Hallo,
mein Namen ist Tina und ich hab da ein Problem, bin 41 Jahre und vor 5 Jahren hat mir mein Arzt gesagt ich soll mich darauf einstellen das ich taub werde. Ich muß dazu sagen bei uns liegt das in der Familie.Es sei angeblich verebbar.
Einige helle Töne hör ich gar nicht mehr und wenn mehrere Geräuche sind dann kann ich die Töne gar nicht mehr zuordnen.
Ich hab Angst und möchte gerne wissen ob jemand das gleiche Problem hat, und mir vielleicht Ratschäge geben kann.
Gruß Tina
mittelohrschaden
-
Karin
- Beiträge: 1772
- Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
- 23
- Wohnort: Schauenburg bei Kassel
- Kontaktdaten:
Re: mittelohrschaden
Liebe Tina, kannst du uns sagen, wo das Problem bei dir liegt?
Soviel ich weiß sind Mittelohrschäden nicht vererbbar, nur Innenohrschäden. (man möge mich korrigieren, falls das nicht stimmt.)
Hast du schon Hörtests gemacht und welche? Wie sehen die aus?
Liebe Grüße
Karin
Soviel ich weiß sind Mittelohrschäden nicht vererbbar, nur Innenohrschäden. (man möge mich korrigieren, falls das nicht stimmt.)
Hast du schon Hörtests gemacht und welche? Wie sehen die aus?
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Re: mittelohrschaden
Hallo Tina, mich würde interessieren warum du "Mittelohrschaden" schreibst.
Tschüss
Birgit
Tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: mittelohrschaden
Wenn klar ist, dass du vollkommen ertaubst, dann kann es eigentlich kein Mittelohrschaden sein. Eine Mittelohrproblematik ist in der Regel operativ zu beheben.
Gruß,
Nina
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: mittelohrschaden
Liebe Tina,
erster Ratschlag:
Informiere Dich genau über Deine Hörschädigung. Wo liegt dir Ursache? Mittelohr oder Innenohr? Was genau ist die Ursache? Otosklerose (die kann auch vererbt werden, Nina)? defekte Sinneshäärchen in der Hörschnecke? Ein anderes Syndrom? Wie stark ist die Hörbeeinträchtig8ng? Lass Dir vom Arzt eine Kopie von der Hörkurve machen.
zweiter Ratschlag:
Wenn es das Mittelohr ist, dann lass Dich operieren, aber nicht vom nächsten Stümper, such Dir einen gutes Chirugen mit Erfahrung, z.b. in einer großen HNO-Klinik
dritter Ratschlag:
Wenn es nichts zu operieren gibt, dann fang rechtzeitig (!) mit Hörgeräten an. Wenn Du jahrelang halb taub durch die Gegend läufst, weil Du keineHg tragen willst, dann hast Du es nachher fünf Mal so schwer, Dich an Hörgeräte zu gewöhnen, wenn es dann schlussendlich ohne Hg gar nicht mehr geht.
vierter Ratschlag:
Bange machen gilt nicht!!! Taub wirst Du nicht! Es gibt immer technische Möglichkeiten, das Hörgeräte und Implantate technisch schon sehr weit fortgeschritten sind.
Gruß
Andrea
erster Ratschlag:
Informiere Dich genau über Deine Hörschädigung. Wo liegt dir Ursache? Mittelohr oder Innenohr? Was genau ist die Ursache? Otosklerose (die kann auch vererbt werden, Nina)? defekte Sinneshäärchen in der Hörschnecke? Ein anderes Syndrom? Wie stark ist die Hörbeeinträchtig8ng? Lass Dir vom Arzt eine Kopie von der Hörkurve machen.
zweiter Ratschlag:
Wenn es das Mittelohr ist, dann lass Dich operieren, aber nicht vom nächsten Stümper, such Dir einen gutes Chirugen mit Erfahrung, z.b. in einer großen HNO-Klinik
dritter Ratschlag:
Wenn es nichts zu operieren gibt, dann fang rechtzeitig (!) mit Hörgeräten an. Wenn Du jahrelang halb taub durch die Gegend läufst, weil Du keine
vierter Ratschlag:
Bange machen gilt nicht!!! Taub wirst Du nicht! Es gibt immer technische Möglichkeiten, das Hörgeräte und Implantate technisch schon sehr weit fortgeschritten sind.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: mittelohrschaden
Andrea, ich hab ja auch nicht geschrieben, dass es nicht vererbt sein kann?
Aber auch eine Otosklerose kann man ja, zumindest anfangs und rechtzeitig noch operativ beheben, oder etwa nicht?!
Gruß,
Nina
Aber auch eine Otosklerose kann man ja, zumindest anfangs und rechtzeitig noch operativ beheben, oder etwa nicht?!
Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
