Die Suche ergab 19 Treffer

von HAM
14. Jun 2011, 14:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Phonak Cros - Erfahrungen??
Antworten: 10
Zugriffe: 1832

Re: Phonak Cros - Erfahrungen??

Ich würde das normal Hörende Ohr mit einem Hörgerät mit Ex-Hörer ("Lautsprecher") offen versorgen. Dies hat den Vorteil, dass die normale Hörfähigkeit voll erhalten bleibt und nicht durch ein IdO ("In dem Ohr") getragenes HG verschlossen wird. IdO's haben oft den Nachteil, das trotz modernster ...
von HAM
9. Jun 2011, 15:24
Forum: BAHA, HG-Implantate, Dysplasie
Thema: Wie sind Eure Erfahrungen mit BAHA?
Antworten: 39
Zugriffe: 12450

Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit BAHA?

Hallo Martina!
Die Ateria auricularis post. liegt ja genau in dem Gebiet, in dem die Schrauben reinkommen.
Das kann dann schon mal etwas hektisch werden. Aber in der Regel gut zu stillen.
Ich habe einige Kunden zum BAHA bewegen können. Besonders ein Fall ist mir immer in Erinnerung. Ein junger Mann ...
von HAM
9. Jun 2011, 15:06
Forum: Hörgeräte
Thema: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?
Antworten: 26
Zugriffe: 5341

Re: Testgerät beschädigt, wer zahlt Reparatur?

Der, der den Schaden verursacht hat, ist für den Schaden haftbar zu machen. (Verursacherprinzip)
Ein vernüftiger Hörgeräteakustiker, hat Dich vorher über den Fall des Schadens oder den Verlust hoffentlich unterrichtet. Meine Kunden unterschreiben vorher eine Erklärung, dass sie für Schäden am Gerät ...
von HAM
8. Jun 2011, 21:34
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wer hat welche Erfahrungen mit BAHA?
Antworten: 9
Zugriffe: 2266

Re: Wer hat welche Erfahrungen mit BAHA?

Ich kann Batt. auch gerne versenden. Wie gesagt 6 Qualitätsbatterien kosten bei mir 3 Euro + 2,20 Porto. Lohnt sich dann nur, wenn du mehrere Päckchen kaufst.
Im Internet gibt es aber auch immer wieder Angebote.
7,95 € finde ich echt frech!

Micha
von HAM
8. Jun 2011, 21:28
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Ich möchte mich vorstellen
Antworten: 7
Zugriffe: 1075

Re: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Karin,

endlich mal eine sehr gute Nachricht. Ich vermute, dass du bei der DAK eindeutige Anzeichen von "Klageweg" gezeigt hast. Da Du mit dem SIEMENS Life 501 nicht das "High end" Produkt gewählt hast und preislich auf einem vertretbaren Niveau geblieben bist, hat die DAK wahrscheinlich ...
von HAM
7. Jun 2011, 22:49
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wer hat welche Erfahrungen mit BAHA?
Antworten: 9
Zugriffe: 2266

Re: Wer hat welche Erfahrungen mit BAHA?

@ Melissasvenja
Wieso ist das eine teure Angelegenheit? Was zahlst du denn für deine Batterien?
Bei mir kosten die Batt. 3,- € (6 Stück) also 50 Cent für 2 Wochen BAHA hören.
Ist doch gar nicht sooo schlecht oder?

Micha
von HAM
7. Jun 2011, 22:43
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Übernahme von Hörgeräten bei Krankenkasse
Antworten: 16
Zugriffe: 2811

Re: Übernahme von Hörgeräten bei Krankenkasse

@ Melissasvenja
Ich kann auch nicht nachvollziehen wieso du die 1. Reparatur zu 100 % selbst bezahlen musstest. Hat deine KK nicht eine Reparaturpauschale an den Akustiker bezahlt? Davon soll der Akustiker wenigsten einen Teil der Rep. Kosten tragen. Dann kann es sein, dass man dir einen Teil der ...
von HAM
7. Jun 2011, 15:28
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Übernahme von Hörgeräten bei Krankenkasse
Antworten: 16
Zugriffe: 2811

Re: Übernahme von Hörgeräten bei Krankenkasse

Das sehe ich anders Geers!
Der Schutzbrief ist echte Bauernfängerei und Abzocke mit dem Thema Angst machen wenn HG verloren geht!

Warum soll ich mir bei einer großen Deutschen Hörgeräte Kette einen G.... Schutzbrief kaufen und mich gegen Verlust absichern? Wenn doch bei Verlust die KK neue HG ...
von HAM
7. Jun 2011, 15:23
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Antworten: 85
Zugriffe: 16346

Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????

