ich bin die Mama einer 2 1/2 jährigen Tochter, die seit der Geburt mittelgradig schwerhörig ist (40/50db).
Bis zum Alter von 2 Jahren war unsere Kleine ein ruhiges Kind, aber seit gut einem halben Jahr hat sie sich in ihrem Verhalten stark verändert,was vor allem in unserem Mutter-Kind-Treff sehr aufällt ( dort sind 9 Kinder mit ihren Mamas)
Wir dachten zuerst, dass dies altersbedingt sei (Trotzphase!!!), aber diese Probleme(kratzen, hauen, überdrehtsein...) zeigen sich haupsächlich dort , mit ca. 3 Spielgefährden, kommen diese Auffälligkeiten selten vor.
Jetzt meine Fragen:
- Wer hat ähnliche Erfahrungen mit seinem Kind in einer größeren Gruppe gemacht und kann mir diese schildern und Tips geben?
- Könnte es sein, dass sie in einer größeren Gruppe einfach überfordert ist(sie nimmt öfters ihre
- Auf was muss man später einmal im Kindergarten achten?
Ich würde mich freuen, wenn mir Betroffene beschreiben könnten, wie es ihnen in Gruppen mit dem Hören geht, welche Probleme sie mit
Haben Eltern schon ähnlich Erfahrungen gemacht?
Bin für alle Tips dankbar, weil ich langsam nicht mehr weiss, wie ich auf diese Verhaltensweisen meiner Tochter reagieren soll.
Viele Dank und liebe Grüße
eine dankbare Mama

Sandra*