Ertauben für Anfänger

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Frederic
Beiträge: 6
Registriert: 8. Feb 2014, 16:26
11

Ertauben für Anfänger

#1

Beitrag von Frederic »

Hallo zusammen...

„Entschuldigen Sie bitte. Ich bin ziemlich taub. Könnten Sie es mir bitte aufschreiben?“

So stelle ich mich im Moment meistens vor. Nach einem ersten verwunderten Blick wird dann meistens angefangen zu schreiben, sodass auch ich „hören“ kann was Sache ist. Schwerhörigkeit sieht man leider/zum Glück nicht.

Mit Anfang 20 nähere ich mich nun mit immer größer werdenden Schritte der Taubheit. Begonnen hat alles vor 18 Monaten, mit einer leichten Schwerhörigkeit und Ohrgeräuschen. Doch irgendetwas macht meinen Innenohren ganz schön zu schaffen und das leider ziemlich erfolgreich.

Infusionstherapien

intratympanale Cortisontherapie (Cortison wird ins Mittelohr gespritzt)

Betavert

und immer wieder Cortison...

Man hat viel versucht meinen Hörverlust aufzuhalten. Geholfen hat alles nichts. Die Ursache ist weiterhin unklar. Am ehesten wird eine Autoimmunerkrankung vermutet, die Diagnose gestaltet sich bei so etwas allerdings immer schwierig. Eine angefangene Hörgeräteversorgung musste ich leider abbrechen, da mein Hörverlust schneller voranschreitet als man die HGs lauter stellen kann. So rasch wie mein Hörvermögen schwindet, wären diese wohl eh nicht lange von Nutzen gewesen.

Nachdem ich mich in HNO-Kliniken in Freiburg und Heidelberg mehr oder weniger ergebnislos vorgestellt hatte, kam in Tübingen nun endlich Bewegung in Sache.
Viele Alternativen bleiben mir aber auch nicht mehr, wenn ich wieder etwas hören möchte.
Da bei einem MRT Anzeichen für eine Verknöcherung meiner Hörschnecken entdeckt worden sind und mein Hörverlust ohnehin zu groß ist für eine Hörgeräteversorgung, werde ich nun in knapp 2 Wochen auf beiden Ohren in Tübingen implantiert.
Das ist ein schwerer Schritt, für den ich gerne mehr Zeit gehabt hätte. Aber durch Abwarten werde ich auch nicht besser Hören und die Gefahr der Verknöcherung, die dann eine spätere Implantation unmöglich machen würde, ist einfach zu groß.
Danach geht’s hoffentlich wieder aufwärts!

Mein Studium an einer technischen Universität liegt Moment erstmal auf Eis. Das frustriert mich sehr. Denn ich habe bisher gerne und auch mit Erfolg studiert und es wäre ein großer Wunsch von mir, mein Studium wieder aufnehmen zu können. Tatenlos rumsitzen gehört definitiv nicht zu meinen Stärken. :lol:

Ich weiß, dass ein CI kein Selbstläufer ist und ich erwarte bestimmt keine Wunder. Aber ich bin unendlich froh, dass ich diese Möglichkeit habe und damit die Chance wieder etwas hören zu können! Besonders freue ich mich darauf, mit dem CI wieder ein wenig Kontrolle über mein „Hören“ gewinnen zu können.
Niemand ertaubt schließlich freiwillig, sondern man verliert einfach völlig die Kontrolle und kann sich nicht dagegen wehren und so etwas hasse ich. Aktiv an mein neues Hören zu trainieren und an der Sachen zu arbeiten, ist daher genau das was ich möchte.
Auch wenn ich oftmals noch wehmütig auf die „gute alte Zeit“ zurückblicke, so weiß ich doch, dass sich durch Jammern nichts ändert, sondern nur durch Anpacken und loslegen. Ich bin jedenfalls dazu bereit! :)

So, das war es nun erstmal von mir. Jetzt seid ihr an der Reihe. Ich hoffe auf einen regen Austausch und viele neue Kontakte. Vielleicht liest man sich ja auch mal im SH-Chat. ;)
Fragen jederzeit, gerne auch per PN.

Gruß
Frederic

Das ist nicht das Ende.
Es ist nicht einmal der Anfang vom Ende.
Aber es ist, vielleicht, das Ende vom Anfang.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ertauben für Anfänger

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Frederic,
oh Mann da hast du ja so einiges erlebt im letzten jahr. Das ist schon ein ganz schöner Hammer so schnell das Gehör zu verlieren.

Toll, dass du es trotzdem schaffst so positiv anch vorne zu schauen. Ich wünsche dir für anstehende OP alles Gute und auch für anschließende Reha viel Erfolg.

Viele Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Ertauben für Anfänger

#3

Beitrag von tschilly »

Hallo Frederic :-)

uff.....das muss ja echt erschreckend sein von guthörend auf taub innerhalb kurzer Zeit.

Aber ich kann Dir sagen, dass Tübingen wirklich gute Arbeit leistet, da ich da auch selber implantiert wurde und seit Kindheit an in Behandlung bin.

