Schirmchen
Schirmchen
Ich bin noch in der Testphase für Hörgeräte. Grosse Probleme habe ich mit den Schirmchen . Diese krabbeln so heftig, das es nervt. Mein Akustik meint daran muss ich mich gewöhnen. Kann ich aber nicht. Was für Unterschiede gibt es bei Schirmchen in Material, Form und welche Auswirkungen haben sie auf das Hören und Verstehen?
			
			
									
						Re: Schirmchen
Bedank dich bei ihm und sag du versuchst es nochmal bei einem kompetenten Akustiker.anhofi hat geschrieben:Ich bin noch in der Testphase für Hörgeräte. Grosse Probleme habe ich mit den Schirmchen. Diese krabbeln so heftig, das es nervt. Mein Akustik meint daran muss ich mich gewöhnen. Kann ich aber nicht. Was für Unterschiede gibt es bei Schirmchen in Material, Form und welche Auswirkungen haben sie auf das Hören und Verstehen?
Diese
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
- 
				Lchtschwrhrg
- Beiträge: 466
- Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
- 8
Re: Schirmchen
Wenn Deine Hörschädigung gering ist, dürfte nach dem, was ich gelesen habe,
Je schlechter Dein Hörvermögen ist, desto eher empfehlen sich individuell angepasste
Re: Schirmchen
Es gibt auch offeneLchtschwrhrg hat geschrieben:Schirmchen gibt es in verschiedenen Größen - und ich habe als "Anfänger" das gleiche Problem wie Du gehabt - nach einem Wechsel der Größe hat sich das normalisiert und ich habe keine Beschwerden mehr.
Wenn Deine Hörschädigung gering ist, dürfte nach dem, was ich gelesen habe, Schirmchen und damit offene Systeme sinnvoller sein als andere Systeme.
Je schlechter Dein Hörvermögen ist, desto eher empfehlen sich individuell angepasste Otoplastiken
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
Hallo!
DieSchirmchen  haben meiner Meinung nach Vorteile:
Die sind billiger als die Otoplastiken und der Akustiker hat immer welche da.
Habe selber aber die kleinen Otoplastiken mit Hörer im Ohr.
Das geht ganz gut. Bei meinem Hörverlust geht es mit demSchirmchen  nicht mehr.
Auch eine Otoplastik ist Anfangs komisch. Man hat ja einen Fremdkörper im Ohr. Aber daran gewöhnt man sich.
Manch einer kommt auch nicht mit jedem Material klar.
Gruß
sven
			
			
									
						Die
Die sind billiger als die Otoplastiken und der Akustiker hat immer welche da.
Habe selber aber die kleinen Otoplastiken mit Hörer im Ohr.
Das geht ganz gut. Bei meinem Hörverlust geht es mit dem
Auch eine Otoplastik ist Anfangs komisch. Man hat ja einen Fremdkörper im Ohr. Aber daran gewöhnt man sich.
Manch einer kommt auch nicht mit jedem Material klar.
Gruß
sven
Re: Schirmchen
gehen bis zu einem Durchmesser von 1.2cm , versuch mal kleinere zu bekommen, gibt offene und geschlossene bis zu power mit doppelschirm.
edit: falls sie kirbblen und sich bewegen, versuch mal eine abstützung zu bekommen, die kann aber in der Ohrmuschel kratzen
			
			
									
						edit: falls sie kirbblen und sich bewegen, versuch mal eine abstützung zu bekommen, die kann aber in der Ohrmuschel kratzen

Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
in wie weit soll die abstuetzung gegen das jucken helfen?Gerhard_R hat geschrieben:gehen bis zu einem Durchmesser von 1.2cm , versuch mal kleinere zu bekommen, gibt offene und geschlossene bis zu power mit doppelschirm.
edit: falls sie kirbblen und sich bewegen, versuch mal eine abstützung zu bekommen, die kann aber in der Ohrmuschel kratzen
Also ich fand die
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
^offensichtlich kommt es drauf an, ob das jucken vom material selber kommt, oder durch das rutschen, hatte ich doch extra erwähnt.
			
