ich bin für meine Mutter verzweifelt auf der Suche nach einer bestmöglichen Telefonielösung.
Zum Hintergrund:
Aktuell begleite ich meine Mutter (85) im Anpassprozess von neuen Hörgeräten. Die 6 Jahre alten Phonak-Teile sind am Ende ihrer Leistungsfähigkeit angekommen und das Telefonieren klappte (ohne Spule) bisher so leidlich.
Momentan haben wir gerade die Siemens Motion PX (
Weiterhin sind die Siemens-Geräte offensichtlich extrem empfindlich, falls der Telefon-Lautsprecher nicht ganz an der Optimal-Position in der Nähe des Mikrofons liegt.
Letzte Woche haben wir dann die Hörgeräte umkonfigurieren und die Telefon-Spule aktivieren lassen. Laut Aussage des Akustikers würden die Hörgeräte automatisch auf induktive Kopplung umschalten, sobald das Telefon am Ohr ist (auch ohne Magnet). [Interessant dabei: TwinPhone auf beide Ohren soll bei induktiver Kopplung nicht funktionieren. ]
Leider funktionierte dies überhaupt nicht, trotz neuen Telefons mit aktivierter Spule. Ich musste immer erst per App in den Telefon-Modus schalten. Kann das sein?
Eine manuelle Umschaltung ist für meine Mutter nicht machbar, da sie das nicht zuverlässig hinbekommt.
Ich weiß, es gibt von Widex und Phonak entsprechende Telefone, die sich direkt mit dem Hörgerät des entsprechenden Herstellers koppeln. Allerdings ist das Display des Widex-Telefons so unglaublich schlecht, dass nicht mal ich es vernünftig lesen kann. Beim Phonak-Telefon ist das Display zwar besser, aber die Ziffern und Tasten sind sehr klein.
Gibt es von anderen Herstellern noch Lösungen, die leicht zu bedienen sind? Meine einzige Idee war noch ein Widex Call-Dex an ein "normales" DECT-Telefon mit entsprechendem 3,5mm-Headset-Anschluss.
Über kreative Ideen wäre ich sehr dankbar
