ich bin neu hier. Mein Sohn (5 Mon.) hat gerade eine Pneumokokken-Meningitis überstanden und ist jetzt auf einem Ohr taub(rechts). Das linke Ohr funktioniert lt. BERA, allerdings reagiert er nicht. Wir vermuten, dass sich die Nervenbahnen im Gehirn erst wieder regenieren müssen, bevor das Gehörte umgesetzt werden kann. Eine genaue Diagnose, warum er nicht reagiert, kann man uns nicht geben. Durch eine anschließende Lungenentzündung, die er im Moment gerade auskuriert, hat er einen Paukenerguss im linken Ohr und die heutige BERA hat ergeben, dass er bis 40 dB hören kann. Habe gelesen, dass der Paukenerguss einen dB-Verlust bis 30 ergeben kann. Ist der Verlust nur vorübergehend? Lt. HNO-Arzt reichen 40 dB völlig aus für eine normale Sprachentwicklung. Ist das so? Muss bei 40 dB nicht auch schon über ein
Liebe Grüsse
Anke