Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#1

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Besitze seitz ca 4 Jahren Hörgeräte "Phonak Audeo" ca 4000.- € mit einem Innnenohr Passtück
Seit geraumer Zeit, ist folgende Situation: Fernseher läuft auf normaler Lautstärke, so dass es meine Frau nicht als belästigt fühlt, da sie normal hört. Will sie sich mit mir aber unterhalten, muss ich den TV ausschalten, da ich sie sonst nicht verstehe.
Das Zweite:
Ich machte einen Test, indem ich das rechte Gerät aus dem Ohr entfernte, fast ein ungehindertes Hören mit dem Linken, als ob ich Beide im Ohr hätte, machte ich das rechte wieder ins Ohr und zog das linke Gerät raus, hörte ich mit dem rechten Gerät nun kaum noch was.
An was kann das liegen, die Akustiker stellen rum nur die Situation bleibt die gleiche.
Ich pflege meine Geräte, jeden Abend in den Trockner für Hörgeräte
Batterien wechsele ich sofort, sobald der Warnton auftritt
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#2

Beitrag von HarryHH »

Moin Jürgen,

ich lese hier fast jeden Kommentar, weil mich interessiert, wie es anderen ergeht.
Ich gebe aber nicht zu jedem meinen Senf, weil ich keine oder nur wenig Ahnung habe.

Schon sehr merkwürdig, Deine Schilderung. 4.000 Eu sind ein stolzer Preis, da kann man was erwarten.
Wenn, dann kann das nur der HGA lösen. Von reset der gesamten Einstellungen bis zur Nachfrage beim Hersteller.
Elektronik kann plötzlich anfangen, zu spinnen.

Ich gehe davon aus, es sind binaurale Geräte, die miteinander -von Dir unbemerkt- kommunizieren.
Vielleicht liegt ein Defekt der Elektronik vor und damit ein Garantiefall?
4 Jahre sollten darauf sein, danach Kulanz.
Lasse Dich beim HGA nicht abwimmeln.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#3

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Dasnke
Mit HGA, meinst Du den Akustiker ?
Ich habe jetzt 4 x gewechselt den Akustiker, wei den habe ichn das Gefühl, die sind wie die BMW meister, tun alles erst mal ab
Bei der Firma Hörtrend, die der BGN bezahlt hatte ( war betriebsbedingt - Techno Disco ) die hat noch nicht mal gemerkt dass eins von den Geräten nicht ordnungsgemäss funktioniert hat, danach Geers in Rostock, soweit okay, nur als meine Frau , sie ist 71 Jahre alt, auf die Toilette musste, sagte man Ihr, sie müsse das Einkaufszentrum tun, war für mich erledigt die Firma. Okay hat nix mit den Geräten zu tun
Jetzt bin ich bei Wockenfuss auch Rostock, furchtbar nett, die kriegen das auch nicht in den Griff, ihr Argument: Sie hören auf dem rechten ohr schlechter, nur jetzt frage ich Sie: Warum steuern die das nicht so aus, dass man gleichmässig hört. vor allen dingen, Tv läuft und ich muss ihn ausschalten, damit ich sie verstehe
Trotzdem danke
henry
Ps: wie mache ich das alle in diesem Foren mein Problem lesen
Denn du schriebst: Ich gebe aber nicht zu jeden meinen Senf, weil ich keine oder nur wenig Ahnung habe
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#4

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Dasnke
Mit HGA, meinst Du den Akustiker ?
Ich habe jetzt 4 x gewechselt den Akustiker, wei den habe ichn das Gefühl, die sind wie die BMW meister, tun alles erst mal ab
Bei der Firma Hörtrend, die der BGN bezahlt hatte ( war betriebsbedingt - Techno Disco ) die hat noch nicht mal gemerkt dass eins von den Geräten nicht ordnungsgemäss funktioniert hat, danach Geers in Rostock, soweit okay, nur als meine Frau , sie ist 71 Jahre alt, auf die Toilette musste, sagte man Ihr, sie müsse das Einkaufszentrum tun, war für mich erledigt die Firma. Okay hat nix mit den Geräten zu tun
Jetzt bin ich bei Wockenfuss auch Rostock, furchtbar nett, die kriegen das auch nicht in den Griff, ihr Argument: Sie hören auf dem rechten ohr schlechter, nur jetzt frage ich Sie: Warum steuern die das nicht so aus, dass man gleichmässig hört. vor allen dingen, Tv läuft und ich muss ihn ausschalten, damit ich sie verstehe
Trotzdem danke
henry
Ps: wie mache ich das alle in diesem Foren mein Problem lesen
Denn du schriebst: Ich gebe aber nicht zu jeden meinen Senf, weil ich keine oder nur wenig Ahnung habe
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#5

Beitrag von HarryHH »

Jürgen,

es lesen sicher sehr viele hier, können Dir aber keinen rechten Rat geben. Im Endeffekt stehst Du allein da. Ist leider so.

Würde Dir gern helfen. Aber wenn Du schon 4x gewechselt hast, besteht natürlich 3x immer weniger Interesse = da kommt kein Geld bei raus.
Schwierige Lage.

Möglichkeiten:
1. zunächst sehr freundliche ""Beschwerde"" (bin bisher sehr zufrieden, aber ...) beim Hersteller direkt durch Dich.

2. frage bei Fielmann nach, die haben sicher Interesse an Neukunden
und vielleicht den Schneid zur Problemlösung.
Ob die allerdings begeistert sein werden, die Nr. 5 zu werden?
Kommt immer auf den Typen, die Typistin vor Ort an.

Gibt in HRO noch keine Abteilung für HG, erst in Güstrow, aber soweit ist das ja nicht von ab.
Versuch macht kluch.
Musst denen ja nicht gerade die 4 Vorgänger auf die Nase binden.

Fielmann
Pferdemarkt 16
18273 Güstrow
03843-682000

Ich würde zunächst mal den Hersteller mal ganz nett anbohren.
Jeder namhafte Hersteller sollte an den Problemen Interesse zeigen -sollte. Zumindest entwickeln/verbessern sie sich daraus
http://www.phonak.com/de/b2c/de/home.html
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#6

Beitrag von muggel »

Hallo,

ohne konkrete Informationen in Form eines Audiogramms kann man nicht viel dazu sagen.

Ab einem gewissen Hörverlust kann auch das beste Hörgerät nicht viel mehr ausrichten. Vielleicht ist das bei dir der Fall, so dass dein Gehirn primär die Höreindrücke von links bekommt, das rechte Ohr nur noch wenig beitragen kann.
Aber wie gesagt.. um das zu beurteilen müsste man wissen, wie gut bzw. schlecht du rechts und links hörst.

Grüße,
Miriam

PS: Wenn beide Ohren ungefähr gleich schlecht sind: ist es besser, wenn du das linke Hörgerät rechts trägst? Wie klingt denn das rechte Hörgerät, wenn du es links trägst? Ist es auch da schwächer?
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
sarahmaike
Beiträge: 65
Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#7

Beitrag von sarahmaike »

Huhu, ich bin ganz neu hier und um es gleich vor weg zu sagen, ich bin vom Fach.

Ohne genaue Hörkurven kann ich natürlich nur spekulieren, aber es könnte bei dem Audeo z.B. der Lautsprecher defekt sein, dass zeigt sich manchmal durch einen verzerrten unsauberen Klang. Das hört man bei einer Standardüberprüfung der Hörsysteme nur mit viel Erfahrung, man kann es allerdings ermessen. Das wäre nach 4 Jahren auch durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Lautsprecher defekt ist. Wurde dieser schon einmal ausgestauscht?

Wie ist dein maximales Sprachverstehen, wieviel erreichst du mit den Hörsystemen?

Das es sich rechts und links unterschiedlich anhört, kann bei verschiedem großer Hörbedarf durchaus sein, auch dass das Sprachverständnis auf einem Ohr schlechter ist kann durchaus sein.

