Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#26

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Dumm rummeckrern können viele, zurechtweise könne nur überhebliche und richtig lesen ewas ich geschrieben habe........können Sie nicht, ersparen Sie mir ihre antwort
Und nun dass sie wieder was zu meckern haben:
Hoffentlich begreifen Sie Dass........
Hörgeräte 2 Stck von „Phonac Audeo“. Mit 2 Otoplastiken / Innenohrpassstück
Weil ich auf einmal, trotz der Geräte schlechter hörte, machte einen Selbsttest.
Ich merkte es speziell wenn meine Frau was erzählen wollte, musste ich erst den TV, der auf normale Lautstärke lief, ausschalten, damit ich überhaupt ihre Worte verstehe.
Um zu kontrollieren, ob ein HG defekt ist – entfernte ich erst das rechte HG und merkte kaum einen Unterschied bei der Hörqualität, obwohl ich jetzt nur mit dem linken HG hörte
Jetzt umgekehrt ich machte rechtes HG wieder rein und entfernte nun das linke HG, was ein grosser Unterschied , mit nur dem rechten HG hörte ich kaum etwas. „komisch“
Info an meine Akustiker, da stimmt was nicht mit dem rechten HG
Deren Argumente, das Hören wickle sich über das Gehirn ab, was ja auch stimmt. Dass das rechte schlechtere Funktion hat, kann nicht sein, denn:
Mache ich den gleichen Versuch mit Innenohrstöpsel / Kofhörer, ist dieser Effekt nicht da und das Hören links oder rechts ist gleich. Rechtes raus und linkes drin: Hören gleich.
Nun Rechtes rein und linkes raus
Hören gleich
Für mich ist das nicht zu erklären, weil anscheinend im Gehirn der Ablauf über die Kopfhörerstöpsel gleich gut ist, warum dann nicht über die HG`s
Selene hat geschrieben:Danke, Miriam, für deine Antwort.

Schade, dass wir ihm bei seinem Problem wohl nicht helfen können ...

Viele Grüße,
Selene
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#27

Beitrag von muggel »

Hallo,

ich habe das schon verstanden, wie du den Selbsttest gemacht hast und was das Ergebnis war etc.

Wenn du mit Kopfhörern zB Musik hörst, und eine Seite aus dem Ohr rausnimmst, dann merkst du einen deutlichen Unterschied im Klang, egal, ob du nun den rechten Kopfhörer oder den linken aus dem Ohr nimmst.

Bei den Hörgeräten ist es jedoch anders.... nimmst du das rechte aus dem Ohr, dann hörst du kaum einen Unterschied, nimmst du das linke aus dem Ohr, dann merkst du einen deutlichen Unterschied.

Beide Testergebnisse zusammen bedeuten also, dass dein rechtes Hörgerät nicht viel zum Hören beiträgt.
Die Frage ist nun: warum ist das so.
Da können wir nur spekulieren, die Vermutung ist jedoch, dass irgendwas am Hörgerät ist.
Wenn eine Veränderung der Hörgeräteprogrammierung nicht hilft, dann kann es also nur ein Defekt im Hörgerät selbst sein, der zu diesem Phänomen führt.
Um dieses auszuschließen, wäre es also sinnvoll, mal mit dem linken Ohr in das rechte Hörgerät hereinzulauschen und zu hören, ob das auch auf dem linken Ohr zu wenig Input bringt. Wenn dieses der Fall ist (und du wirklich auf beiden Ohren etwa gleich schlecht hörst), dann ist definitiv etwas am Hörgerät defekt; aller Wahrscheinlichkeit der Hörer!

Da wir hier keine Fernreparatur mit Worten durchführen können, liegt es also an dir, einen (geeigneten?) Akustiker aufzusuchen und dort das Hörgerät reparieren zu lassen.
Wenn dein jetziger Akustiker dieses nicht kann, dann geh zu einem anderen!

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#28

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Hallo Miriam
Endlich eine ( die Erste ) Antwort, die auf den Punkt geht. Ich verstehe das nicht - Sie begreifen das - Andere ???
Herzlichen Dank, war auch meine Vermutung, nur den Akustiker geht das nicht in den Kopf oder die wollen einfach nicht
Miriam schrieb: ..Wenn dein jetziger Akustiker dieses nicht kann, dann geh zu einem anderen
Henry:.........das wäre jetzt der "vierte", im Endeffekt, die wollen am besten nur neue Geräte verkaufen
Grüsse und herzlichen Dank
henry
Faber

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#29

Beitrag von Faber »

na also, dann ham was doch:
Ansage an den Hörgeräteakustiker:
"Es besteht die Wahrnehmung, dass das rechte Hörgerät schlechter arbeitet als das linke. Bitte den Fehler beheben. Danke."
Merke:
Gutes kann so einfach sein, oder: in der Kürze liegt die Würze.
LG
Gewichtl
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#30

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Sehr geehrte Foren Mitglieder
Als erstes einen Dank, an die: Echte Ratschläge
An die Zweiten, das wären die, wo die Ratschläge und ihre Zurechtweisungen, die mn sich sparen könnte, denn es gibt noch Menschen, die sich nicht von morgens bis abends
in ihren Foren sich so gut auskennen und damit auch nicht die Fehler wie ich, villeicht das Threma doppelt senden poder an die falsche Seite anklicken.
Schade es wird speziell in Deutschland, solche Zurechtweiser geben, sie würden es sich das viel einfacher machen " einfach auf mein unbeholfenes Gehabe" nichtt zu reagieren.
Ich werde das machen, denn es kam nicht viel daber raus, bis auf eine , nach mehrmaligen Gemecker von ihr, das war eine : Miriam

Ich suche mir jetzt bei Anderen einen Rat, auch nicht bei "gute fragen"
henry
Musiker_72
Beiträge: 694
Registriert: 9. Nov 2014, 18:08
10

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#31

Beitrag von Musiker_72 »

Hallo Henry,

ich hatte Dir bereits in dem anderen Faden geantwortet, sowohl zu Deinem HG-Problem als auch zu der Frage, wie man hier im Forum Fragen stellt:

http://www.schwerhoerigenforum.de/visca ... t&id=77961

Auf der Startseite des Forums im unteren Bereich sieht man, welche Beiträge in den letzten Tage aktualisiert wurden. Da kann man leicht sehen, ob jemand geantwortet hat.

Wenn man Hilfe sucht, ist es evtl. sinnvoll, selbst nicht allzu empfindlich zu sein.

Alles Gute wünscht

Musiker_72
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#32

Beitrag von HarryHH »

Moin,

ich denke, niemand hier meint etwas böse.

Jeder hat halt so seinen eigenen und damit einen etwas anderen Schreib-oder Fragestil -da sollte man sich das vermeintlich passende raussuchen können.

Das wird in einem anderen Forum sicher ähnlich sein.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#33

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Hallo
Betr: Schreib-oder Fragestil
Da haben Sie Recht, wenn das Geschreibsel funbdiert ist und nicht aggreesiv wird, nur weil man, da mann keine ahnung wo man in diesem Forum antwortet oder schreibt, brauch man sich nicht gleich dumm anmeckern zu lassen: Ei der schreibt alles doppelt und dreifach.
Ich kam durch Zufall auf dieses Forum und hätte es besser sein ghelassen, weil hier oder facebook treiben sich Leute rum, die sich annonym ( sonst hatten sie den Mut nicht ) richtig auslassen können
Hilfe als Laie, ausser Abkürzung und Fachausdrücke, mit den nicht jeder was anfangen kann, habe ich nicht
Grüsse henry
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#34

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Hallo .......
Musiker_72
Ich hatte eine einfache Frage gestellt, warum ist da ein Defekt im rechten HG, wie ihr euch ausdrückt. Nur sehr verehrte Foren, könnt ihr Euch vorstellen, dass manche Leute nicht so fortgeschritten sind und verstehen alle eure Abkürzungen
etzten Tage aktualisiert wurden: ja kann man sehen, aber nicht Antworten auf meine Fragen, ich versuche es noch einmal, denn bis jetzt: ??
Es sind Fragen......
* den TV, obwohl er auf normale Lautstärke lief – muss ich ausschalten, damit ich überhaupt ihre Worte verstehe.
* Meine Überlegung, vielleicht funktioniert ein HG nicht.
* Um zu kontrollieren, entfernte ich erst das rechte HG und merkte kaum einen Unterschied bei der Hörqualität, obwohl ich jetzt nur mit dem linken HG hören konnte.
* Jetzt umgekehrt, ich machte rechtes HG wieder rein und entfernte nun das linke HG - was ein grosser Unterschied , denn jetzt mit nur dem rechten HG hörte ich kaum etwas.
* rechtes Hörgerät nicht viel zum Hören beiträgt.
* ein Defekt im Hörgerät selbst : der Hörer
* eventuell defekter Hörer,
* eventuell verstopft,
* eventuell Feuchtigkeit unter der Mikrofonabdeckung,
* eventuell rechtes Hörgerät selber defekt
* sinnvoll, mal mit dem linken Ohr in das rechte Hörgerät austauschen
sollte ja auch relativ gleich klingen
* Elektronik spinnt.
* Hörgerät und den Lautsprecher checken
* Otoplastiken nicht optimal, Schallausgang gegen Gehörgangswand
* Welche Ex Hörer, also Lautsprecher wurden an der System gesetzt, ist es ausreichend? Wäre eine andere Bauform besser..
* vielleich Kunststoffmasse,´im Ohr ???
* eine Möglichkeit: binaurale Geräte, die miteinander -von Dir unbemerkt- kommunizieren.
* Schwierigkeiten vor allem auffällig zu sein, der Hörverschlechterung bzw seit * Anpassung der Otoplastiken.
* Hochtonsenke mit zunehmend sich ausweitender Unbehaglichkeitsschwelle
* Mögliche Ursache:
Nicht Abstimmung der Werte der Geräte auf die veränderte Ankopplung von Dome auf Otoplastik, nicht korrekter Sitz, Schallausgang läuft gegen die Gehörgangswand, Belüftung / akustischer Bohrung falsch gewählt....
* Cochleare Hörstörungen
Die Cochlea ist die Gehörschnecke des Innenohrs. Bei der genannten Störung liegt ein so genanntes Recruitment (Lautheitsausgleich) vor: Leise Signale werden nicht gehört, wenn sie unterhalb der Hörschwelle liegen. Signale oberhalb der Hörschwelle werden dagegen gut erkannt, und im Bereich um 80 dB erden sie eben so laut empfunden wie von Normalhörenden. Hieraus ergibt sich häufig eine Eingeschränkte Dynamik. Der Begriff Dynamik bezeichnet Hier den Bereich zwischen Hörschwelle (bestimmbare Begrenzung des menschlichen Wahrnehmungsbereichs Für Schallintensität) und Unbehaglichkeitsgrenze.
Faber

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#35

Beitrag von Faber »

Hallo Jürgen Heinrich,
es beschleicht mich leise der Verdacht:
Ist ein Hörgeräteakustiker vielleicht gar nicht der richtige Adressat deiner Probleme?
LG
Gewichtl
Skunkdude
Beiträge: 144
Registriert: 25. Sep 2015, 11:42
10

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#36

Beitrag von Skunkdude »

><((((*>
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#37

Beitrag von HarryHH »

Suggestivfragen -und sätze sind solche, die Antworten schon beeinhalten

https://de.wikipedia.org/wiki/Suggestivfrage
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Antworten