Bin mal wieder ratlos. Ich schrieb ja schon letzte Woche zum Thema Trotzphase... Dank Euch habe ich die Einsicht, dass es nicht an der falschen Einstellung der
Weiß jemand ein gutes Prinzip, anderen Rat oder ein gutes Buch, was sich mit der Erziehung SH befaßt?
Ich habe das "große Kinderbuch" von Anna Wahlgren, wo diese Phase sehr gut beschrieben ist und ich einiges manchmal umsetzen kann, aber es fehlt mir das spezielle für SH.
Als Beispiel eine Situation: Heute mittag wollte sie nicht essen. Habe sie an den Tisch gesetzt unter hefiger Gegenwehr und gesagt: Du mußt nicht essen aber bleibe hier bis ich gegessen habe. Als sie sich beruhigte, fing sie an, zu essen. Dann stopfte sie sich die essensdreckigen Finger in die Ohren und sagte: in die Ohren gucken. Ich habe gesagt, erst essen wir und danach schaue ich Dir in die Ohren. Ich fragte sie, ob sie nun die
Ich habe sie hochgenommen und gesagt "NEIN!", sie nach oben gebracht, umgezogen und zum Mittagsschlaf gebracht und ihr dabei erklärt, dass es so nicht geht. Dabei weinte sie die ganze Zeit nach Papa.
Ansonsten ist das Verhalten identisch mit dem Patenkind über das Andrea geschrieben hat.
Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Ambra:rolleyes:
