 2 Tagen immer noch vorhanden war bin ich dann ...