			
									
						Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
Vom Material kann es ja eigtl nicht gekommen sein, da ich keinerlei empfindlichkeit dem gegenueber habe.Gerhard_R hat geschrieben:^offensichtlich kommt es drauf an, ob das jucken vom material selber kommt, oder durch das rutschen, hatte ich doch extra erwähnt.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
Liebe RemyRiver, 
während der Anpassphase haben dieSchirmchen  den Vorteil, daß sie Kostengünstig das Probetragen verschiedenster Systeme mit Ex-Hörern oder Slimschläuche erlaubt. Die Systeme haben unterschiedliche Anchlussverfahren an Otoplastiken  und sind nicht kompatibel.
Gruß Dirk
			
			
									
						während der Anpassphase haben die
Gruß Dirk
Re: Schirmchen
Und? Hab ich oben auch selbst geschrieben. Aendert aber nichts an der Aussage "damit muessen sie klar kommen". Nein muss ich nicht.akopti hat geschrieben:Liebe RemyRiver,
während der Anpassphase haben die Schirmchen den Vorteil, daß sie Kostengünstig das Probetragen verschiedenster Systeme mit Ex-Hörern oder Slimschläuche erlaubt. Die Systeme haben unterschiedliche Anchlussverfahren an Otoplastiken und sind nicht kompatibel.
Gruß Dirk
Zumindest zu sagen "nach der ersten testphase kann man mit
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
^ist kein muss, kann man nacher alles klären, zumindest solange er sich nicht auf ein gerät eingeschossen hat, muss er sehr wohl mit schirmchen  klarkommen.
deswegen denaku  zu wechseln und tam tam zu machen ist schon grenzwertig.
			
			
									
						deswegen den
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
Der Akustiker ist ein Dienstleister, ich bin in keinsterweise darauf angewiesen mich so von "oben herab" behandeln zu lassen mit den Worten "muessen sie mit klar kommen". Wenn der Akustiker so wenig daran interessiert ist, in diesem Bereich zu informieren wuerde ich auch gar nicht wissen wollen was er an anderen Ecken und Enden verschweigt. Es geht hier nicht mal darum was er macht, sondern mindestens in Aussicht zu stellen "Wenn sie sich entschieden haben gaebe es noch moeglichkeit xyz.".Gerhard_R hat geschrieben:^ist kein muss, kann man nacher alles klären, zumindest solange er sich nicht auf ein gerät eingeschossen hat, muss er sehr wohl mit schirmchen klarkommen.
deswegen den aku zu wechseln und tam tam zu machen ist schon grenzwertig.
Das sind dann die Damen und Herrn die
Man kann sich nicht auf
Bei "normalen" BTE ist es auch egal welche
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
^mann kann es auch übertreiben, glaube nicht, dass es ein großer Verlust wäre, wenn jemand wegen sowas das Geschäfft verlasst.
Und von oben herab ist das auch nicht, denke das Problem liegt dann beim Kunden und nicht beim Verkäufer.
Ob der Wortlaut 1:1 so war weisst du auch nicht.
			
			
									
						Und von oben herab ist das auch nicht, denke das Problem liegt dann beim Kunden und nicht beim Verkäufer.
Ob der Wortlaut 1:1 so war weisst du auch nicht.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
Gibt genug akustiker die nicht mehr ohneGerhard_R hat geschrieben:^mann kann es auch übertreiben, glaube nicht, dass es ein großer Verlust wäre, wenn jemand wegen sowas das Geschäfft verlasst.
Und von oben herab ist das auch nicht, denke das Problem liegt dann beim Kunden und nicht beim Verkäufer.
Ob der Wortlaut 1:1 so war weisst du auch nicht.
Es geht nicht darum ob der wortlaut der gleiche ist, sondern die inhaltliche botschaft.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
Hallo!
@Gerhard_R.:
Also klar kommen muss man mit gar nichts.
Wenn dieSchirmchen  dermaßen jucken, dann weg damit.
Der Akustiker hat Otoplastiken anzufertigen, wenn der Kunde es will.
Auch wenn es nur eine Testphase ist.
Und einen Spruch wie "Damit müssen Sie klar kommen!" würde ich mir auch nicht gefallen lassen. So geht man mit Kunden nicht um.
Ich teste aktuell ja auch, da neue Geräte anstehen.
Habe auch neue Otoplastiken bekommen, die mich bisher gar nichts gekostet haben. Denn so lange wie ich mich nicht für ein Gerät entscheide muss ich nichts zahlen. Und der Test zieht sich jetzt schon über 5 Monate.
Resound hat ja jetzt die neuen Linx 3D auf den Markt gebracht. Mein Akustiker hat mir die schon bestellt, damit ich auch die mal ne Zeit lang testen kann.
Der Unterschied zu den Linx 2 die ich aktuell noch teste interessiert mich sehr.
Gruß
sven
			
			
									
