brillenkatze hat geschrieben: ↑14. Jul 2022, 01:41
Wie oft kommt das in der Praxis vor?
Eher selten. Ich kann mich an ein Mal erinnern. Das war noch zu Programmierkabel-Zeiten. Gerät musste dann beim Hersteller ausgetauscht werden.
Bei Signia gibt's einen Failsafe-Modus. Wenn das Hörgerät eingeschaltet wird und nach ein paar Minuten nicht startet, bügelt es sich selbst die letzte abgespeicherte Firmware drüber und startet damit neu. Wie das bei anderen Herstellern ist, weiß ich nicht. Ein Brick ist mir aber in den letzten 5, 6, 7 Jahren nie passiert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
