Hallo zusammen,
normalerweise bin ich hauptsächlich stille Mitlesering, aber ich habe nun auch mal Fragen an euch.
ich habe vor ca. 2,5 Jahren
HG´s bekommen. Beidseitig Orticon go pro
hdo. Meine Schwerhörigkeit ist leicht bis mittelgradig und auf dem einen Ohr habe ich eine kombinierte Schwerhörigkeit sowie auf beiden Ohren Otosklerose. Hautsächlich liegt mein Problem in der Hochtonlage. Sorry, genaue angaben habe ich leider nicht vorliegen...
Als mit die
HG´s angepasst wurden, war ich damals arbeitslos. Nun arbeite ich aber bereits eine längere Zeit wieder und komme mit dem Telefonieren einfach nicht zurecht. Ich MUSS mit dem Mobiltelefon telefonieren können, aber es funktioniert einfach nicht, ich versteh einfach nichts wenn Neben- und Umgebungsgeräusche da sind (es reicht schon wenn sich jemand in meiner Nähe unterhält). Nun hatte ich gedacht, das ich mir z. b. den Streamer von Oritcon holen könnte um dieses Problem zu lösen, allerdings hat man mir nun gesagt das meine HG´s damit nicht kompatibel sind und auch sonst keine Möglichkeit bestünde ein anderes Zusatzgerät anzuschaffen.
Nun habe ich auch etwas bedenken, eigentlich müsste ich schon wieder zum Akustiker und nachstellen lassen, aber beim letzten mal hat er gemeint, das wir dann neue Passtücke machen müssen und auf eine geschlossenere Lösung umsteigen müssen. Dann wird´s ja noch schlechter mit dem telefonieren...
Mein 2. Problem ist die Klingel in meiner neuen Wohnung. Bei geschlossener Tür oder laufendem Fernseher höre ich sie nicht!
Nun meine Fragen:
- Habe ich nach 2,5 Jahren eventuell schon Anspruch auf neue
HG`s wenn diese für meinen Gebrauch nicht mehr ausreichen?
- Gibt es vielleicht doch ein Zusatzgerät was ich mit meinen
HG´s verbinden kann um besser telefonieren zu können?
- Ab wann hat man Anspruch (seitens der
KK) auf eine Klingelanlage? Oder gibt es technisch günstige Möglichkeiten selber einen Lichtanlage zu bauen? Mir würde es ja vollkommen reichen, wenn eine Lampe nur im Wohnzimmer einfach blinken würde wenn´s klingelt.
Nur Zur Info: ich bin alleinerziehende Mutter und gesetzlich Krankenversichert
Ich danke euch schon mal herzlich für eure Mühe
LG
mm