						@Gerhard_R.:
Also klar kommen muss man mit gar nichts.
Wenn die
Der Akustiker hat Otoplastiken anzufertigen, wenn der Kunde es will.
Auch wenn es nur eine Testphase ist.
Und einen Spruch wie "Damit müssen Sie klar kommen!" würde ich mir auch nicht gefallen lassen. So geht man mit Kunden nicht um.
Ich teste aktuell ja auch, da neue Geräte anstehen.
Habe auch neue Otoplastiken bekommen, die mich bisher gar nichts gekostet haben. Denn so lange wie ich mich nicht für ein Gerät entscheide muss ich nichts zahlen. Und der Test zieht sich jetzt schon über 5 Monate.
Resound hat ja jetzt die neuen Linx 3D auf den Markt gebracht. Mein Akustiker hat mir die schon bestellt, damit ich auch die mal ne Zeit lang testen kann.
Der Unterschied zu den Linx 2 die ich aktuell noch teste interessiert mich sehr.
Gruß
sven
Re: Schirmchen
^schön, dass du Otoplastiken  afertigen willst, wenn der Kunde sich noch nichtmal auf ein Gerät entschieden hat und jeder Hörer eine andere Form hat, das sind so wilde vorstellungen und halbstarke sprüche.
			
			
									
						Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
Die Botschaft, die du mir sendest, ist, dass du unglaublich peinlich bist und Probleme mit deinem Selbstbewusstsein hast und dich gerne unglaublich wichtig für jede Kleinigkeit machen willst.RemyRiver hat geschrieben:Gibt genug akustiker die nicht mehr ohneGerhard_R hat geschrieben:^mann kann es auch übertreiben, glaube nicht, dass es ein großer Verlust wäre, wenn jemand wegen sowas das Geschäfft verlasst.
Und von oben herab ist das auch nicht, denke das Problem liegt dann beim Kunden und nicht beim Verkäufer.
Ob der Wortlaut 1:1 so war weisst du auch nicht.otoplastik arbeiten, eben weil dieschirmchen bestenfalls temporaere loesungen sind. (Ausser bei sehr geringen hoerverlust) Von daher sehe ich den verlust auch nicht beim kunden.
Es geht nicht darum ob der wortlaut der gleiche ist, sondern die inhaltliche botschaft.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
Hallo!
Gerhard_R.:
Also mein Akustiker macht das.
Übrigens kann man nicht jeden Hörverlust mitSchirmchen  versorgen.
In den meisten Fällen muss der Akustiker Plastiken anfertigen.
Wurde aktuell auch so bei mir gemacht und ich habe die kleinen Otoplastiken mit Höhrer im Ohr.
Gruß
sven
			
			
									
						Gerhard_R.:
Also mein Akustiker macht das.
Übrigens kann man nicht jeden Hörverlust mit
In den meisten Fällen muss der Akustiker Plastiken anfertigen.
Wurde aktuell auch so bei mir gemacht und ich habe die kleinen Otoplastiken mit Höhrer im Ohr.
Gruß
sven
Re: Schirmchen
wie oft muss ich mich denn wiederholen?
Du kannst temporär bis zu 100dB receiver mit powerdomes  testen.
Alternativ wäreOtoplastik  für jeden Hörertyp, was sinnlos und verschwendetes Geld ist. Die erste Testphase zum reinhören ist mit Schirmchen  immer besser, bis man auf ein Gerät eingeschossen ist.
Und nicht jeder kann mit einer Hohlschale versorgt werden, bei der man mittels Ring verschiedene Hörer ausprobieren kann, ich hatte eine Hohlschale meiner ersten Geräte und powerdomes  waren deutlich besser zum testen.
Otoplastiken  werden angefertigt, wenn der Kunde eine Entscheidung für ein Gerät getroffen hat, oder von vorherein gleich mit BTE testen will und man dann eben nicht auf dem Geld sitzen bleibt.
RICs zu testen und beim ersten Gerät gleichOtoplastiken  zu fertigen ist einfach sinnlos, vorallem wenn man eher auf eine geschlossene versorgen angewiesen ist.
Der OP hat sich gar nicht mehr gemeldet, wie kann man ihm denn sofort raten, denAku  zu wechseln, wenn der genaue Sachverhalt nicht gegeben ist?
Was da einige Leute gleich reinprojezieren wollen, und welche angeblichen Absichten des Akus hereingedichtet werden sind ungeheuerlich.
			