Wann wurde dein Gehör das letzte Mal durchgemessen, hast du eine Kurve? eventuell ist der Lautsprecher inzwischen auch nicht mehr laut genug? Welcher Lautsprecher (xS oder xP) ist montiert?
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#8

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Hallo Danke
Hörkurve muss ich raussuchen
HNO war ich das letzte Mal vor 4 Monate und der doktor hat nur eine minmale Verschlechterung festgestellt
Das mit den Lautsprecher lasse ich prüfen
Unsauberer Klang nicht nur, haben wir den TV in normaler Lautstärke, mein Frau will mir was sagen, muss ich Tv ausschalten, sonst geht nix
wenn das so ist wie du schreibst:
Das es sich rechts und links unterschiedlich anhört, kann bei verschiedem großer Hörbedarf durchaus sein, auch dass das Sprachverständnis auf einem Ohr schlechter ist kann durchaus sein.
Warum höre ich dann mit knopfkopfhörer gleich gut
Vom Gehirn kann es auch nicht sein, denn ziehe ich den rechten raus, höre ich mit dem linken, jetzt linker raus und nur den rechten, hören ist fast gleich.
Das heisst für mich kein Unterschied
Grüsse henry
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#9

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Hallo Danke
Hörkurve muss ich raussuchen
HNO war ich das letzte Mal vor 4 Monate und der doktor hat nur eine minmale Verschlechterung festgestellt
Das mit den Lautsprecher lasse ich prüfen
Unsauberer Klang nicht nur, haben wir den TV in normaler Lautstärke, mein Frau will mir was sagen, muss ich Tv ausschalten, sonst geht nix
wenn das so ist wie du schreibst:
Das es sich rechts und links unterschiedlich anhört, kann bei verschiedem großer Hörbedarf durchaus sein, auch dass das Sprachverständnis auf einem Ohr schlechter ist kann durchaus sein.
Warum höre ich dann mit knopfkopfhörer gleich gut
Vom Gehirn kann es auch nicht sein, denn ziehe ich den rechten raus, höre ich mit dem linken, jetzt linker raus und nur den rechten, hören ist fast gleich.
Das heisst für mich kein Unterschied
Grüsse henry
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#10

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Erst einmal Danke
Wenn dem so ist was Du mir schreibst, warum höre ich dann mit normalen Stöpselkopfhörer gleich gut?????????????????
sarahmaike hat geschrieben:Huhu, ich bin ganz neu hier und um es gleich vor weg zu sagen, ich bin vom Fach.

Ohne genaue Hörkurven kann ich natürlich nur spekulieren, aber es könnte bei dem Audeo z.B. der Lautsprecher defekt sein, dass zeigt sich manchmal durch einen verzerrten unsauberen Klang. Das hört man bei einer Standardüberprüfung der Hörsysteme nur mit viel Erfahrung, man kann es allerdings ermessen. Das wäre nach 4 Jahren auch durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Lautsprecher defekt ist. Wurde dieser schon einmal ausgestauscht?

Wie ist dein maximales Sprachverstehen, wieviel erreichst du mit den Hörsystemen?

Das es sich rechts und links unterschiedlich anhört, kann bei verschiedem großer Hörbedarf durchaus sein, auch dass das Sprachverständnis auf einem Ohr schlechter ist kann durchaus sein.

Wann wurde dein Gehör das letzte Mal durchgemessen, hast du eine Kurve? eventuell ist der Lautsprecher inzwischen auch nicht mehr laut genug? Welcher Lautsprecher (xS oder xP) ist montiert?
sarahmaike
Beiträge: 65
Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#11

Beitrag von sarahmaike »

Ferndiagnosen, ohne jegliches Audiogramm sind leider echt schwer. Zudem ist mit leider teilweise auch nicht ganz klar, was du eigentlich ausdrücken möchtest. Sorry dafür!

Meine erste Vermutung ist, wie schon geschrieben, dass der Laustprecher defekt ist. Hast du das zwischenzeitlich mal checken lassen?

Da kann sich der jeweiligen Akustiker nämlich einen Wolf stellen, wenn ein Hörer (der Lautsprecher des Hörgerätes, welche in dem Passtück sitzt) defekt ist überträgt er manchesmal ausschliesslich die hohen Frequenzen nicht mehr richtig, das Gerät ist dann "an", wenn man es in die Hand nimmt dann pfeift es, aber wenn man mal genau hinhört klingt es eben sehr dumpf, was dann oftmals zu schlechtem Sprachverständnis führen kann.
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#12

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Ixch versuche es mal besser zu erklären:

Hörgeräte 2 Stck von „Phonac Audeo“. mit Otoplastiken / Innenohrpassstück
Weil ich auf einmal, trotz der Geräte schlechter hörte, machte einen Selbsttest.
Ich merkte es speziell wenn meine Frau was erzählen wollte, musste ich erst den TV, der normale Lautstärke lief, ausschalten, damit ich überhaupt ihre Worte verstehe.
Ich entfernte das rechte HG und merkte kaum einen Unterschied kbei der Hörqualität, obwohl ich da nur mit dem linken hörte, jetzt machte ich das rechte HG wieder rein und entfernte das linke HG, ein grosser Unterschied , mit nur dem rechten HG, hörte ich kaum etwas etwas, deshalb an meine Akustiker, da stimmt was nicht mit dem rechten HG
Auf irgendwelche Argumente, das wickle sich über das Gehirn ab, was ja auch stimmt, dass das rechte schlechtere Funktion hat, kann nicht sein, denn:
Mache ich den gleichen Versuch mitInnenohrstöpsel / Kofhörer, ist dieser Effekt nicht da und das Hören links oder rechts ist gleich
Für mich ist das nicht zu erklären, weil anscheinend im Gehirn der Ablauf über die Stöpsel gleich gut ist, warum dann nichtm über die HG`s
Die Akustiker stellen und stellen usw. undam Ende nix
Grüsse henry
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#13

Beitrag von muggel »

Hallo,

da du das Problem schon x-Mal geschildert hast (und jeweils mit den gleichen Worten), dich ja bestens mit der Reinigung von Otoplastiken (die übrigens nie und nimmer Innenohr-Otoplastiken sind!!) auskennst, kannst du nur den Akustiker bitten, mal (auf Verdacht hin) den Hörer zu wechseln bzw. wechseln zu lassen.

Es hilft also nichts, wenn du uns 10 Mal erzählst, dass das rechte Hörgeräte nicht viel liefert, du mit Im-Ohr-Kopfhörern beide Seiten gleich gut bzw. schlecht hörst.

Wende dich an deinen Akustiker und bitte diesen das Gerät zur Überprüfung beim Hersteller einzuschicken -- oder "verlange" einen Austausch des Hörers, sofern das dein Akustiker selbst machen kann.

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
sarahmaike
Beiträge: 65
Registriert: 11. Feb 2016, 12:34
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#14

Beitrag von sarahmaike »

Wie Muggel schon schrieb, das Gerät muss kontrolliert werden, eventuell defekter Hörer, eventuell verstopft, eventuell Feuchtigkeit unter der Mikrofonabdeckung, eventuell Gerät selber defekt etc. Ohne das in die Hand zu nehmen, kann ich da so auch nichts weiter zu sagen.

Wenn deine Ohren wirklich rechts links absolut gleich sind, wie du durch deinen selbsttest mit den Kopfhörern herausgefunden haben willst, dann sollten sie auch relativ gleich klingen, wobei du sie immernoch nicht zwingend gleich empfinden musst. Tatsächlich sind nur sehr selten beide Ohren exakt gleich, insbesondere was das Sprachverständnis angeht.

Also, erstmal das Hörgerät und den Lautsprecher checken bzw. wechseln lassen und dann nochmal die Einstellung kontrollieren lassen.

