
toll das es so ein forum gibt denn ich bin ein wenig verzweifelt.
ich trage seit meinem 15 lebensjahr hörgeräte da ich einen schweren hörverlust vorallem in den hohen tönen habe, dass heisst meine hörschwelle liegt kurz vor der schmerzschwelle was eine anpassung zugegebenermaßen nicht gerade leicht macht.
seit ungefähr acht jahren trage ich von widex das c19 mit dem ich auch einigermaßen klar komme, da es leistungstark und trotzdem einen für mich halbwegs angenehmen klang produziert.
nun zu meinem problem, dies ist nämlich meine schlechte erfahrungen mit akkustikern und deren leistungsanpassungen.
ich habe schon einige durchprobiert und meinem jetzigen bin ich auch halbwegs zufieden, dennoch ist mir vor ein paar tagen aufgefallen wie unterschiedlich doch irgendwie beide geräte eingestellt sind.
der überwiegende höreindruck ist eine ausgewogene lautstärke bei beiden geräten. bässe und höhen sind annähernd ähnlich, weswegen ich leider lange zeit nichts bemerkt habe. jedoch sind die mittleren töne links deutlich leiser als rechts.
seit zwei jahren laufe ich nun so herum und nun wird mir klar warum ich beim reden und telefonieren immer alles rechtsseitig mache
ich bin also heute hin zum akkustiker und habe noch mal nachstellen lassen und merke zu hause angekommen das es zwar etwas besser geworden ist aber immer noch nicht annähernd gleich ist.
kurzum mir reichts allmählich und möchte meine geräte selber programieren.
ich hatte deswegen bei widex auch schon nach soft- und hardware angefragt aber da hieß es man verkaufe nicht an endkunden, und ich solle meinem akkustiker fragen.
als ich heute das thema angesprochen habe, wich man der thematik aus und meinte, wenn dass alle kunden machen wollten wäre man ja arbeistlos. ausserdem könnte man sich die ohren schädigen wenns zu laut eigestellt werden würde..
dazu kann ich nur müde lächeln, ich weiss nicht wie oft ich termine ausgemacht habe weil meine geräte zu laut eingestellt worden sind..
also das ich mir die dinger selbst zu laut einstellen würde, glaube ich eher nicht. immerhin versucht es ja eine zweite person mir die dinger ja so anzupassen wie ich es brauche/möchte, warum sollte ich das nicht auch selber können?
ich konnte bei den anpassungen ja auch oft genug über die schulter schauen und auf den kopf gefallen bin ich auch nicht, das programmieren dürfte nicht allzu schwer sein aber wie komme ich an hard und software??
vielleicht weiss irgendjemand rat denn ich weiss echt nicht mehr weiter :help: