Hilfe! Trotzphase

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Hilfe! Trotzphase

#1

Beitrag von ambra »

Hallo!
Bin mal wieder ratlos. Ich schrieb ja schon letzte Woche zum Thema Trotzphase... Dank Euch habe ich die Einsicht, dass es nicht an der falschen Einstellung der HG liegt, sondern an der Trotzphase. Kann mir jemand von Euch denn Tips zur Trotzphase, gerade bei SH geben? Sobald unsere Tochter ein Wutanfall kommt, reißt sie die Hgs ja heraus, so dass ich sprachlich auch nicht mehr so gut an sie herankomme. Es ist einfach ein Teufelskreis, ich werde dann natürlich auch irgendwann gereizt. HGs hereinstecken ist dann ja auch nicht möglich. Aber die kleine Maus muß doch auch gewisse Grenzen und Regeln lernen. Wie soll das funktionieren, wenn sie sofort immer die HGs herausreißt? Ganz schön schlau eigentlich, dann muß sie sich ja auch nicht mehr anhören, was ich ihr sage!
Weiß jemand ein gutes Prinzip, anderen Rat oder ein gutes Buch, was sich mit der Erziehung SH befaßt?
Ich habe das "große Kinderbuch" von Anna Wahlgren, wo diese Phase sehr gut beschrieben ist und ich einiges manchmal umsetzen kann, aber es fehlt mir das spezielle für SH.
Als Beispiel eine Situation: Heute mittag wollte sie nicht essen. Habe sie an den Tisch gesetzt unter hefiger Gegenwehr und gesagt: Du mußt nicht essen aber bleibe hier bis ich gegessen habe. Als sie sich beruhigte, fing sie an, zu essen. Dann stopfte sie sich die essensdreckigen Finger in die Ohren und sagte: in die Ohren gucken. Ich habe gesagt, erst essen wir und danach schaue ich Dir in die Ohren. Ich fragte sie, ob sie nun die Hgs wieder tragen möchte und sie sagte ja. Als ich sie ihr einsetzte, bekam sie einen Wutanfall, schüttelte den Kopf und sagte wieder: in die Ohren gucken! Nahm das Essen in beide Fäuste und warf es wütend herum.
Ich habe sie hochgenommen und gesagt "NEIN!", sie nach oben gebracht, umgezogen und zum Mittagsschlaf gebracht und ihr dabei erklärt, dass es so nicht geht. Dabei weinte sie die ganze Zeit nach Papa.
Ansonsten ist das Verhalten identisch mit dem Patenkind über das Andrea geschrieben hat.
Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Ambra:rolleyes:
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hilfe! Trotzphase

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Ambra,

ja, meine Freundin war vorgestern auch wieder ganz in Rage, weil Lea den ganzen Tag gebockt hat. Wenn Mama mit ihr schimpft, ruft sie auch nach Papa, Oma oder nach mir. Ist ja auch nicht angenehm, wenn man ausgeschimpft wird. Dann könnte man Trost gut gebrauchen.

Vor zwei Wochen waren wir zusammen im Zoo. Ihre Mutter hatte Lea versprochen, dass es dort ein Eis gibt. Als Lea das eingefallen ist, konnten wir im Moment kein Eis essen, weil Leas Schwester gestillt wurde und kein Eiswagen in der Nähe war. Die Erklärung, dass wir später alle zusammen ein Eis essen, ist natürlich in dem Protestgeheul unter gegangen. Sie war für ein paar Minuten einfach nicht ansprechbar.

Ich denke, Deine Tochter merkt auch ohne Hörgeräte, wenn Du mit ihr schimpfst. Ich würde es nicht so tragisch nehmen, wenn sie während Ihres Wutanfalls nicht genau versteht, was Du sagst. Mein Patenkind nimmt während des Geschreis auch nicht von dem auf, was man ihr sagt, obwohl sie gut hört. Deine Tochter merkt an Deinem Verhalten schon, dass Du sauer auf sie bist. Ich würde ihr nach dem Wutanfall einfach die Hörgeräte wieder anbieten. Ich fürchte, dass ihr da einfach durch müsst.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Trotzphase

#3

Beitrag von Momo »

Hallo ambra
ich glaube da hilft nur "Ruhe bewahren". Diese "Anfälle" kenne ich und es ist, wie Andrea schon schreibt , auch egal ob sie in der Situation alles versteht was du sagst. Sie merkt du bist sauer und weiss sicher auch warum. Zeig nicht, dass es dich irritiert, wenn sie sich die HGs rausreisst, denn dann setzt sie das irgendwann als Druckmittel ein!
Unser Kleiner ist auch oft ganz wütend und ist dann auch nicht mehr ansprechbar (obwohl er sich zum Glück die HGs drinlässt...). Ich bringe ihn daqnn ganz ruhig (schaffe ich natürlich auch nicht immer) in sein Zimmer und da kann er sich dann aus"toben". Meist beruhigt er sich dann. Wenn er dann wieder ansprechbar ist, sage ich ihm nochmal was ich nicht gut fand und dass er deshalb in sein Zimmer musste. Dann vertrsgen wir uns wieder. Mittlerweile hat er das so akzeptiert und meist klappt das gut... Manchaml wirft er allerdings auch einfach irgendwas durch die Gegend....
Ich denke das ist in diesem Alter echt normal, so nervig das sit.
Ich drück dich und schicke dir eine Portion Kraft.
Ich freue mich euch bald zu sehen!
LG Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Trotzphase