Hallo Hans!
Vielen Dank für Deine unterstützende Aufklärung.
MaSte sollte besser nicht den Akustiker fragen warum es nur ca. 400 Euro Festbetrag gibt sondern seine Krankenkasse...
@ MaSte. Warum es einen solchen Qualitätsunterschied bei Hörgeräte gibt kann dir der gesunde Menschenverstand doch auch ...
von HAM
7. Jun 2011, 00:47
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Antworten: 85
Zugriffe: 16346

Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????

Hallo MaSte,
die Rahmenverträge mit den Krankenkassen werden im Namen der Hörgeräteakustiker von der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker abgeschlossen. Die Mitglieder der Bundesinnung müssen dann den Krankenkassen gegenüber erklären, dass Sie zu diesen Bedingungen handeln bzw. liefern und somit den ...
von HAM
7. Jun 2011, 00:12
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wie funktioniert das bei euch im Berufsleben mit der Schwerhörigkeit?
Antworten: 30
Zugriffe: 4779

Re: Wie funktioniert das bei euch im Berufsleben mit der Schwerhörigkeit?

Gurru!
Zur Zeit gibt es rund 1600 Hörgeräte am Markt. Du solltest dich zwar über die Kostenübernahme und auch über die Festbeträge Deiner Krankenkasse informieren aber sich vorab Informationen über ein bestimmtes HG einzuholen wäre schier ein Ratespiel. Du musst endliche den Weg zu einem Akustiker ...
von HAM
6. Jun 2011, 16:41
Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
Thema: Hilfe - mein Akustiker will sein Geld
Antworten: 4
Zugriffe: 1614

Re: Hilfe - mein Akustiker will sein Geld

Das finde ich wirklich etwas blauäugig von dem Akustiker. Die Rentenversicherung zahlt nicht mal eben so. Die Krankenkassen lassen es gerne auf eine Klage ankommen. Sowas dauert oft 3-4 Jahre.
Bedauerlich, wenn vorher niemand mit Dir über die Kosten des Gerätes gesprochen hat. Das muss Dein ...
von HAM
6. Jun 2011, 15:58
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hilfe!!!! Einstellung Hörgerät
Antworten: 6
Zugriffe: 1504

Re: Hilfe!!!! Einstellung Hörgerät

Zum Thema "Eigenrauschen"
Digitale Verstärker können kein Eigenrauschen haben.
Tatsächlich ist wie es Katinka auch beschreibt. Die leisen Eingangssignale müssen deutlich reduziert werden.
Eichfach mal dem Akustiker Deines Vertrauens den Hinweis geben. :eek:

Micha
von HAM
6. Jun 2011, 15:32
Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
Thema: Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!
Antworten: 10
Zugriffe: 1463

Hörgeräteakustiker-Meister und neu bei Euch!

Hallo Mitglieder!
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich heiße Michael und möchte gerne mit Rat und Meinung hier im Forum mitmachen.

Viele von Euch sind oft falsch beraten! Sei es durch die Krankenkassen die meiner Meinung immer frecher und dreister werden oder durch unseriöse Hörgeräteakustiker oder ...
von HAM
6. Jun 2011, 15:21
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Wie funktioniert das bei euch im Berufsleben mit der Schwerhörigkeit?
Antworten: 30
Zugriffe: 4779

Re: Wie funktioniert das bei euch im Berufsleben mit der Schwerhörigkeit?

@ Gurru!
Wenn du eine Schwerhörigkeit hast, die Du selber schon feststellst und die dich "behindert", dann solltst du dir selber mal einen Eindruck von Hörgeräte verschaffen. Deine HNO Ärztin kann nicht in dich hineinsehen. Sie kann erst recht nicht beurteilen wie du ein Hörgerät empfindest.
Wenn du ...
von HAM
6. Jun 2011, 15:05
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Reinigung mit Ultraschall
Antworten: 6
Zugriffe: 1674

Re: Reinigung mit Ultraschall

Ich empfehle diese Produkt der Firma HANSATON.
Ich verkaufe es sehr viel und es bringt wirklich gute Ergebnisse. Dazu kauft man ein Reinigungsmittel gegen Pilze und Bakt.
Ansonsten immer mal ein Sagrotantüchlein mitnehmen und ziwschendruch reinigen.

http://www.hansaton.de/pflege/reinigen/spabox ...
von HAM
6. Jun 2011, 14:54
Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
Thema: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????
Antworten: 85
Zugriffe: 16346

Re: was Neues an der Front: Krankenkassen wollen die Akustiker verklagen?????

Hallo Leute,
Ich möchte kurz etwas dazu sagen. Ich bin Hörgeräteakustiker-Meister und mit dem Thema KK und HGA immer wieder überrascht wie die KK sich verhalten und wie sehr diese versuchen bestmöglichst da zu stehen. Der Versicherte und der HGA sind oft die Dummen.

Die Bundesinnung der HGA hat ...