Hallo Luckybeing,
wir haben die Erfahrung gemacht, dass wohl letztentlich die Klinik vorgibt, welches Fabrikat implantiert wird.
So implantieren die Erlangen nur Cochlear und die Würzburger nur Medel. Meines Wissens besteht nur in den Uni`s in Freiburg sowie in Hannover ein Wahlrecht unter den ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 28. Mär 2007, 22:06
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: Auswahl CI
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7640
- 6. Jan 2007, 15:51
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12702
Re: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
Hallo Andrea,
Annika trägt links ein Hörgeräte und auf der rechten Seite das CI. Ein "Lieblingsohr" hat sie eigentlich nur morgens nach dem Aufstehen und abends, wenn sie in`s Bett kommt - zu diesen Zeiten trägt sie nur das Hörgerät.
Deine vorgetragene Skepsis gegenüber einem CI in manchen Fällen ...
Annika trägt links ein Hörgeräte und auf der rechten Seite das CI. Ein "Lieblingsohr" hat sie eigentlich nur morgens nach dem Aufstehen und abends, wenn sie in`s Bett kommt - zu diesen Zeiten trägt sie nur das Hörgerät.
Deine vorgetragene Skepsis gegenüber einem CI in manchen Fällen ...
- 5. Jan 2007, 20:58
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12702
Re: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
Hallo Tine,
auch ich will hier zur Aufmunterung einige Sätze über unsere 4-jährige Tochter Annika losbringen, welche nun seit ca. 16 Monaten mit einem CI versorgt ist.
Ohne eine Beurteilung treffen zu wollen, ob ein CI nun eine richtige oder falsche Entscheidung ist (diese Entscheidung müssen die ...
auch ich will hier zur Aufmunterung einige Sätze über unsere 4-jährige Tochter Annika losbringen, welche nun seit ca. 16 Monaten mit einem CI versorgt ist.
Ohne eine Beurteilung treffen zu wollen, ob ein CI nun eine richtige oder falsche Entscheidung ist (diese Entscheidung müssen die ...
- 5. Sep 2006, 13:21
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Anpassung des CI´s inclusive Hörgeräte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1682
Re: Anpassung des CI´s inclusive Hörgeräte
Hallo Jester,
bei unserer Tochter erfolgte die Erstanpassung vor ca. 1 Jahr. Uns wurde vom CIC Würzburg empfohlen, in der ersten Zeit zumindest stundenweise das Hörgerät abzuschalten, damit sich Annika besser an das CI gewöhnt.
Hat Annika jedoch nicht akzeptiert - sie hat stets nach Ihrem Hörgerät ...
bei unserer Tochter erfolgte die Erstanpassung vor ca. 1 Jahr. Uns wurde vom CIC Würzburg empfohlen, in der ersten Zeit zumindest stundenweise das Hörgerät abzuschalten, damit sich Annika besser an das CI gewöhnt.
Hat Annika jedoch nicht akzeptiert - sie hat stets nach Ihrem Hörgerät ...
- 24. Jun 2006, 21:37
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Regelkindergarten oder integrativ ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1487
Re: Regelkindergarten oder integrativ ?
Hallo Mandy,
unsere 4-jährige Tochter (links versorgt mit Hörgerät, rechts versorgt mit CI) besucht seit Oktober 2005 die SVE (schulvorbereitende Einrichtung)in Nürnberg. Also eine spezielle Einrichtung für schwerhörige oder gehörlose Kinder.
Auch wenn Annika früh bereits um 06.40 Uhr zum Bus muss ...
unsere 4-jährige Tochter (links versorgt mit Hörgerät, rechts versorgt mit CI) besucht seit Oktober 2005 die SVE (schulvorbereitende Einrichtung)in Nürnberg. Also eine spezielle Einrichtung für schwerhörige oder gehörlose Kinder.
Auch wenn Annika früh bereits um 06.40 Uhr zum Bus muss ...
- 20. Jan 2006, 20:10
- Forum: Kindergarten, Frühförderung
- Thema: kindergarten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3204
Re: kindergarten
Hallo,
unsere Tochter (3 Jahre) besucht seit Anfang Oktober die SVE in Nürnberg.
Wir haben unsere Entscheidung in keiner Weise bereut. In der Gruppe sind 7 Kinder und Annika geht sehr gerne in den Kindergarten.
Zudem schätzen wir sehr den möglichen Informationsaustausch mit anderen Eltern ...
unsere Tochter (3 Jahre) besucht seit Anfang Oktober die SVE in Nürnberg.
Wir haben unsere Entscheidung in keiner Weise bereut. In der Gruppe sind 7 Kinder und Annika geht sehr gerne in den Kindergarten.
Zudem schätzen wir sehr den möglichen Informationsaustausch mit anderen Eltern ...
- 19. Jan 2006, 19:21
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: weiß nicht weiter...
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5558
Re: weiß nicht weiter...
Hallo Nicole,
auch unsere Tochter Annika ist bei der Barmer krankenversichert.
Unsere Tochter wurde am 19.06.2005 implantiert. Auch bei uns war es so ähnlich, dass die Barmer ca. 6 Wochen bis zur Genehmigung gebraucht hat.
Die ärztliche Verordnung für das CI wurde am 15.03.2005 ausgestellt. Die ...
auch unsere Tochter Annika ist bei der Barmer krankenversichert.
Unsere Tochter wurde am 19.06.2005 implantiert. Auch bei uns war es so ähnlich, dass die Barmer ca. 6 Wochen bis zur Genehmigung gebraucht hat.
Die ärztliche Verordnung für das CI wurde am 15.03.2005 ausgestellt. Die ...
- 9. Sep 2005, 16:55
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1822
Re: hat jemand sein hörgeräte versicheren lassen?
Hallo Lynda,
die Frage einer Versicherung für die Hörgeräte unserer Tochter (3 Jahre) hat uns auch schon beschäftigt.
Auf Anfrage wurde uns bei Kind-Hörgeräte mitgeteilt, dass eine Versicherung nicht sehr sinnvoll sei. Aus den Erfahrungen der Mitarbeiter sei bekannt, dass die Krankenkassen bei ...
die Frage einer Versicherung für die Hörgeräte unserer Tochter (3 Jahre) hat uns auch schon beschäftigt.
Auf Anfrage wurde uns bei Kind-Hörgeräte mitgeteilt, dass eine Versicherung nicht sehr sinnvoll sei. Aus den Erfahrungen der Mitarbeiter sei bekannt, dass die Krankenkassen bei ...
- 31. Aug 2005, 20:20
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Bin so gefrustet. tabitha akzeptiert die Hgs nicht
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4538
Re: Bin so gefrustet. tabitha akzeptiert die Hgs nicht
Hallo Tigermami,
als unsere Tochter im September 2003 ihre Hörgeräte bekommen hat, war sie 16 Monate alt. Es war die ersten Wochen ihre absolute Lieblingsbeschäftigung, die Hörgeräte rauszunehmen und damit die Aufmerksamkeit der Mama zu wecken.
Hat uns sehr viel Geduld abverlangt - wie gesagt ...
als unsere Tochter im September 2003 ihre Hörgeräte bekommen hat, war sie 16 Monate alt. Es war die ersten Wochen ihre absolute Lieblingsbeschäftigung, die Hörgeräte rauszunehmen und damit die Aufmerksamkeit der Mama zu wecken.
Hat uns sehr viel Geduld abverlangt - wie gesagt ...
- 1. Aug 2005, 15:18
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: FM-Anlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1275
FM-Anlage
Hallo,
unsere Tochter (3 Jahre) ist nun seit heute mit einem CI versorgt (richtigerweise seit heute erfolgt Einstellung des Sprachprozessors).
Als nächste Entscheidung steht für uns an, ob eine FM-Anlage Sinn macht und ob uns betroffene Eltern hierzu Empfehlungen geben können.
Unsere Annika kommt ...
unsere Tochter (3 Jahre) ist nun seit heute mit einem CI versorgt (richtigerweise seit heute erfolgt Einstellung des Sprachprozessors).
Als nächste Entscheidung steht für uns an, ob eine FM-Anlage Sinn macht und ob uns betroffene Eltern hierzu Empfehlungen geben können.
Unsere Annika kommt ...
- 1. Aug 2005, 15:18
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: FM-Anlage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 615
FM-Anlage
844
- 30. Jun 2005, 21:28
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Planschbecken und Sandkasten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2316
Re: Planschbecken und Sandkasten
Hallo Karin,
Annika ist im Hochtonbereich hochgradig schwerhörig, wobei das rechte Ohr das Schlechtere ist. Am 20.6. wurde Sie in Würzburg rechts implantiert, das linke Ohr ist weiterhin mit Hörgerät versorgt.
Viele Grüße
Alex, Peter, Annika und Lara
Annika ist im Hochtonbereich hochgradig schwerhörig, wobei das rechte Ohr das Schlechtere ist. Am 20.6. wurde Sie in Würzburg rechts implantiert, das linke Ohr ist weiterhin mit Hörgerät versorgt.
Viele Grüße
Alex, Peter, Annika und Lara
- 26. Jun 2005, 18:25
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Planschbecken und Sandkasten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2316
Re: Planschbecken und Sandkasten
Hallo,
ich war vor einigen Tagen auch mehr als überrascht, was Hörgeräte so alles aushalten. Unsere "Kleine" hat ihr Hörgerät in das Aquarium befördert.
Erste Erkenntis - Ein Hörgerät geht unter (war mir eigentlich aber auch klar".
Zweite Erkenntis - Das Hörgerät war - obwohl doch einige Sekunden ...
ich war vor einigen Tagen auch mehr als überrascht, was Hörgeräte so alles aushalten. Unsere "Kleine" hat ihr Hörgerät in das Aquarium befördert.
Erste Erkenntis - Ein Hörgerät geht unter (war mir eigentlich aber auch klar".
Zweite Erkenntis - Das Hörgerät war - obwohl doch einige Sekunden ...
