Erstellt von Lynn
Hallo,
@Saskia: Ich denke zwar mal Du hast es nicht so gemeint wie geschrieben, aber die Formulierung " Ich hoffe das Jonas wirklich schwerhörig ist ....." Finde ich schon sehr daneben !
Ich hoffe nämlich NICHT das die Schwerhörigkeit dauerhaft ist.
Und generell:
Wir sind jetzt seit Wochen von Arzt zu Arzt gegangen um uns verschiedene Meinungen einzuholen, und alle befürworten das Gleiche. Nämlich das Jonas HGs braucht. Ob vorrübergehend oder für immer kann natürlich keiner sagen, aber eigentlich ist das ja auch irrelevant, denn im Moment braucht er sie definitiv !!!!
Die HGs für Kinder sind , laut unserer Pädakustikerin, auch alle so eingestellt, das sie nur bis zu einem gewissen Pegel verstärken. Da ich auch gefragt habe, ob man nicht auch durch falsche und zu laute Beschallung was kaputt machen kann !
Außerdem müssen wir regelmäßig und in kurzen Abständen zur Kontrolle sowohl ins KH als auch zur Akustikerin.
Und mir leuchtet schon sehr ein, das die kleinen Hörbahnen und das Innenohr, sowie das Gehirn ( weiß jetzt nicht wie das alles genau heißt ), auch Akustische Reize braucht um sich weiter zu entwickeln. Gerade im ersten Lebensjahr. Und fehlen diese Reize, verkümmern gewisse Nerven ersteinmal und müssen mühsam wieder aufgebaut werden.
Ich weiß Ihr wollt nur gut gemeinte Ratschläge geben, aber Ihr betont immer die " schwammige Diagnose " bei Jonas.
Die Diagnose ist in diesem Moment nicht schwammig.
Alle Test geben negative Ergebnisse.
Zwar weiß keiner woher genau die Schwerhörigkeit kommt, aber ich denke im Vergleich zu einer Vollnarkose ( um die Ursache zu ermitteln )sind die Risiken bei richtig eingestellten HGs deutlich niedriger.
Und das die Pädakustikerin Ihr Fach versteht, davon geh ich einfach mal aus.
Natürlich kann die Schwerhörigkeit eventuell noch von alleine zurückgehen, aber darauf warten und nix tun ?
Wenn Jonas eine Sehschwäche hätte , oder eine Gehhilfe braucht, würde ich doch auch nicht warten ob die Augen noch besser werden, oder er alleine gehen lernt.
Grüße
Nadine
Hallo Lynn
es zweifelt hier ja auch keiner an der Diagnose Schwerhörigkeit, nur an der Art der Behandlung. Sollte er Mittelohrprobleme haben, dann sind
HGs der falsche Weg! Woher weisst du denn, dass die HGs nicht zu laut sind? Du schreibst er verhält sich auffällig. Mir haben auch schon viele gesagt was angeblich nicht schadet... Aber wenn die HGs so leise wären, dass sie für ein normalhörendes Kind nicht zu laut sind, kannst du sie auch weglassen.
Mit einer Brille kann man das eigentlich nciht vergleichen. Aber wenn meine Augenlider verklebt wären, bekäme ich Augentropfen oder eine OP, da hilft dann auch keine Brille. So ähnlich ist das mit dem Mittelohr..... Nur mache ich mit einer brille nicht so schnell was kaputt, denn meine Augen kann ich zur Not zumachen.
Klar habt ihr viele Ärzte befragt, und keiner weiss genau, ob Jonas vielleicht morgen doch gut hört.... Wie soll er das sagen? Und der Arzt der die Bera durchgeführt hat, war ja auch der Meinung er sei normalhörend.
Narkoserisiko hin oder her. Ein so kleines Kind kann man auch im Schlaf untersuchen, man muss sich halt Zeit nehmen und ein Schalftrunk zum Röntgen ist sicher die weniger riskante Aktion im Vergleich zu zu lauten
HGs.
Nimm es uns nicht übel, aber wir haben hier (leider) alle so unsere Erfahrunge gemacht und stecken ziemlich in der Materie drin. Es meinen alle gut mit eurem Sóhn auch wenn ich verstehe, dass du dich angegriffen fühlst. Aber glaub mir ich wünsche heute ich hätte auf einige arztferne Ratschläge gehört....
Und wenn Saskia schreibt sie hofft euer Sohn sei wirklich sh, meint sie dass nicht böse. Sie hofft einfach, dass er die
HGs wirklich braucht, damit sie keinen Schaden anrichten!
Ich kann dir nur raten, tritt den Ärzten gegnüber selbstbewusst auf und verlang Abklärung WO das Problem liegt!!! Sollte es dann definitiv eine Innenohrsh sein, habt ihr noch genug Zeit für eine
HG Versorgung, denn so schnell verkümmern die Hörbahnen nicht. Es kommen ja akustische Reize an, das steht ja fest. Und ohne jemandem zu nahe zu treten: die Akustikerin wird sicher gern ein HG anpassen und sich der ärztl. Verordnung nicht widersetzen- schliesslich verdient sie dran!
Gruss Momo
[size=small]
[Editiert von Momo am: Donnerstag, Januar 12, 2006 @ 07:33 PM][/size]