Hallo Momo! :D
Erstellt von Momo
Wir hatten nunvor unseren Sohn per Ausnahmeantrag auf diese Schule zu schicken, da er einfach, nicht nur wegen der SH, mit so grossen Gruppen nicht klar kommt. - ..... -
Jetzt die Frage: Hätte er auch Anspruch auf einen Integrationsplatz?
Mir wurde nämlich gesagt ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- 15. Mär 2006, 21:23
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: I-Platz in der Regelschule
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2934
- 3. Feb 2006, 21:55
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Ist die Gebärdensprache international?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2281
Re: Ist die Gebärdensprache international?
Ach so: Weiter oben hattest Du ja gefragt, ob es eine „Internationale Gebärden-SPRACHE“ gibt.
Hmm, im Gegensatz zu den Landes-Gebärdensprachen sind Internationale Gebärden sind keine Sprache. Das ist mehr ne Art wildes Sammelsurirum. Aber zu Kommunikations-Zwecken sehr hilfreich!...lach
Wichtig ...
Hmm, im Gegensatz zu den Landes-Gebärdensprachen sind Internationale Gebärden sind keine Sprache. Das ist mehr ne Art wildes Sammelsurirum. Aber zu Kommunikations-Zwecken sehr hilfreich!...lach
Wichtig ...
- 3. Feb 2006, 21:52
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Ist die Gebärdensprache international?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2281
Re: Ist die Gebärdensprache international?
Hallo Christina-Häwelmann!
Erstellt von Häwelmann
wäre es dann nicht sinnvoll eine internationale Gebärdensprache zu entwickeln?
Ich glaube, die Akzeptanz einer solchen wäre immens, im Gegensatz zu einer regional bezogenen.
Ich lerne DGS (Deutsche Gebärdensprache) seit April 2002…also ...
Erstellt von Häwelmann
wäre es dann nicht sinnvoll eine internationale Gebärdensprache zu entwickeln?
Ich glaube, die Akzeptanz einer solchen wäre immens, im Gegensatz zu einer regional bezogenen.
Ich lerne DGS (Deutsche Gebärdensprache) seit April 2002…also ...
- 21. Jan 2006, 20:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Lautsprachengebärden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 925
Re: Lautsprachengebärden
Hallo Ihr Alle!
Wenn da irgendeine Fachkraft behauptet, dass da was angeblich "nötig sei", dann halte ich das - gelinde gesagt - für ausgesprochenen Schwachsinn!
Warum?
Frühkindliche schwerhörige Menschen müssen sich "IHR Hören" lebenslang erarbeiten, in jeder Situation.
Es gibt kein Hören, dass ...
Wenn da irgendeine Fachkraft behauptet, dass da was angeblich "nötig sei", dann halte ich das - gelinde gesagt - für ausgesprochenen Schwachsinn!
Warum?
Frühkindliche schwerhörige Menschen müssen sich "IHR Hören" lebenslang erarbeiten, in jeder Situation.
Es gibt kein Hören, dass ...
- 3. Dez 2005, 00:44
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Methodenstreit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2471
Re: Methodenstreit
Ja klar, ich schick Dir gleich ne Mail.*smile*
lg von Inge
lg von Inge
- 30. Nov 2005, 22:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Methodenstreit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2471
Re: Methodenstreit
Hallo Shivamoon!
Erstellt von Shivamoon
Jetzt sind wir total verunsichert wie es mit der Frühförderung von Timothy weitergehen soll. Ist es
wirklich so, dass die Kinder nicht sprechen lernen, wenn man ihnen zusätzlich die Gebärden
anbietet? Verliere ich nicht den Kontakt zu meinem Sohn, wenn ...
Erstellt von Shivamoon
Jetzt sind wir total verunsichert wie es mit der Frühförderung von Timothy weitergehen soll. Ist es
wirklich so, dass die Kinder nicht sprechen lernen, wenn man ihnen zusätzlich die Gebärden
anbietet? Verliere ich nicht den Kontakt zu meinem Sohn, wenn ...
- 21. Nov 2005, 22:31
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: Download Google Earth
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1245
Download Google Earth
Hallo! :D
Hmm, bis 1998 hatten wir ja keinen PC. Patrick ist jetzt 14.
In Patricks Kleinkindzeit hatte ich reichlich zu kämpfen, gute Sach-Bilderbücher zu finden, die aussagekräftig und informativ genug waren, um Patrick auch auf nonverbaler Ebene Wissen zu verschaffen.
Nun weiss ich nicht: Habt ...
Hmm, bis 1998 hatten wir ja keinen PC. Patrick ist jetzt 14.
In Patricks Kleinkindzeit hatte ich reichlich zu kämpfen, gute Sach-Bilderbücher zu finden, die aussagekräftig und informativ genug waren, um Patrick auch auf nonverbaler Ebene Wissen zu verschaffen.
Nun weiss ich nicht: Habt ...
- 13. Nov 2005, 23:27
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: was muss ich davon halten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1638
Re: was muss ich davon halten?
Hallo!
Bei Patrick sind von Anfang an solche "Begrenzer" drin. Vergesser immer den Fachbegriff, sorry.
Jedenfalls wird von den Hörgeräten nur bis zu einer bestimmten Aussen-Lautstärke verstärkt...glaub bei 85Db liegt das...
Patrick formulierte immer Ablehnung, wenn er irgendwie Quietsch-Pfeiftöne ...
Bei Patrick sind von Anfang an solche "Begrenzer" drin. Vergesser immer den Fachbegriff, sorry.
Jedenfalls wird von den Hörgeräten nur bis zu einer bestimmten Aussen-Lautstärke verstärkt...glaub bei 85Db liegt das...
Patrick formulierte immer Ablehnung, wenn er irgendwie Quietsch-Pfeiftöne ...
- 6. Nov 2005, 19:25
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Ist meine Tochter schwerhörig oder geistig behindert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2903
Re: Ist meine Tochter schwerhörig oder geistig behindert?
Hallo Memi!
Erstellt von memi
Unsere Tochter (5) hat grosse Spracherwerbsstörungen,
auch ist ihre gesamte Entwicklung zurück.
Die von Dir beschriebene Symptomatik kommt mir ziemlich bekannt vor....Wie ist die Verarbeitung der anderen Sinneskanäle?
Sind da ebenfalls Auffälligkeiten zu ...
Erstellt von memi
Unsere Tochter (5) hat grosse Spracherwerbsstörungen,
auch ist ihre gesamte Entwicklung zurück.
Die von Dir beschriebene Symptomatik kommt mir ziemlich bekannt vor....Wie ist die Verarbeitung der anderen Sinneskanäle?
Sind da ebenfalls Auffälligkeiten zu ...
- 5. Jun 2005, 20:36
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Auditive Wahrnehmungsstörung bei Erwachsenen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2238
Re: Auditive Wahrnehmungsstörung bei Erwachsenen
Hallo Birgit!
Erstellt von Birgit1960
Im Alltag kommt er alleine nicht zurecht und aus diesem Grunde wohnt er auch immer noch zu Hause. [size=small]
Warum kommt er nicht zurecht?
Welche Techniken, seine Handicaps zu kompensieren, hat sich Dein Sohn erarbeitet?
Nutzt Ihr familiär "nur" die ...
Erstellt von Birgit1960
Im Alltag kommt er alleine nicht zurecht und aus diesem Grunde wohnt er auch immer noch zu Hause. [size=small]
Warum kommt er nicht zurecht?
Welche Techniken, seine Handicaps zu kompensieren, hat sich Dein Sohn erarbeitet?
Nutzt Ihr familiär "nur" die ...
- 4. Jun 2005, 21:41
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Umfrage
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5426
Re: Umfrage
Hallo! :)
Erstellt von floriaugs
Meine erste Arbeit handelte von Kommunikation und da habe ich echt angefangen zu denken, so richtig nachzudenken...
Was sind denn die Ergebnisse Deiner Reflexion?
Was hälst Du von Kommunikation per Gebärdensprache?
Kennst Du dieses Forum?: http://www ...
Erstellt von floriaugs
Meine erste Arbeit handelte von Kommunikation und da habe ich echt angefangen zu denken, so richtig nachzudenken...
Was sind denn die Ergebnisse Deiner Reflexion?
Was hälst Du von Kommunikation per Gebärdensprache?
Kennst Du dieses Forum?: http://www ...
- 19. Mai 2005, 18:27
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Link: Ring, damit HdO leichter hinterm Ohr bleiben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 923
Link: Ring, damit HdO leichter hinterm Ohr bleiben
Hallo an Alle!
Hab grad nen Link gefunden, der interessant sein könnte für Eltern mit HdO-versorgten Säuglingen bzw Kleinkindern: http://www.gearforears.com/
Es geht um ein Zusatz-Hilfsmittel, mit deren Hilfe sich die Hd´s leichter hinterm Ohr halten lassen.
Patrick hatte solche Teile ne zeitlang ...
Hab grad nen Link gefunden, der interessant sein könnte für Eltern mit HdO-versorgten Säuglingen bzw Kleinkindern: http://www.gearforears.com/
Es geht um ein Zusatz-Hilfsmittel, mit deren Hilfe sich die Hd´s leichter hinterm Ohr halten lassen.
Patrick hatte solche Teile ne zeitlang ...
- 13. Mai 2005, 21:40
- Forum: Kindergarten, Frühförderung
- Thema: auditive Wahrnehmungsstörung - keine Frühförderun?!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1291
Re: auditive Wahrnehmungsstörung - keine Frühförderun?!
Hallo! :)
Erstellt von olivia992
Thali 5 trägt seit knapp zwei Monaten Hörgeräte mit bisher gutem Erfolg
Ich freu mich mit Dir über den guten Erfolg Deines Kindes. :D
Bin neugierig: Woran machst Du "diesen Erfolg" fest?
Wie war Dein Kind vorher - und was kann es jetzt (evt anders bzw neu ...
Erstellt von olivia992
Thali 5 trägt seit knapp zwei Monaten Hörgeräte mit bisher gutem Erfolg
Ich freu mich mit Dir über den guten Erfolg Deines Kindes. :D
Bin neugierig: Woran machst Du "diesen Erfolg" fest?
Wie war Dein Kind vorher - und was kann es jetzt (evt anders bzw neu ...
- 7. Apr 2005, 08:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Hilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 640
Re: Hilfe
Hallo Annette! :)
Erstellt von Mamanette
Was kann ich noch für Leonie tun, außer einen Termin bei einem Logopäden (welchem, Raum Gießen?) zu machen?
Du kannst zu einem Ergotherapeuten mit Erfahrung in Sensorischer Integrations-Therapie gehen und prüfen lassen, wie der Reifegrad der ...
Erstellt von Mamanette
Was kann ich noch für Leonie tun, außer einen Termin bei einem Logopäden (welchem, Raum Gießen?) zu machen?
Du kannst zu einem Ergotherapeuten mit Erfahrung in Sensorischer Integrations-Therapie gehen und prüfen lassen, wie der Reifegrad der ...
- 25. Feb 2005, 19:59
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Berliner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1357
Re: Berliner
Erstellt von Milo
war dein sohn in der Fläming schule in Fiedenau?
Nein, Patrick war in der Martin-Lichtenstein-Grundschule in Neukölln. Die bieten Integration nach diversen Modellen an.
Eins davon war lange Jahre das "10+5 /2-Pädagogen-Modell". Also, es waren pro Klasse dabei 10 Regelschüler ...
war dein sohn in der Fläming schule in Fiedenau?
Nein, Patrick war in der Martin-Lichtenstein-Grundschule in Neukölln. Die bieten Integration nach diversen Modellen an.
Eins davon war lange Jahre das "10+5 /2-Pädagogen-Modell". Also, es waren pro Klasse dabei 10 Regelschüler ...
- 25. Feb 2005, 00:29
- Forum: Kindergarten, Frühförderung
- Thema: Stuützerzieherin gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1196
Re: Stuützerzieherin gesucht
Hallo Sethlavi!
Erstellt von sethlavi
Hallo,
wir haben vom Integrationsamt eine Stützerzieherin bewilligt bekommen, und suchen nun eine Erzieherin mit den nötigen Erfahrungen.
Vielleicht wisst ihr da jemanden, der eine Anstellung sucht?
Die Stelle wäre eine Vollzeitstelle ...
Erstellt von sethlavi
Hallo,
wir haben vom Integrationsamt eine Stützerzieherin bewilligt bekommen, und suchen nun eine Erzieherin mit den nötigen Erfahrungen.
Vielleicht wisst ihr da jemanden, der eine Anstellung sucht?
Die Stelle wäre eine Vollzeitstelle ...
- 25. Feb 2005, 00:20
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Berliner
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1357
Re: Berliner
Hallo Sethlavi!
Wir wohnen in Berlin.
Mein Sohn Patrick ist jetzt fast 14, geht in die 7. Klasse einer Schule für Körperbehinderte.
Während der Grundschulzeit war Patrick in einer Integrationsklasse nach dem "Fläming-Modell".
Liebe Grüsse von Inge
Wir wohnen in Berlin.
Mein Sohn Patrick ist jetzt fast 14, geht in die 7. Klasse einer Schule für Körperbehinderte.
Während der Grundschulzeit war Patrick in einer Integrationsklasse nach dem "Fläming-Modell".
Liebe Grüsse von Inge
- 12. Jan 2005, 08:47
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Pädaudiologe in Berlin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2840
Re: Pädaudiologe in Berlin
edit[size=small]
[Editiert von Inge Wasserberg am: Mittwoch, Januar 12, 2005 @ 09:50 AM][/size]
[Editiert von Inge Wasserberg am: Mittwoch, Januar 12, 2005 @ 09:50 AM][/size]
- 12. Jan 2005, 08:37
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Pädaudiologe in Berlin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2840
Re: Pädaudiologe in Berlin
edit[size=small]
[Editiert von Inge Wasserberg am: Mittwoch, Januar 12, 2005 @ 09:49 AM][/size]
[Editiert von Inge Wasserberg am: Mittwoch, Januar 12, 2005 @ 09:49 AM][/size]
- 12. Jan 2005, 08:32
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Pädaudiologe in Berlin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2840
Re: Pädaudiologe in Berlin
Hallo Ast! :))
Mein Sohn Patrick wird seit 1993 in der (Pädaudiologischen) Beratungsstelle für Hörbehinderte betreut.
Leitung dort hat Dr.G.Aust.
Stellvertretung hat Frau Dr. Guenter.
Paster-Behrens-Strasse 81, 12359 Berlin (Neukölln / Britz)
Tel: 030 - 609 72 500, FAX: 030 - 609 72 501
Alle sind ...
Mein Sohn Patrick wird seit 1993 in der (Pädaudiologischen) Beratungsstelle für Hörbehinderte betreut.
Leitung dort hat Dr.G.Aust.
Stellvertretung hat Frau Dr. Guenter.
Paster-Behrens-Strasse 81, 12359 Berlin (Neukölln / Britz)
Tel: 030 - 609 72 500, FAX: 030 - 609 72 501
Alle sind ...
- 30. Dez 2004, 11:04
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Österreich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1001
Re: Österreich
Hallo Nane!:)
Im Taubenschlag-Forum schreiben mehrere Leute, die in Österreich wohnen.
Wenn sich hier von den Eltern keiner meldet, dann haben die "Taubenschläger" evt eine Idee. Was meinst Du? ;)
http://www.taubenschlag.de/phpBB/index.php4
Inge, Mutter von Ralf (16,hd) und Patrick 13, mittel ...
