Hallo zusammen :)

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Thinkvision
Beiträge: 19
Registriert: 23. Nov 2015, 13:41
9

Hallo zusammen :)

#1

Beitrag von Thinkvision »

Hallöchen liebe Leute,

mein Name ist Daniel, 31 Jahre alt und bin wahrscheinlich schon seit Geburt an Schwerhörig - Zumindest vermuten/sagen es die Ärzte, da ich bei der Geburt Gelbsucht hatte.

Mittlerweile geht es nicht mehr ohne Hörgeräte, ich trage diese nun schon 2,5 Jahre. Bis vor kurzem war noch alles eine heile Welt, durch meine Berufliche Veränderung vor einem halben Jahr bin ich nun im Vertrieb tätig. Dies macht mir nun wirklich zu schaffen, dazu gehören:

Konferenzen, Firmenrundgänge in deren Produktionen (dementsprechende Nebengeräusche), Hellhörige Büroräume (mit dazugehörigen leise sprechenden Mitarbeitern), schnelle Autofahrten mit mehreren Personen im Auto (Da verstehe ich dann nix mehr, es wird nur noch genickt :) ) und weitere Situationen die mir gerade nicht einfallen.

Und genau wegen diesen Problemen habe ich mich nun hier angemeldet :)

Habe übrigens ganz normal HDO Hörgeräte auf beiden Seiten von Phonak, damals waren es die günstigsten ohne Zuzahlung, mittlerweile bereue ich meine Entscheidung sehr.

Wie dem auch sei, ich freue mich schon auf nette Unterhaltungen.

Gruß

Daniel
Quotenkrüppel
Beiträge: 71
Registriert: 6. Jun 2014, 21:59
11
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Hallo zusammen :)

#2

Beitrag von Quotenkrüppel »

Hallo Daniel

Ich bin 32 und auch vermutlich seit Geburt nicht ganz fit in den Ohren (ich fange halt bei 70 dB gerade mal mit dem Hören an).

Was du da beschreibst sind ganz normale Probleme, die leider fast jeder mit Hörgeräten kennt. Besonders das Autofahren und die leisen Kollegen im Beruf kenne ich nur zu gut. Manche Kollegen auf Konferenzen könnte ich erwürgen ;-)

Aber man lernt mit der Zeit viele dieser Probleme zu umschiffen, keine Angst.

Phonak ist aber eigentlich gar nicht so schlecht. Werde doch mal beim Akustiker vorstellig, es kann sein dass sie sich im Lauf der Zeit eingelaufen haben und nun ein wenig nachgestellt werden müssen.

Grüße
Maria
Li-Re-kHz
45-30-0,125
40-35-0,25
45-45-0,5
55-65-0,75
55-65-1
50-70-2
60-65-3
55-65-4
45-65-6
60-50-8
audire
Beiträge: 7
Registriert: 24. Nov 2015, 11:26
9

Re: Hallo zusammen :)

#3

Beitrag von audire »

Hallo Daniel,

ich kann deine Beschreibung der Hoersituationen auch sehr gut nachvollziehen. Bin 26 Jahre alt, weitgehend unter Normalhoerenden aufgewachsen (vermutlich seit Geburt hoerbehindert) und arbeite in einem Grossraumbuero, in dem telefoniert wird, Leute herumrennen, auf Tastaturen tippen und manchmal laut miteinander reden. Leider reden ausgerechnet die Kollegen, mit denen ich direkt in Kontakt stehe, auch oft sehr leise. Es hilft nichts, ich weise eben immer wieder darauf hin, dass meine HG meine Ohren nicht zu Superlauschern machen und man immer noch nicht mit mir fluestern kann.

Beim Autofahren achte ich darauf, dass ich den Beifahrersitz bekomme. Wenn die Leute hinten im Auto reden, ist deren Sprachrichtung ja nach vorne, das hilft mir schonmal sehr. Ich drehe mich zusaetzlich auch noch nach hinten um. In einem Van mit 9 Leuten nehme ich gerne die Position Rueckbank Mitte. Dann habe ich einen Gespraechspartner links, einen rechts, und die anderen sprechen von mir weg, stoeren meine Unterhaltung also nicht. Wenn's gar nicht geht, gucke ich inzwischen aus dem Fenster oder schlafe, um zu signalisieren, dass ich nicht an der Unterhaltung beteiligt bin. Die Freiheit gestehe ich mir mittlerweile zu.

Fuer Gruppendiskussionen und Konferenzen kann eine FM-Anlage (FM steht fuer Frequenzmodulation) hilfreich sein. Die sind leider ziemlich teuer. Einige Hoergeraetehrsteller bieten inzwschen eine Art abgespeckte FM-Anlage an, ein kleines Mikrofon, dass haeufig in Verbindung mit dem entsprechenden Streamer (sozusagen eine Schnittstelle zwischen HG und Zubehoer) funktioniert. Das ist dann kein FM, sondern eine Verbindung ueber Bluetooth oder eine andere Frequenz, Prinzip ist aber das gleiche: Das Mikrofon gibt man dem Sprecher in die Hand und hoert das Gesprochene über den Empfaenger direkt in den HG. Das koenntest du auch bei den Firmenrundgaengen in der Produktion benutzen. Ich benutze es auch manchmal im Auto, eigentlich immer, wenn das Stoergeraeusch oder die Entfernung zum Sprecher zu gross wird.

Nun sind die ganz guenstigen Hoergeraete oft nicht mit dem herstellereigenen Streamer/kabellosen Zubehoer kompatibel, das muesstest du bei deinem Hoergeraeteakustiker erfragen. Aber dein HG hat sicher eine Telefonspule, da kann man vielleicht etwas draus machen. Hoertechnik hoert nicht bei Hoergeraeten auf und es gibt Firmen, die sich auf ergaenzendes Zubehoer spezialisiert haben, das mit allen Hoergeraeten (meistens ueber die T-Spule) kompatibel ist. Das ist u.U. erschwinglicher als das hoergeraeteherstellerspezifische Zubehoer, da manchmal nicht ganz so umfangreich und auf das eigene HG abgestimmt, aber dennoch hilfreich. Zum Beispiel Humantechnik: http://www.humantechnik.com/main.php?or ... termenu=ja

Hoertaktik an sich wendest du vermutlich schon an, wenn du schon so lange schwerhoerig bist und erst seit 2,5 Jahren Hoergeraete traegst. Ansonsten waere das sicher auch hilfreich. Ich hoffe, ich konnte dir die eine oder andere Anregung geben. Lass mich gerne wissen, was dir hilft oder was gar nicht funktioniert. Ich freue mich auch ueber einen Austausch.

Herzliche Gruesse,
audire
Thinkvision
Beiträge: 19
Registriert: 23. Nov 2015, 13:41
9

Re: Hallo zusammen :)

#4

Beitrag von Thinkvision »

Vielen Dank für die Antworten, leider bin ich noch nicht dazu gekommen dem Auku einen Besuch abzustatten. Sobald ich neues in Erfahrung bringe, werde ich berichten.

@Maria
Ja mag ja sein das die gut sind, wenn ich mir aber teilweise die Features von den neuen Geräten anschaue, sollte die Gesprächsqualität oder besser gesagt Lebensqualität enorm steigen. Zudem sehen die Dinger so sch.... aus :(

@Audire
Danke für die Tipps, werde die Sachen mal ansprechen beim Aku.

So, euch noch ein schönes WE!

Gruß
Zuletzt geändert von Thinkvision am 27. Nov 2015, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Syrinx
Beiträge: 280
Registriert: 31. Okt 2013, 20:26
11
Wohnort: bei Hamburg

Re: Hallo zusammen :)

#5

Beitrag von Syrinx »

Vielleicht hat sich auch deine Hörleistung verändert und gibt eine neue Verordnung her?
Ich würde auch mal mit dem Akustiker sprechen, denn gerade Phonak hat doch richtig tolle Hilfsmittel. Vielleicht findet ihr auch für deine zuzahlungsfreien Geräte, die du jetzt trägst, über eine andere Einstellung der Programme eine bedarfsgerechtere Lösung.
beidseitig mit Phonak Audeo V versorgt und
zum Hörjunkie mutiert :D
Quotenkrüppel
Beiträge: 71
Registriert: 6. Jun 2014, 21:59
11
Wohnort: bei Nürnberg

Re: Hallo zusammen :)

#6

Beitrag von Quotenkrüppel »

Also ich will dir ja nicht zu nahe treten...aber mir scheint so richtig gut Freund bist du mit deinen neuen Ohren (noch) nicht oder ?

Ob die gut aussehen oder nicht, liegt im Übrigen allein bei dir !
Meine sind blau-metallic und ich trage einen kleinen Silber-Ohrring um den Schallschlauch. Ich werde dauernd auf das tolle Piercing angesprochen, wo ich das denn habe stechen lassen :lol:

Generell kann das eine Gerät für den einen goldrichtig sein, für den anderen grundverkehrt. Allerdings (ich arbeite nebenbei als Tester für die Porsche unter den Geräten) der Preis liefert dafür eher wenig Hilfe. Nicht alles was teuer ist ist auch gut...
Li-Re-kHz
45-30-0,125
40-35-0,25
45-45-0,5
55-65-0,75
55-65-1
50-70-2
60-65-3
55-65-4
45-65-6
60-50-8
Heiner
Beiträge: 38
Registriert: 10. Sep 2015, 23:20
10

Re: Hallo zusammen :)

#7

Beitrag von Heiner »

Quotenkrüppel hat geschrieben: Meine sind blau-metallic und ich trage einen kleinen Silber-Ohrring um den Schallschlauch. Ich werde dauernd auf das tolle Piercing angesprochen, wo ich das denn habe stechen lassen :lol:
Das gefällt mir, wer HDO-Geräte unschön oder peinlich findet, soll Geräte im Ohr verwenden....

Gruß
Heiner
Antworten