Ansonsten hab ich da auch keine Tipps mehr.
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#15

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Sie haben Recht, hier bin ich falsch - denn bist jetzt habe ich nicht eine Antwort bekommen, mit der man was anfangen könnte.
Man versteht wohl nicht auf was ich raus will. da gibts noch so ein Forum "gute Fragen" In einem widerspreche ich Ihnen - lesen sie richtig, denn es waren immer andere Worte , und Satzstellungen.
Warum sagen Sie nicht einfach...Sie wissen auch nicht warum.
Ich gebe es auf, hier ist das gleiche wie bei den Akustiker
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#16

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Danke, einige der Wenigen Antworten, die Hand und Fuss haben
Ich danke Ihnen, hatte fast die Hoffnung aufgegeben
Grüsse henry
Jürgen Heinrich hat geschrieben:Sie haben Recht, hier bin ich falsch - denn bist jetzt habe ich nicht eine Antwort bekommen, mit der man was anfangen könnte.
Man versteht wohl nicht auf was ich raus will. da gibts noch so ein Forum "gute Fragen" In einem widerspreche ich Ihnen - lesen sie richtig, denn es waren immer andere Worte , und Satzstellungen.
Warum sagen Sie nicht einfach...Sie wissen auch nicht warum.
Ich gebe es auf, hier ist das gleiche wie bei den Akustiker
Faber

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#17

Beitrag von Faber »

Jürgen Heinrich hat geschrieben:Besitze seitz ca 4 Jahren Hörgeräte "Phonak Audeo" ca 4000.- € mit einem Innnenohr Passtück
Seit geraumer Zeit, ist folgende Situation: Fernseher läuft auf normaler Lautstärke, so dass es meine Frau nicht als belästigt fühlt, da sie normal hört. Will sie sich mit mir aber unterhalten, muss ich den TV ausschalten, da ich sie sonst nicht verstehe.
Das Zweite:
Ich machte einen Test, indem ich das rechte Gerät aus dem Ohr entfernte, fast ein ungehindertes Hören mit dem Linken, als ob ich Beide im Ohr hätte, machte ich das rechte wieder ins Ohr und zog das linke Gerät raus, hörte ich mit dem rechten Gerät nun kaum noch was.
An was kann das liegen, die Akustiker stellen rum nur die Situation bleibt die gleiche.
Ich pflege meine Geräte, jeden Abend in den Trockner für Hörgeräte
Batterien wechsele ich sofort, sobald der Warnton auftritt
Hallo Jürgen Heinrich,
ich paraphrasiere mal, was ich hier verstanden habe:
1. Du bist klassisch schwerhörig, deshalb stört Hintergrund-TV.
2. Deine Hörgeräte funktionieren paarweise eingesetzt ordentlich.
3. Als einzelnes Hörgerät funktioniert nur das Linke allein.
Meine zwei Ideen dazu:
1. warum willst du nur EIN Hörgerät allein verwenden?
2. Diese klare Ansage sollte doch Dein Hörgeräteakustiker verstehen und das Problem lösen können?
LG
Gewichtl
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#18

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Hallo Gewicht, das ist nur teilweise richtig, ich drücke mich nur falsch aus:
ich paraphrasiere mal, was ich hier verstanden habe:
1. Du bist klassisch schwerhörig, deshalb stört Hintergrund-TV.......Nein mich stört der TV Hintergrund nicht, nur wenn ich den Ton nicht ausmsche, verstehe ich meine Frau nicht
2. Deine Hörgeräte funktionieren paarweise eingesetzt ordentlich.... Schlechter als früher, obwohl der HNO Arzt mir bestätigt hat, dass mein Hörvermögen sich kaum geändert hat, die letzten 3 Jahre
3. Als einzelnes Hörgerät funktioniert nur das Linke allein. ...Ja, das rechte ist viel schlechter
Meine zwei Ideen dazu:
1. warum willst du nur EIN Hörgerät allein verwenden?.......Das ist falsch, natürlich will ich Beide, ich machte da nur einen Test, um festzustellen ob beide Geräte funktionieren, weil ich seit einiger Zeit das oben angeführte Problem habe, als auch ich allgemein schlechter höre
2. Diese klare Ansage sollte doch Dein Hörgeräteakustiker verstehen und das Problem lösen können?.........Eben nicht, alle Fakten hatte ich denen mündlich vor Ort mitgeteilt, die stellen ein - aber gleiches Problem. Manchmal glaube ich, denn vorher hatte ich Schirmchen, jetzt das Passstück im Ohr, dass das vorher nicvht war
HarryHH
Beiträge: 128
Registriert: 28. Dez 2015, 22:03
9
Wohnort: Hamburg-Norderstedt

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#19

Beitrag von HarryHH »

Ich würde wirklich sehr gern helfen, eine anderen Blickwinkel zeigen.
Aber ich blicke da mit Brille und ausgeschaltenen HG nicht mehr durch.
Verlust in den Höhen + ein ztw. seelisch bedingter Tinnitus bei 8 kHz.
SIEMENS Pure 5bxS.
Dazu oft ein Augentinnitus ;)
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#20

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Ich weiss nicht was es da nicht zu verstehen gibt:
z.B. : Sie haben geschrieben: 3. Als einzelnes Hörgerät funktioniert nur das Linke allein.
Ich habe geantwortet ...Ja, das rechte ist viel schlechter
Sie hatten geschrieben ----deshalb stört Hintergrund-TV
Ich hatte geantwortet.......Nein mich stört der TV Hintergrund nicht,
Falls das solche Probleme mich zu verstehen - ziehe ich das thema zurück
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#21

Beitrag von Selene »

Hallo,
was mir unbegreiflich ist, wieso dein Akustiker nicht die Störung am Gerät findet.
Hat der Akustiker mal sein eigenes Ohr an das betroffene Gerät gelegt?
So können diese schon sagen, ob es "sauberere Töne" produziert.

Mein linkes Ohr versteht mit Hörgerät nur sehr schlecht, das liegt aber an dem Gehörschaden, den ich auf diesem Ohr habe. Oft denke ich, dass das linke Hörgerät nicht richtig funktioniert, alles kling dann verzerrt oder zu leise.
Nehme ich das linke Hörgerät dann aus dem Ohr und halte es ans rechte (bessere) Ohr, klingt das Hörgerät aber sehr gut.

Hast du das mal ausprobiert?
Also das rechte Hörgerät mal ans linke Ohr gehalten?
Klar passt die Otoplastik da nicht rein, eben nur mal zum Testen anlegen und versuchen etwas Gesprochenes zu verstehen.
Du sagst doch, dass dein Hörverlust beidseits ähnlich ist.

Vielleicht sitzt ganz simpel auch Ohrenschmalz vor dem Schallaustritt.

Gruß von,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
muggel
Beiträge: 1666
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#22

Beitrag von muggel »

Hallo Selene,

beide Tipps habe ich bereits per PM dem User geschrieben und die Antwort zurück bekommen, dass dieser sehr wohl weiss, wie er die Hörgeräte zu pflegen hat.

Weiterhin schrieb er mir, dass das mit dem linken HG im / am rechten Ohr und umgekehrt wegen den Otoplastiken nicht geht.

Kurzum: eine Lösung möchte der Herr haben, aber kein Audiogramm geben, auf die Beiträge nicht eingehen ....
Letztendlich wird es wohl an dem Hörgerät liegen, nach einer solchen Nutzungszeit (4 Jahre) ist es sehr wahrscheinlich, dass der Hörer defekt ist und ausgewechselt werden muss. Da helfen keine (Neu) Einstellungen des Gerätes, sondern nur der Austausch. Dies wurde ihm bereits (mehrfach!) vorgeschlagen, aber das einzige, was dem User dazu einfällt, ist, dass er das Problem erneut repetiert.

Grüße,
Miriam
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#23

Beitrag von Selene »

Danke, Miriam, für deine Antwort.

Schade, dass wir ihm bei seinem Problem wohl nicht helfen können ...