Im Taubenschlag-Forum schreiben mehrere Leute, die in Österreich wohnen.
Wenn sich hier von den Eltern keiner meldet, dann haben die "Taubenschläger" evt eine Idee. Was meinst Du? ;)
http://www.taubenschlag.de/phpBB/index.php4
Inge, Mutter von Ralf (16,hd) und Patrick 13, mittel ...
- 15. Nov 2004, 23:53
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Berlin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 761
Re: Berlin
Hallo! :)
Mein Sohn Patrick wurde/wird seit 1993 in der (Pädaudiologischen) Beratungsstelle für Hörbehinderte in der Paster-Behrens-Str 81 in 12359 Berlin betreut. Leitung ist dort Dr. Aust.
Ihn hab ich immer als sehr zugänglich empfunden, er hat sich meine Sichtweisen ruhig angehört und sie ...
Mein Sohn Patrick wurde/wird seit 1993 in der (Pädaudiologischen) Beratungsstelle für Hörbehinderte in der Paster-Behrens-Str 81 in 12359 Berlin betreut. Leitung ist dort Dr. Aust.
Ihn hab ich immer als sehr zugänglich empfunden, er hat sich meine Sichtweisen ruhig angehört und sie ...
- 15. Nov 2004, 18:29
- Forum: Bücher-, CD-, Spiele-Empfehlungen
- Thema: Welche Texte lesen Eure sh-Kids?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2000
Welche Texte lesen Eure sh-Kids?
Hallo!:)
Mal ne neugierige Frage:
Welche Texte (Bücher, Comics usw) lesen bzw konsumieren Eure sh/gl Kinder?
Mein jüngerer Sohn ist 13. Derzeit liebt er es, sich aus der Bücherei die Comics von "Tim und Struppi" auszuleihen. Warum? Na, da spielt der Professor Bienlein eine sehr wichtige Rolle ...
Mal ne neugierige Frage:
Welche Texte (Bücher, Comics usw) lesen bzw konsumieren Eure sh/gl Kinder?
Mein jüngerer Sohn ist 13. Derzeit liebt er es, sich aus der Bücherei die Comics von "Tim und Struppi" auszuleihen. Warum? Na, da spielt der Professor Bienlein eine sehr wichtige Rolle ...
- 1. Sep 2004, 20:54
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Auditive Wahrnehmunsstörung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1137
Re: Auditive Wahrnehmunsstörung
Hallo! :)
Erstellt von M-T-P
Weiß einer von Euch was zu auditiven Wahrnehmungsstörung ?
Der Sohn von unserem Cousin hat das , es heißt er höre auf dem rechten Ohr nur 20 % und das nur sehr langsam und verzehrt ...was heißt das ? Ist das vererbbar ?
Was ist das überhaupt ?
Über Antworten freue ...
Erstellt von M-T-P
Weiß einer von Euch was zu auditiven Wahrnehmungsstörung ?
Der Sohn von unserem Cousin hat das , es heißt er höre auf dem rechten Ohr nur 20 % und das nur sehr langsam und verzehrt ...was heißt das ? Ist das vererbbar ?
Was ist das überhaupt ?
Über Antworten freue ...
- 25. Aug 2004, 10:21
- Forum: Schulen
- Thema: Bilinguale Erziehung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1574
Re: Bilinguale Erziehung
Hallo Svenja und alle andereren!:D
von Svenja. > Was die Bilinguale Erziehung betrifft fühle ich mich ziemlich allein gelassen. Die Experten sind offensichtlich recht unterschiedlicher Auffassungen. Mir fehlt es etwas an praktischen Tips zur Umsetzung und Erfahrungsberichten.<
Evt magst Du ja mal ...
von Svenja. > Was die Bilinguale Erziehung betrifft fühle ich mich ziemlich allein gelassen. Die Experten sind offensichtlich recht unterschiedlicher Auffassungen. Mir fehlt es etwas an praktischen Tips zur Umsetzung und Erfahrungsberichten.<
Evt magst Du ja mal ...
