Hallo Ambra und Alle im Forum!
Erstellt von ambra
Hallo ich suche Kontakt zu Eltern deren Kind mit ca. 2 Jahren (ca. 15 - 30 Monate)ein HG angepaßt bekamen.
Meine Tochter, 23 Monate, mittelgradig SH bdst. reißt sich ständig die HG heraus (hat das Gerät seit 4 Wochen). Wer weiß was ich machen kann?
Mein Sohn Patrick bekam die
HG´s mit 23 Monaten.
Nach 4 Wochen der stillen Verzweiflung bekam ich den Tip mit der "Brillenkette". Da fädelt man die Hörerschlauche rein. Die Brillenkette mit Sicherheitsnadel hinen am Pullover des Kindes befestigen. Wenn das Kind die
HG´s rausreisst, ist die Chance halbwegs da, dass die HG´s wenigstens hinten baumeln, wenn auch nur in Teilen. Man muss dann also weniger suchen. Und sich vor allem weniger bücken.
Seine ersten Ohrmulden waren farblos transparent.
Das war ziemlich katastrophal, weil wir gemusterte Auslegware hatten. Zwischen den ganzen Legosteinen und Kuscheltieren, wird es dann schwer eine durchsichtige Ohrmulde zu finden.....noch bevor der Kater die lecker nach Luftballon riechende Ohrmulde findet, um sie zu fressen!
Die späteren Versionen waren und sind alle knallig bunt. Hat auch den Vorteil, dass die Umwelt schneller kapiert, dass da irgendwas los ist mit den Ohren. Patrick wird seitdem wesentlich weniger schief angemacht.
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge