Hallo Oli.
Ich benehme mich, aber empfinde evdn auch wie ein kleines Kind. Leider!
Oli, das geht mir ganz genauso. Ich weiß, dass ich mit den Hörgeräten gut hören kann, aber ich fühle mich mit ihnen im Ohr einfach nicht so wohl. Es ist selten, dass ich sie ganz vergessen kann. Vielleicht kommt das daher, weil ich sie zu Hause meistens nicht trage. Aber ich mag sie nicht immer im Ohr haben.
Diese organische Unzulänglichkeit ist halt unumkehrbar und das stresst und bekümmert mich einfach.
Es gibt Tage, da zieht mich diese Gewissheit, dass das endgültig sein soll, total runter. Nimmt mir die Luft zum Atmen. An anderen Tagen ist es ganz ok. Und ich genieße es, dass ich mit den Hörgeräten viel besser höre, als vor Jahren, wo ich mit leicht schwerhörigen Ohren ohne
HG rumgelaufen bin.
So viele Geräusche der Natur waren da einfach weg: Rascheln der Bäume oder das Zirpen der Grillen. Ich dachte, es gäbe gar keine Grillen mehr ...
So erwachsen ich sonst bin und agiere, so fast infantil gehe ich damit um.
Meine Akustikerin sagt immer wieder, ich muss es akzeptieren. Ich hoffe und träume jedoch weiterhin von guten Ohren. Und suche nach Nahrungsergänzungsmitteln, die gut fürs Hören sind und ich habe meine Ernährung umgestellt.
Für mich ist das immer wieder ein kleiner Kampf, die
HG reinzugeben. Aber vielleicht hört dieses Kämpfen gegen sich selbst mal auf. Ich hoffe es.
Waren deine Nanos auch so teuer?
Leider 2700,- Euro hat das
eine gekostet. Die Akustikerin hat mir aber deswegen teures Zubehör für die Exhörer geschenkt. Das hätte ich mir ansonsten gekauft.
Mein Dilemma ist eben, dass ich nicht 60 bin. Das Thema "passt" noch nicht zu mir, da ich genau NULL Leute in meinem Alter kenne oder nur gesehen habe, die ein Hg tragen.
Stimmt, das würde es leichter machen. Ich kenne hier auch niemanden im meinem Alter mit
HG. Ich bin 47 und fühle mich für die HG einfach zu jung. Ich versuche es so zu sehen, dass es besser ist, in jungen Jahren das Gehirn mit dem Umgang/Hören der HG zu trainieren. Noch wollen wir gut hören, müssen es auch, wir werden gebraucht und stehen im Beruf.
Diesen "Vorteil" haben Personen im Rentenalter nicht. Das bringt sie dann dazu, nicht mehr rauszugehen, weil draußen die Menschen so nuscheln.
Und wenn sie Geräte haben, landen diese wohl oft in der Schublade.
Meine Akustikerin sagt immer: "Durchhalten. Es wird besser."
Das macht mir Mut, dass sich in meinen Ohren noch was erholt, oder die Technik so klein und toll wird, dass
HG zu einem Witz im Ohr werden.
Liebe Grüße,
Selene
Tinnitus (früher Morbus Meniere), durch Hörstürze beidseits ca. 50-70 dB Schwerhörig. Seit dem 11. Oktober 2017 Trägerin von Oticon opn 1 mit T-Spule Ex-Hörer mit geschlossenen Schirmchen. :idee: