brauch mal hilfe

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Dimension1

brauch mal hilfe

#1

Beitrag von Dimension1 »

hallo!

war die woche beim ohrenarzt da ich wieder hörgeräte haben möchte, zuletzt habe ich sie als kind getragen, bin jetzt 40 jahre alt. in ein hörgeräte shop geh ich nächste woche. hab mal die bilder vom hörtest hochgeladen. jetzt meine frage gibt es für meine schwerhörigkeit überhaupt noch hörgeräte oder höre ich schon zu schlecht dafür!
danke für die hilfe!

gruß!

Bild [/img]

Bild [/img]
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: brauch mal hilfe

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Dimension1,

rechts könnte man es mit einem Hörgerät versuchen.

Links kommt ein Luftleitungshörgerät wohl kaum mehr in Frage, auch nicht eines der stärksten Kategorie (vermutlich würde auch übergehört).

Es ist mir jedoch nicht ganz klar, ob die beiden eingetragenen Knochenleitungswerte sogfälrig bestimmt wurden (mit korrekter Vertäubung; ich habe eher meine Zweifel).

Wenn ja, käme links allenfalls ein Knochenleitungshörgerät in Frage.

Auch eine CROS-Versorgung könnte eine Option sein.

Eine weitere Möglichkeit wäre allenfalls ein CI (links).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Dimension
Beiträge: 15
Registriert: 30. Mai 2013, 17:23
12

Re: brauch mal hilfe

#3

Beitrag von Dimension »

danke für deine hilfe! das ich auf dem rechten ohr 85% hörverlust habe kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen, ich telefoniere mit dem rechten ohr ganz normal ohne nachzufragen was der andere gesagt hat, bin auch berufstätig in einer lagerhalle und hab dort keine probleme, unterhalte mich mit den leuten, die leute müssen zwar etwas lauter reden aber es funktioniert! ich möchte hörgeräte die man möglich wenig sieht. müssen nicht die kassengeräte sein. was du mit knochenleitungswerte meinst weis ich nicht. mein trommelfell ist auf beiden seiten intakt und der gehörgang auf beiden seiten normal!
santiago
Beiträge: 734
Registriert: 26. Feb 2011, 08:46
14

Re: brauch mal hilfe

#4

Beitrag von santiago »

Hallo!
Ich habe auf beiden Ohren ähnliche Kurven wie Dein rechtes Ohr und ohne HG empfinde ich die Umwelt schon ziemlich leise 8-)

Fürchte mit HG "die man wenig sieht" wird man bei einer an Taubheit grenzenden SH nicht sehr viel ausgleichen können da man hier neben einer gewissen Baugröße auch gut abdichtende Ohrpassstücke samt Schläuchen benötigt.

Rein von den Kurven her könnte ich mir Powerhörgeräte wie die Phonak Naidas in der UP oder eventuell auch der kleineren SP Ausführung vorstellen.

Gruß
santiago
Dimension
Beiträge: 15
Registriert: 30. Mai 2013, 17:23
12

Re: brauch mal hilfe

#5

Beitrag von Dimension »

ja da muß ich mich mal mit nen akustiker unterhalten und mir mal verschiedene geräte zeigen lassen. hab mal bei jemanden ein hinter dem ohr hörgerät gesehen und im ohr war nur so ein kleiner stöpsel, ich mußte da genauer hinschauen bis ich erstmal bemerkte das er ein hörgerät hat. sowas wäre was für mich aber keine ahnung was das für eins war.
Dimension
Beiträge: 15
Registriert: 30. Mai 2013, 17:23
12

Re: brauch mal hilfe

#6

Beitrag von Dimension »

mal noch eine frage: die besten hörgeräte gibt es die bei kind?
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: brauch mal hilfe

#7

Beitrag von franzi »

Das beste Hörgerät gibt es so eingendlich nicht, den jeder hört anders selbst wenn man 2leute hat wo die hörkurve identisch ist, kann es sein das der eine sagt das beste hg für mich ist x und der anders sagt für mich ist das y. Jeder Mensch hört anders und hat einen anderen hör geschmack.

Wo du deine Hgs anpassen lässt spielt keine Rolle, sondern du musst mit dem Akustiker der vor dir steht klar kommen. Soll heißen das man nicht sagen kann welche Kette oder Familien betrieb der Beste ist, die Chemie zwischen Kunde und dem dortigen Akusitker muss stimmen.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: brauch mal hilfe

#8

Beitrag von Nina M. »

Bei der Knochenleitung links würde ich auch mal eher auf überhören oder gefühlt tippen... sind ja auch nicht alle Frequenzen eingetragen.

Wie schon gesagt wurde, die "besten" Hörgeräte gibt es sowieso nicht in dem Sinne. Wichtig ist, dass du dir einen guten Akustiker suchst und dich dort ausführlich beraten lässt. Es sollten mindestens 3 verschiedene Hörgeräte ausführlich getestet werden und die Feineinstellung erfordert am Ende auch meistens nochmal Zeit.

Lass dich auch über die Zuzahlungen etc. aufklären.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Dimension
Beiträge: 15
Registriert: 30. Mai 2013, 17:23
12

Re: brauch mal hilfe

#9

Beitrag von Dimension »

Nina M. hat geschrieben:Bei der Knochenleitung links würde ich auch mal eher auf überhören oder gefühlt tippen... sind ja auch nicht alle Frequenzen eingetragen.
was genau meinst du damit?

gruß!
smallhexi79
Beiträge: 365
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: brauch mal hilfe

#10

Beitrag von smallhexi79 »

hallo Dimension,

es gibt Hörgeräte für unseren Hörverlust. Ich höre noch etwas schlechter als du.
ich trage seit 7 Jahre Eleva 411 von Phonak. ich habe mit dem Gerät gute Erfahrung gemacht.

ich weiß nicht, ob der Hörgerätehersteller die Elevaserie noch auf Lager hat. die Intenetseite von Phonak kann man schon gucken für welchen Hörverlust man geeignet ist.

@ Santiago,
danke, dass du auch mir eine grobe Richtung gegeben hast. ich brauche eh demnächst ein neues Hörgerät.

lg Smallhexi
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Dimension
Beiträge: 15
Registriert: 30. Mai 2013, 17:23
12

Re: brauch mal hilfe

#11

Beitrag von Dimension »

smallhexi79 hat geschrieben:hallo Dimension,

es gibt Hörgeräte für unseren Hörverlust. Ich höre noch etwas schlechter als du.
ich trage seit 7 Jahre Eleva 411 von Phonak. ich habe mit dem Gerät gute Erfahrung gemacht.

ich weiß nicht, ob der Hörgerätehersteller die Elevaserie noch auf Lager hat. die Intenetseite von Phonak kann man schon gucken für welchen Hörverlust man geeignet ist.

@ Santiago,
danke, dass du auch mir eine grobe Richtung gegeben hast. ich brauche eh demnächst ein neues Hörgerät.

lg Smallhexi
servus!

du meinst es gibt sogar ein hörgerät für mein linkes ohr???

gruß!
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: brauch mal hilfe

#12

Beitrag von fast-foot »

Dimension hat geschrieben:du meinst es gibt sogar ein hörgerät für mein linkes ohr???
Ich antworte hier nochmals (nicht an Stelle von Smallhexi, welche ja als direkt Angesprochene (in erster Linie) antworten kann):

Bei 1 kHz und oberhalb hat man die Luftleitung links offenbar nur bis 110 dB gemessen, ohne dass Du etwas gehört hättest. Wenn man nun davon ausgeht, dass die Hörschwellen bei 120 dB liegen, was fraglich ist, könnte mit den stärksten Hörgeräten etwas gehört werden; die Frage ist, wie viel Du noch verstehst.

Ab Grössenordnung 130 dB würdest Du eh rechts mehr hören als links, wegen Ueberhörens.

Allenfalls könnte man es mit Soundrecover versuchen (hohe Töne werden in einen tieferen Bereich transformiert; ich fürchte allerdings, dass diese nicht eine Transformation um über eine Oktave (und eventuell deutlich mehr), wie dies vermutlich nötig wäre, zulässt.

[Ich schaue mal, ob ich ein Programm ausfindig machen kann, welches die erfordeliche Transformation in Echtzeit vornehmen kann. Eine Möglichkeit könnte dann ein Mobiltelefon mit softwaretechnisch implementierter Hörgerätefunktionalität sein; dürfte allenfalls an der Leistungsgrenze scheitern und ist überdies natürlich nicht das selbe wie ein Hörgerät.]

Bleibt noch die Versorgung mit einem Knochenleitungshörgerät. Hier müsste allerdings nochmals die Knochenleitungsmessung mit sorgfältiger Vertäubung gemessen werden (oder gefragt werden, ob dies geschehen sei, und wie die Werte aussehen).

Es bleibt noch die Möglichkeit einer CROS-Versorgung, bei welcher Akustische Signale mittels Mikrophon auf der linken Seite erfasst und auf der rechten Seite wieder gegeben werden.

Das CI habe ich ja bereits erwähnt.

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 2. Jun 2013, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
smallhexi79
Beiträge: 365
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: brauch mal hilfe

#13

Beitrag von smallhexi79 »

Das weiß ich nicht, ob es auf dein linkes Ohr noch was bringst. ich meine dein rechtes Ohr.

lg Smallhexi
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
Dimension
Beiträge: 15
Registriert: 30. Mai 2013, 17:23
12

Re: brauch mal hilfe

#14

Beitrag von Dimension »

ich hab am 10.7 termin bei kind hörgeräte, denke bekomme dort noch einen hörtest und werde informiert was sie für mich haben.
Antworten