			
									
						Du kannst temporär bis zu 100dB receiver mit power
Alternativ wäre
Und nicht jeder kann mit einer Hohlschale versorgt werden, bei der man mittels Ring verschiedene Hörer ausprobieren kann, ich hatte eine Hohlschale meiner ersten Geräte und power
RICs zu testen und beim ersten Gerät gleich
Der OP hat sich gar nicht mehr gemeldet, wie kann man ihm denn sofort raten, den
Was da einige Leute gleich reinprojezieren wollen, und welche angeblichen Absichten des Akus hereingedichtet werden sind ungeheuerlich.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
ich komme auch mit jedem Hoerverlust ohnesvenyeng hat geschrieben:Hallo!
Gerhard_R.:
Also mein Akustiker macht das.
Übrigens kann man nicht jeden Hörverlust mit Schirmchen versorgen.
In den meisten Fällen muss der Akustiker Plastiken anfertigen.
Wurde aktuell auch so bei mir gemacht und ich habe die kleinen Otoplastiken mit Höhrer im Ohr.
Gruß
sven
Nicht mit jedem Geraet kannst du mit
@gerhard
Probleme mit dem selbstbewusstsein hab ich nicht, aber schoen zu wissen das du dir da solche sorgen um mich machst. Wenn ich fuer ein Produkt plus service mehrere 1.000 euro zahken soll erwarte ich auch, das mein gegenueber engagiert dafuer einsetzt das ich mit dem produkt rund um zufrieden bin und nicht sagt "muessen sie mit klar kommen" sobald ich ein problem hab.
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
ja genau solche Verallgemeinerungen sind absolut unsachlich und zeigen einfach die Reife deiner Beiräge.RemyRiver hat geschrieben: @gerhard
Probleme mit dem selbstbewusstsein hab ich nicht, aber schoen zu wissen das du dir da solche sorgen um mich machst. Wenn ich fuer ein Produkt plus service mehrere 1.000 euro zahken soll erwarte ich auch, das mein gegenueber engagiert dafuer einsetzt das ich mit dem produkt rund um zufrieden bin und nicht sagt "muessen sie mit klar kommen" sobald ich ein problem hab.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
oder das ich einige erfahrungen in dem bereich sammeln durfte die dir erspart blieben.Gerhard_R hat geschrieben:ja genau solche Verallgemeinerungen sind absolut unsachlich und zeigen einfach die Reife deiner Beiräge.RemyRiver hat geschrieben: @gerhard
Probleme mit dem selbstbewusstsein hab ich nicht, aber schoen zu wissen das du dir da solche sorgen um mich machst. Wenn ich fuer ein Produkt plus service mehrere 1.000 euro zahken soll erwarte ich auch, das mein gegenueber engagiert dafuer einsetzt das ich mit dem produkt rund um zufrieden bin und nicht sagt "muessen sie mit klar kommen" sobald ich ein problem hab.

Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
Re: Schirmchen
ich hab inzwischen meine drittenRemyRiver hat geschrieben:oder das ich einige erfahrungen in dem bereich sammeln durfte die dir erspart blieben.Gerhard_R hat geschrieben:ja genau solche Verallgemeinerungen sind absolut unsachlich und zeigen einfach die Reife deiner Beiräge.RemyRiver hat geschrieben: @gerhard
Probleme mit dem selbstbewusstsein hab ich nicht, aber schoen zu wissen das du dir da solche sorgen um mich machst. Wenn ich fuer ein Produkt plus service mehrere 1.000 euro zahken soll erwarte ich auch, das mein gegenueber engagiert dafuer einsetzt das ich mit dem produkt rund um zufrieden bin und nicht sagt "muessen sie mit klar kommen" sobald ich ein problem hab.
Oticon OPN1, 105dB.PM, closed.
Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
			
						Innenohr SHG. Wannekurve. 40-80-40.(Tief- Mitte-Hoch).
Re: Schirmchen
der punkt sind nicht dieGerhard_R hat geschrieben:ich hab inzwischen meine drittenRemyRiver hat geschrieben:oder das ich einige erfahrungen in dem bereich sammeln durfte die dir erspart blieben.Gerhard_R hat geschrieben: ja genau solche Verallgemeinerungen sind absolut unsachlich und zeigen einfach die Reife deiner Beiräge.HG und war bei 4 Akus, ich denke ich weiss wie ich mich auf die Situation einzustellen habe und inwieweit man den Dialog suchen sollte und wann man es besser lässt, dieSchirmchen Sache ist kein Grund "wegzulaufen".
Hz 125 250 500 750 1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
			
						dbR 20_25_35_60__60__60__60__50_25___5__15
dbL 10_10_10_10___5___5___5___5___5___5__15