- 25. Jan 2005, 21:14
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: gehörlos
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3386
Re: gehörlos
Hallo A.V.
unsere Tochter (Annika) ist zwischenzeitlich auch 2 1/2 Jahre alt und ist mittel- hochgradig schwerhörig. Auch uns wurde von der Uni-Klinik in Erlangen empfohlen, eine CI-Versorgung vorzunehmen und wir werden uns morgen nochmals in der Uni-Klinik in Würzburg Rat holen. Am Anfang war uns ...
unsere Tochter (Annika) ist zwischenzeitlich auch 2 1/2 Jahre alt und ist mittel- hochgradig schwerhörig. Auch uns wurde von der Uni-Klinik in Erlangen empfohlen, eine CI-Versorgung vorzunehmen und wir werden uns morgen nochmals in der Uni-Klinik in Würzburg Rat holen. Am Anfang war uns ...
- 28. Jul 2004, 22:20
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Kindergarten für Schwerhörige
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1276
Kindergarten für Schwerhörige
Wir müssen uns die nächste Zeit entscheiden, ob wir unsere noch 2-jährige Tochter in einen Regelkindergarten oder in den Kindergarten der Schwerhörigenschule (SVE) unterbringen. Gibt es Erfahrungsberichte von Eltern z.B. in der Art, dass anfangs ein Regelkindergarten besucht wurde und nach Wechsel ...
- 17. Jul 2004, 22:00
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwimmschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2709
Re: Schwimmschutz
Hallo Birgit,
ich muss mich hinsichtlich des Preises etwas berichtigen. Der Preis beträgt 84 € und hiervon mussten wir 6 € zuzahlen. Wir haben vom HNO eine Verordnung für Annika erhalten und der Kostenvoranschlag der Fa. Kind wurde von der BEK insoweit mit einer geringen Zuzahlung akzeptiert.
Es ...
ich muss mich hinsichtlich des Preises etwas berichtigen. Der Preis beträgt 84 € und hiervon mussten wir 6 € zuzahlen. Wir haben vom HNO eine Verordnung für Annika erhalten und der Kostenvoranschlag der Fa. Kind wurde von der BEK insoweit mit einer geringen Zuzahlung akzeptiert.
Es ...
- 9. Jul 2004, 20:45
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Schwimmschutz
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2709
Re: Schwimmschutz
Hallo,
wir haben erst vor 2 Wochen für unsere 2-jährige Tochter einen Satz Schwimmotoplastiken bekommen. Der Preis bei Kind-Hörgeräte hat 76 Euro betragen - hiervon hat die Barmer 70 Euro bezahlt.
Gruß
Peter
wir haben erst vor 2 Wochen für unsere 2-jährige Tochter einen Satz Schwimmotoplastiken bekommen. Der Preis bei Kind-Hörgeräte hat 76 Euro betragen - hiervon hat die Barmer 70 Euro bezahlt.
Gruß
Peter
- 29. Jun 2004, 21:07
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Ci oder nicht Ci
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6016
Re: Ci oder nicht Ci
Hallo David,
Du sprichts mir ja fast aus der Seele, nachdem bei unserem letzten Besuch in der Phoniatrie und Pädaudiologie die Ärztin auch gemeint hat, wir sollten uns mal langsam über ein CI für unsere Tochter (2 Jahre) Gedanken machen.
Zwar haben wir uns auch über das Schwerhörigenforum über CI ...
Du sprichts mir ja fast aus der Seele, nachdem bei unserem letzten Besuch in der Phoniatrie und Pädaudiologie die Ärztin auch gemeint hat, wir sollten uns mal langsam über ein CI für unsere Tochter (2 Jahre) Gedanken machen.
Zwar haben wir uns auch über das Schwerhörigenforum über CI ...
- 27. Jun 2004, 21:07
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Erguß mit Hörminderung bds
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2249
Re: Erguß mit Hörminderung bds
Hallo Biettka,
unsere Tochter (2 Jahre und mittel-hochgradig schwerhörig) hat das erste Mal mit 14 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Keine laufende Nase, ein ruhigerer Schlaf und kein Schnarchen mehr. Leider haben die Röhrchen nur ca. 8 Monate im Trommelfell ...
unsere Tochter (2 Jahre und mittel-hochgradig schwerhörig) hat das erste Mal mit 14 Monaten Paukenröhrchen bekommen. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Keine laufende Nase, ein ruhigerer Schlaf und kein Schnarchen mehr. Leider haben die Röhrchen nur ca. 8 Monate im Trommelfell ...
- 31. Mai 2004, 13:44
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Erfahrungen mit dem Mainer Tisch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 763
Erfahrungen mit dem Mainer Tisch
Wir sind Eltern einer 2-jährigen Tochter, welche mittel-hochgradig schwerhörig ist. Die Messungen werden in aller Regel am sog. "Mainzer Tisch" vorgenommen. Die vorletzte Messung am Mainzer Tisch hat ein Ergebnis von 35 - 68 dB mit HG und 55 - 90 dB ohne HG erbracht - die letzte Messung, welche in ...
