HG-Anpassung bei 2-jähriger, HILFE!!!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

HG-Anpassung bei 2-jähriger, HILFE!!!

#1

Beitrag von ambra »

Hallo ich suche Kontakt zu Eltern deren Kind mit ca. 2 Jahren (ca. 15 - 30 Monate)ein HG angepaßt bekamen.
Meine Tochter, 23 Monate, mittelgradig SH bdst. reißt sich ständig die HG heraus (hat das Gerät seit 4 Wochen).
Ich bin so verzweifelt, dass ich nicht mehr weiß, was ich machen soll.
Sie trägt sie eigentlich überhaupt nicht, also frage ich mich, warum ich sie ihr überhaupt noch reinmache, keine 2 Minuten später sind die Hg wieder draußen. Ich kann sie gleich draußen lassen! Ich bin fix und fertig mit den Nerven.
Vom Temperament her ist sie aber auch wirklich sehr lebhaft und hätte am liebsten 5 Hände, um alles in die Hände zu nehmen. Sie kann die Finger von nichts lassen.
Nun habe ich gehört, dass es in diesem Alter sehr schwer ist, da die Kinder keinen Vorteil durch die HG merken, insbesondere bei einer mittelgradigen SH.
Wer weiß was ich machen kann?
Ambra
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
23
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: HG-Anpassung bei 2-jähriger, HILFE!!!

#2

Beitrag von Birgit »

Hallo Ambra, sei so gut und schick mir ne private mail über das Forum (einfach unter Mitglieder....bin bei den ersten Mitgliedern dabei) mit deiner telefonnummer. Ich versuche dann morgen am Sonntag bei dir anzurufen. Wir haben genau das hinter uns! Manchmal wars auch ganz witzig! (einmal fand ich das eine HG im Gemüse, das andere im Brotregal unseres Supermarktes....zum Glück haben die Dinger gepfiffen:-)) 4 Wochen ist auch noch nicht lange, also Geduld, aber auf jeden Fall mail mir!
tschüss Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Familie Feuerstein
Beiträge: 11
Registriert: 21. Mai 2004, 22:14
21
Wohnort: 34212 Melsungen

Re: HG-Anpassung bei 2-jähriger, HILFE!!!

#3

Beitrag von Familie Feuerstein »

Hallo Ambra,
unsere Tochter war 17 Monate alt, als man ihr die HG angepaßt hat. Anfangs hat sie sie auch nicht toleriert und ich habe mir so einiges einfallen lassen. Gerade in der Zeit machten wir unseren Sommerurlaub am Strand; ich habe es dann ganz gelassen, da ich nicht ständig suchen wollte. Würde Dir auch gern telefonisch einige Tipps geben. Ich bin mir sicher das klappt auch noch bei Euch. Bedenke aber, das die Hörgeräte den Hörverlust nich sofort ausgleichen!! sondern meist erst über einen bestimmten Zeitraum. Noch viel wichtiger ist, daß der Inhalt des Gesagten nicht sofort entschlüsselt werden kann.
Es ist also völlig logisch, das ein HG im Ohr stört und sie es somit nicht toleriert. Laß mich doch bitte Deine Tel. Nr wissen oder ruf mich an unter 05661-52552, abends ab 20.00 Uhr,
Bis dann Fam Feuerstein
Innenohrhochtonschwerhörigkeit
Inge Wasserberg
Beiträge: 42
Registriert: 8. Dez 2003, 21:00
21
Wohnort: Berlin

Re: HG-Anpassung bei 2-jähriger, HILFE!!!

#4

Beitrag von Inge Wasserberg »

Hallo Ambra und Alle im Forum!
Erstellt von ambra
Hallo ich suche Kontakt zu Eltern deren Kind mit ca. 2 Jahren (ca. 15 - 30 Monate)ein HG angepaßt bekamen.
Meine Tochter, 23 Monate, mittelgradig SH bdst. reißt sich ständig die HG heraus (hat das Gerät seit 4 Wochen). Wer weiß was ich machen kann?
Mein Sohn Patrick bekam die HG´s mit 23 Monaten.

Nach 4 Wochen der stillen Verzweiflung bekam ich den Tip mit der "Brillenkette". Da fädelt man die Hörerschlauche rein. Die Brillenkette mit Sicherheitsnadel hinen am Pullover des Kindes befestigen. Wenn das Kind die HG´s rausreisst, ist die Chance halbwegs da, dass die HG´s wenigstens hinten baumeln, wenn auch nur in Teilen. Man muss dann also weniger suchen. Und sich vor allem weniger bücken.

Seine ersten Ohrmulden waren farblos transparent.

Das war ziemlich katastrophal, weil wir gemusterte Auslegware hatten. Zwischen den ganzen Legosteinen und Kuscheltieren, wird es dann schwer eine durchsichtige Ohrmulde zu finden.....noch bevor der Kater die lecker nach Luftballon riechende Ohrmulde findet, um sie zu fressen!

Die späteren Versionen waren und sind alle knallig bunt. Hat auch den Vorteil, dass die Umwelt schneller kapiert, dass da irgendwas los ist mit den Ohren. Patrick wird seitdem wesentlich weniger schief angemacht.
Inge mit Ralf 06/88hörend, aberSI-Störungen und Patrick 03/91 mittel-bis hochgradg sh, ADS + autistische Züge
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Anpassung bei 2-jähriger, HILFE!!!

#5

Beitrag von Momo »

Erstellt von Inge Wasserberg
Hallo Ambra und Alle im Forum!

[Nach 4 Wochen der stillen Verzweiflung bekam ich den Tip mit der "Brillenkette". Da fädelt man die Hörerschlauche rein. Die Brillenkette mit Sicherheitsnadel hinen am Pullover des Kindes befestigen. Wenn das Kind die HG´s rausreisst, ist die Chance halbwegs da, dass die HG´s wenigstens hinten baumeln, wenn auch nur in Teilen. Man muss dann also weniger suchen. Und sich vor allem weniger bücken.

Das hat meinen Sohn noch mehr gestört als die Geräte selber und er hat sie dann vor Wut, dass noch was dran hängt- nämlich das Band- komplett zerlegt und uns um die Ohren geworfen..... Also da half nur Geduld und konsequent immer wieder einsetzen.... Und jetz hat er zumindest auf einer Seite den Nutzen erkannt oder zumindest sich dran gewöhnt und sie bleiben drin!
Das mit den bunten Otoplastiken kann ich bestätigen. Man sieht sie sofort und er wird nicht schief angeguckt, wenn er mal nicht sofort reagiert und man findet sie besser, falls sie doch mal rausfallen...
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten