Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
audire
Beiträge: 7
Registriert: 24. Nov 2015, 11:26
9

Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#1

Beitrag von audire »

Hallo zusammen,

kurz zu mir, ich bin 26 Jahre alt, seit fast genauso langer Zeit Hoergeraetenutzerin, berufstaetig und trage Phonak Audeo Venture (externer Lautsprecher im Gehoergang), mit denen ich rundum zufrieden bin.

Ich moechte gerne Kampfsportunterricht nehmen bzw. tue es schon, vornehmlich Mixed Martial Arts. In meiner Kindheit habe ich schonmal Kampfsport betrieben (Judo) und die Hoergeraete dafuer herausgenommen oder sie sassen besser (hatte klassische Hinter dem Ohr-Hoergeraete). Jedenfalls erinnere ich mich nicht, dass das irgendwie ein Problem gewesen waere. Deswegen habe ich jetzt auch nicht erwartet, dass meine Hoergeraete mich stoeren koennten. Beim Sparring (freier Kampf) und sobald Ringen geuebt wird, und der Kopf manchmal zum Beispiel in der Armbeuge des Gegners steckenbleibt, die HG also zwangslaeufig auch in ihrer Position verrutschen, fallen sie leider einfach vom Ohr. Der duenne Draht hat ja im Gegensatz zum normalen Schallschlauch keine Stabilitaet. Wegen der Ohrpassstuecke bleiben sie zwar im Gehoergang stecken, aber der Teil hinter dem Ohr baumelt dann vor dem Ohr rum. Hoergeraete rausnehmen geht vielleicht fuer's Sparring, denn da muss ich nicht unbedingt hoeren, aber beim Trainieren ist es mehr als hinderlich (HV ist mittlerweile zu schlecht und das Training dazu auf Englisch).

Ein klassisches Stirnband wuerde ja genauso verrutschen, daher ist das keine wirkliche Option. Vielleicht gibt es irgendwas, um die Hoergeraete hinter dem Ohr "festzukleben"?

Haben andere hier aehnliche Erfahrungen gemacht haben und schon eine Loesung fuer dieses Problem gefunden? Google spuckt leider nur Anfragen zur Haltbarkeit der Hoergeraete bei Kampfsport aus, aber dass sie das aushalten, davon gehe ich mal ganz stark aus. Beim Schlagtraining ist der Kopf ohnehin kein ernsthaftes Ziel.

Vielen Dank und freundliche Gruesse,
audire
otoplastik
Beiträge: 517
Registriert: 12. Jan 2011, 14:20
14

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#2

Beitrag von otoplastik »

Hallo audire,

ich habe mal gelesen, dass Eltern für ihr Kind Theaterkleber benutzt haben, mit dem man auch Bärte ankleben kann. Künstliche natürlich :)
Damit haben sie das Gerät hinter dem Ohr befestigt und es hat wohl funktioniert.
Kommt mir komisch vor, einen Versuch ist es aber vielleicht wert. Wir verwenden immer Leukosilk, wenn wir etwas festkleben, das löst sich aber bei Schweiß.

Liebe Grüße, otoplastik
Otoplastik
Sohn, 17 Jahre, mit 14 Monaten Meningitis, seitdem re. hochgradig und links taub, rechts HG (Naida S IX UP), links CI seit 01/14 (Naida Q70), vorher links viele Jahre PhonakCros :)
Selene
Beiträge: 355
Registriert: 21. Mär 2014, 08:55
11
Wohnort: Köln

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#3

Beitrag von Selene »

Hallo audire,

habe sowas im Internet gefunden:

http://www.hoerhelfer.de/Hoergeraete/So ... erung.html
oder wie Otoplastik schon schrieb:
http://revear-shop.de/Phonak-Stickn-Stay-Haftstreifen

Viele Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee:
audire
Beiträge: 7
Registriert: 24. Nov 2015, 11:26
9

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#4

Beitrag von audire »

Hallo Otoplastik und Selene,

vielen Dank für eure Antworten. Ich merke schon, ich bin das Problem von der falschen Seite angegangen. Die Suche nach Halterungsmöglichkeiten für Hörgeräte hinter dem Ohr hätte mich viel weiter gebracht. Stick'n'Stay und Theaterkleber werde ich mal probieren. Das Hucky kenne ich sogar, aber das erscheint mir auch zu leicht abfallbar für meinen Gebrauchsfall.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
audire
Jürgen62
Beiträge: 13
Registriert: 20. Feb 2011, 14:39
14

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#5

Beitrag von Jürgen62 »

Also ich würde die Geräte beim Training herausnehmen. Die Geräte könnten bei einem Treffer beschädigt werden oder eventuell zu Verletzungen führen wenn es mal aus Versehen was auf die Ohren gibt ;) . Ich habe allerdings eine geschlossenen Versorgung.
beidseitig hochgradig schwerhörig - Lärmschwerhörigkeit
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#6

Beitrag von Syrinx »

Schließe mich Jürgen62 aus eigener Erfahrung vom Judo an.
Wenn ich mich mit meinen Phonaks auf die Matte schmisse oder mein Kopf in den Schwitzkasten gerät.....nee, das ginge gar nicht.Da wäre ich sehr unentspannt und falsch zentriert vor Sorge.
Bei uns wissen alle von meinem Hörproblem und ich stelle mich dort hin, wo ich die Ansagen gut mitbekomme. Außerdem nimmt mein Trainer Rücksicht, schaut uns direkt an, wenn er spricht.

Bin gespannt, welche Erfahrungen du mit Kleber etc. machst. Berichte doch bitte!
Außerdem frage ich mich grad, ob im Schadensfall eine Versicherung aufkäme und wenn ja, wessen...also beim Schwitzkasten z.B.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
audire
Beiträge: 7
Registriert: 24. Nov 2015, 11:26
9

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#7

Beitrag von audire »

Hallo Jürgen und Syrinx,

danke für eure Antworten. Ja, wenn es richtig zur Sache geht, ist der Druck auf den GHG/Kopf natürlich ein Problem. Ich habe beschlossen, erstmal nur zu Boxen, Schwitzkastenproblem ist also erstmal aufgeschoben. Festkleben werde ich die Geräte trotzdem. Ich bin erst Weihnachten wieder in D. und werde mir dann das Klebezubehör besorgen und euch wissen lassen, wie es läuft.

Habe auch überlegt, mir einen Ringerkopfschutz zu besorgen. Sieht zwar komisch aus und wird wohl auch warm drunter, aber schützt vielleicht ganz gut. Versicherung ist ein guter Einwand... Da das Training auf Englisch ist, geht es ohne Hörgeräte absolut nicht. Ich muss es wohl drauf ankommen lassen.

Viele Grüße,
audire
pascal2
Beiträge: 413
Registriert: 20. Apr 2011, 17:14
14

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#8

Beitrag von pascal2 »

Ich habe früher Judo gemacht.
War sogar mal badischer Vizemeister.
Aber als das mit den Ohren immer schlimmer wurde, habe ich mir einen anderen Sport gesucht.
Da bin ich dann beim Radsport gelandet.
Man muss sich halt seiner Behinderung stellen und sich ihr anpassen.
Obwohl bei Judo nicht getreten wird, bekommt man doch manchmal was ordentlich auf die Ohren.
Bin damals wegen Körperbrüchen 2 mal im Krankenhaus gelandet.
Einmal bei einem Turnier, da ist einer im freien Fall voll auf meinem Brustkorb gelandet.
Also ich hatte Angst, insbesondere bei den Otoplastiken, wenn man da was ordentlich drauf kriegt, können die schon ein ordentliches Stück noch rein wandern.
Zum Glück hat der weise Trittin die Entwicklung des Deutschen Rentensystems früh erkannt und das Flaschenpfand eingeführt !
pikacht
Beiträge: 80
Registriert: 28. Sep 2008, 18:51
17

Re: Hoergeraete fallen beim Kampfsport raus, was tun?

#9

Beitrag von pikacht »

Hallo
ich habe 10 Jahre Judo als hochgradig SHG gemacht.
Ich habe immer die HG raus genommen, im Kampf sowie im Training.
Im Kampf habe ich dem Schiedsrichter dies vorher immer mitgeteilt.
Wenn das Ohrpaßstück in den Gehörgang gedrückt wird.... ich glaub dazu brauche
ich nichts weiter zu schreiben.
Gruß Pikacht
Antworten