Eigentlich ist der Grund meiner Anfrage sehr erfreulich: Unser älterer Sohn spricht mit seinen
Jetzt aber die Kehrseite: Sein Schwerbehindertenausweis muss verlängert werden und das "Sozial"amt (das ich für alles andere als sozial halte) will ihm den GdB von 100 auf 80 herabstufen und das Merkzeichen GL streichen. Jetzt meine Nachfrage an Experten unter euch: Ist das bei guter Sprachentwicklung gerechtfertigt? Ich finde es absurd, weil er ja schon weiterhin gehörlos ist (wie stark der Hörverlust ist, ist seit der
Zweite Frage: Wir haben bisher weder Rechtsschutzversicherung noch sind wir in sowas wie VdK. Macht das Sinn, einzutreten und wenn ja wo? Und sind wir für dieses Verfahren schon zu spät dran, weil das schon so weit läuft? Oder noch schnell eintreten, bevor daraus ein Bescheid wird, für den Fall...?
Viele Grüße,
Wullewux