Ich drücke Dir die Daumen und würde mich über Informationen bezüglich der ganzen Entwicklung freuen :-)

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Ertauben für Anfänger

#4

Beitrag von maryanne »

Hallo Frederic, ich kann recht gut nachvollziehen, wie es dir geht. Ich war schon länger im Beruf und etwas älter, als es passierte. Dafür so ziemlich gleich von 100 auf 0. Ich mochte meinen Job, machte viele interessante Dinge nebenher, hatte zwei Kinder in der Grundschule ... also, alles Käse. Damals bekam man nur 1 CI - und obwohl es nur 1 war (das 2. kam 8 Jahre später), war es - aller Einschränkungen zum Trotz - so wunderbar, wieder hören zu können.
Ich bin sicher, das klappt auch bei dir. Nimm dir die nötige Zeit fürs Hörenlernen, dann wirst du erfolgreich weiterstudieren können. Ich drücke dir alle Daumen!

maryanne
Frederic
Beiträge: 6
Registriert: 8. Feb 2014, 16:26
11

Re: Ertauben für Anfänger

#5

Beitrag von Frederic »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die nette Aufnahme im Forum. :)
Wenn Interesse besteht, werde ich gerne über den weitern Verlauf berichten.

@Maryanne: In unserem Fall war das wohl eher von 0(db) auf 100(db). ;)

Gruß
Frederic
Frederic
Beiträge: 6
Registriert: 8. Feb 2014, 16:26
11

Re: Ertauben für Anfänger

#6

Beitrag von Frederic »

Hallo zusammen,

ein kleines Update von mir.
Die beidseitige CI-Op ist gut verlaufen. Beide Elektroden sind vollständig eingeführt und funktionieren. :)

Von größeren Beschwerden nach der Op wurde ich glücklicherweise verschont. Und ich freue mich schon drauf, mir meine Haare mal wieder zu waschen. :D
Die Erstanpassung ist am 14.04. und auf die ersten Höreindrücke bin ich schon sehr neugierig.

Vielleicht noch ein paar Sätze zur HNO-Klinik in Tübingen und zum CCIC (Comprehensive Cochlear Implant Center).
Nettes und kompetentes Personal, relativ kurze Wartezeiten, ich hab mich einfach wohlgefühlt. Auch mein Operateur hat sich am Tag vorher die Zeit genommen, mir meine Fragen handschriftlich zu beantworten.
Samstag und Sonntag hatte ich sogar ein 4-er Zimmer für mich alleine. Man muss halt auch mal Glück haben. :D

Nun bin ich schon sehr gespannt auf die EA und die darauffolgenden Termin und wie das so klappt mit dem "neu hören lernen".

Gruß
Frederic
tschilly
Beiträge: 260
Registriert: 18. Mär 2013, 09:18
12
Wohnort: Stuttgart

Re: Ertauben für Anfänger

#7

Beitrag von tschilly »

Hallo Frederic :-)

ich freue mich sehr für dich, dass es bei dir so gut verlaufen ist und es freut mich auch, dass du die gleichen positiven Erfahrungen in Tübingen gemacht hast bzw. noch machst :-)

Wirst du eine Reha in Tübingen machen?
Ich hab gerade den Antrag gestellt und warte noch auf Antwort.

Dir ganz viel Erfolg bei deiner EA und ich bin gespannt, was du zu berichten hast :-)

Lieben Gruß
Kim
Trage bilateral Naida Q70 CI von Advanced Bionics - CCIC Tübingen -
Deutsche Gebärdensprache und Lautsprache vorhanden
KatjaR
Beiträge: 1818
Registriert: 27. Aug 2012, 20:45
13

Re: Ertauben für Anfänger

#8

Beitrag von KatjaR »

Super Fredi, fein dass du darüber auch berichtest. Deine Haltung zu dem Ganzen verdient echt großen Respekt, und wer es schafft so damit umzugehen der geht seinen Weg auch mit CI erfolgreich weiter, toi toi und ich hoffe bald auf weitere erfreuliche Berichterstattung.
Langjährige CI-Trägerin (AB) Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.
(Rainer Maria Rilke)
Frederic
Beiträge: 6
Registriert: 8. Feb 2014, 16:26
11

Re: Ertauben für Anfänger

#9

Beitrag von Frederic »

Huhu zusammen,

gestern war meine EA (Erstanpassung) und von den ersten Höreindrücken bin ich bereits total begeistert.
Sprachverstehen ist bereits etwas da, der Kang ist überraschend natürlich und auch das Musikhören mit meinen CIs möchte ich jetzt schon nicht mehr missen. :D

Von einem Moment auf den anderen hat man einfach wieder so viele neue Möglichkeiten im Alltag, in der Kommunikation und auch an den kleinen Freunden des Hörens/Lebens ... Ich bin wirklich dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe.

Derzeit trage ich hauptsächlich den Opus2 mit dem kleinen Batteriefach. Er ist ganz angenehm zu tragen und ich bemerke ihn bereits jetzt kaum noch. Den RONDO habe ich Rahmen der aktuell laufenden Med-El Aktion auch dazubekommen und werde diesen in den nächsten Tagen bestimmt mal ausprobieren.
Ich habe 4 Programme mitbekommen, um die Lautstärke in den nächsten Tagen schrittweise zu erhöhen. Der nächste Anpassungstermin findet dann nächste Woche statt und auf die weiteren Veränderung bin ich schon sehr gespannt.

Es ist so befreiend zu wissen, dass man wieder hören kann. :)

Gruß
Frederic
Antworten