Viele Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#24

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Da haben Sie was falsch verstanden " mit dem linken HG
im / am rechten Ohr und umgekehrt wegen den Otoplastiken nicht geht"
Wenn man dasnicht jetzt versteht, gebe ich es auf, dann bin ich vielleicht zu blöd zum erklären.
Also letzter Versuch!!!!!!!
Hörgeräte 2 Stck von „Phonac Audeo“. Mit 2 Otoplastiken / Innenohrpassstück
Weil ich auf einmal, trotz der Geräte schlechter hörte, machte einen Selbsttest.
Ich merkte es speziell wenn meine Frau was erzählen wollte, musste ich erst den TV, der auf normale Lautstärke lief, ausschalten, damit ich überhaupt ihre Worte verstehe.
Um zu kontrollieren, ob ein HG defekt ist – entfernte ich erst das rechte HG und merkte kaum einen Unterschied bei der Hörqualität, obwohl ich jetzt nur mit dem linken HG hörte
Jetzt umgekehrt ich machte rechtes HG wieder rein und entfernte nun das linke HG, was ein grosser Unterschied , mit nur dem rechten HG hörte ich kaum etwas. „komisch“
Info an meine Akustiker, da stimmt was nicht mit dem rechten HG
Deren Argumente, das Hören wickle sich über das Gehirn ab, was ja auch stimmt. Dass das rechte schlechtere Funktion hat, kann nicht sein, denn:
Mache ich den gleichen Versuch mit Innenohrstöpsel / Kofhörer, ist dieser Effekt nicht da und das Hören links oder rechts ist gleich. Rechtes raus und linkes drin: Hören gleich.
Nun Rechtes rein und linkes raus
Hören gleich
Für mich ist das nicht zu erklären, weil anscheinend im Gehirn der Ablauf über die Kopfhörerstöpsel gleich gut ist, warum dann nicht über die HG`s

quote=Selene]Danke, Miriam, für deine Antwort.

Schade, dass wir ihm bei seinem Problem wohl nicht helfen können ...

Viele Grüße,
Selene[/quote]
Jürgen Heinrich
Beiträge: 23
Registriert: 14. Feb 2016, 11:21
9

Re: Neue Hörgeräte, rechtes hat sehr schlechte Hörqualität

#25

Beitrag von Jürgen Heinrich »

Das ist nicht für eine "miriam" die ist so schlau, kennst sich zu gut aus, aber wenn mir niemand helfen will und dumm rummeckert, weil ich das erste mal und auch adas letzte Mal in diesen Foren bin
Verzichte auf Massreglung und melde mich aus diesen foren ab, ich dachte hier wären Menschen mit Problemen und nicht wichtigtuer : siehe Miriam
Da haben Sie was falsch verstanden " mit dem linken HG
im / am rechten Ohr und umgekehrt wegen den Otoplastiken nicht geht"
Wenn man dasnicht jetzt versteht, gebe ich es auf, dann bin ich vielleicht zu blöd zum erklären.
Also letzter Versuch!!!!!!!
Hörgeräte 2 Stck von „Phonac Audeo“. Mit 2 Otoplastiken / Innenohrpassstück
Weil ich auf einmal, trotz der Geräte schlechter hörte, machte einen Selbsttest.
Ich merkte es speziell wenn meine Frau was erzählen wollte, musste ich erst den TV, der auf normale Lautstärke lief, ausschalten, damit ich überhaupt ihre Worte verstehe.
Um zu kontrollieren, ob ein HG defekt ist – entfernte ich erst das rechte HG und merkte kaum einen Unterschied bei der Hörqualität, obwohl ich jetzt nur mit dem linken HG hörte
Jetzt umgekehrt ich machte rechtes HG wieder rein und entfernte nun das linke HG, was ein grosser Unterschied , mit nur dem rechten HG hörte ich kaum etwas. „komisch“
Info an meine Akustiker, da stimmt was nicht mit dem rechten HG
Deren Argumente, das Hören wickle sich über das Gehirn ab, was ja auch stimmt. Dass das rechte schlechtere Funktion hat, kann nicht sein, denn:
Mache ich den gleichen Versuch mit Innenohrstöpsel / Kofhörer, ist dieser Effekt nicht da und das Hören links oder rechts ist gleich. Rechtes raus und linkes drin: Hören gleich.
Nun Rechtes rein und linkes raus
Hören gleich
Für mich ist das nicht zu erklären, weil anscheinend im Gehirn der Ablauf über die Kopfhörerstöpsel gleich gut ist, warum dann nicht über die HG`s

quote=Selene]Danke, Miriam, für deine Antwort.

Schade, dass wir ihm bei seinem Problem wohl nicht helfen können ...

Viele Grüße,
Selene[/quote]
Antworten