#4

Beitrag von Momo »

P.S. Ich galube in der "Handhabung" gibt es da keinen Unterschied zwischen SH oder nicht. Ein nicht sh Kind wirft vielleicht was anderes womit es seine Eltern provoziert und hört in der Wut auch nicht "richtig".
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
SunflowerCH
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2005, 14:16
20

Re: Hilfe! Trotzphase

#5

Beitrag von SunflowerCH »

hallo

ich kann mich den aussagen der anderen eigentlich nur anschliessen! auch ich denke nicht, dass ein schwerhöriges kind anderst trotz als ein normalhörendes. ich habe einen sh-jungen von 3 jahren und ein normalhörendes mädchen von 2 jahren! beide stecken gerade in der trotzphase, wobei sie gottseidank bei tim langsam nachlässt.
egal ob hörend oder nicht, während eines anfalls sind beide "taub"! da hilft wirklich nichts ausser ruhig bleiben und einfach weitermachen. das kind tobt sich dann aus und dann ist wieder gut. anschliessend spreche ich mit den kindern dann über das "problem" und erkläre ihnen, dass ich sie auch lieb habe wenn sie toben. eigentlich ist die trotzphase ja eigentlich nichts anderes als selbstfindung! die kinder merken jetzt, dass sie einen eigenen willen haben und dürfen ihn doch oft nicht durchsetzen. das ist frustrierend, wäre es doch auch für uns erwachsene, nicht? aber so ist halt das leben und das müssen sie auch lernen.

dein kind merkt bestimmt auch ohne hg's an deiner körpersprache, dass du mit seinem verhalten nicht einverstanden bist. deshalb würde ich das herausreissen der hg's auch möglichst ignorieren, resp. die dinger in sicherheit bringen, damit sie nicht plötzlich aus wut an die wand fliegen :D!
Tanja mit Tim + Vivien
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Hilfe! Trotzphase

#6

Beitrag von ambra »

Hallo Ihr Lieben!!
Danke für Eure Antworten, das gibt mir wenigstens die Sicherheit zurück, die ich z. T. nicht habe, weil ich immer unentschlossen bin, was so rüberkommt. Aber nun merke ich, dass alle Kinder es ja gar nicht hören wollen. Eigentlich klar.
Gut, da hilft mir wirklich nur noch ruhig bleiben, was ich oft verdammt schwer finde. Manchmal schaffe ich es auch fast den ganzen Tag, ruhig in all diesen Situationen zu bleiben, doch dann kurz vor knapp verliere ich doch noch die Beherrschung....
Vielen Dank, Momo, für die Kraft, die Du mir geschickt hast!
Und wenn´s manchmal nicht so schierig wäre, wäre es ja glatt ein wenig zu schmunzeln. Vielleicht sollte ich es unter dem Aspekt sehen um Gelassenheit zu bewahren!
Dank Euch!
Viele Grüße,
Ambra :idee:
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe! Trotzphase

#7

Beitrag von Momo »

Erstellt von ambra

Und wenn´s manchmal nicht so schierig wäre, wäre es ja glatt ein wenig zu schmunzeln. Vielleicht sollte ich es unter dem Aspekt sehen um Gelassenheit zu bewahren!
Ganz genau- das ist die richtige Einstellung. Und ich finde es ist auch ein gutes Zeichen wenn sie ihr eigenes Ich mit IHREM Willen entdeckt und da gehören Wutanfälle nun (leider) dazu. Sieh es einfach als eine anstrengende aber POSITIVE Phase in ihrer Entwicklung, die jedes Kind durchmacht, das eine eben etwas temperamentvoller als das andere. Unsere beiden sind was Wut angeht auch eher von der temperamentvollen Sorte

:rolleyes:
Ganz liebe grüsse und wenns brennt ruf mich gern an!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Hilfe! Trotzphase

#8

Beitrag von ambra »

Danke Momo!
Dein Sohn und meine Tochter mußten ja auch beim Start schon ziemlich kämpfen...sonst wären sie ja nicht hier, wenn sie nicht so einen starken Willen hätten (Man muß ja immer das positive versuchen zu sehen!)
Ganz liebe Grüße,
Ambra;)
Antworten