Hallo, unsere Bekannten haben ihren Sohn an einer GU-Schule angemeldet. Sie haben sich über 1 Jahr mit der Einschulung und dieser Schule auseinandergesetzt. Der Sohn war dort zu Schulspielen, es wurden etliche Gespräche geführt. Es hörte sich alles prima an: Erfahrungen mit behinderten Kindern, eine festangestellte Sonderpädagogin, eine Extra-Lehrerin, offenes Klima, kleine Lerngruppen usw. usw.
Jetzt sitzt der Junge in einer Klasse mit 27 Kindern, der Raum ist weder gedämt noch wird die FM-Anlage benutzt. Sowohl die Lehrer, als auch die anderen Eltern und die Betreuer von der OGS wundern sich, warum dieses Kind dort überhaupt eingeschult wurde. Der Unterricht wird z.T. in einem verdunkelten Raum geführt, der Junge wird gehänselt und auf dem Schulhof bedroht, er hört die Schulklingel nicht, kriegt die Hausaufagaben nicht mit ... die Liste ist lang.
Wir wollen diese Erfahrung nicht machen - deswege suchen wir nach Tipps - wo wir unser Kind einschulen könnten. Es muss doch eine Schule geben, die liebevoll behinderte Kinder aufnimmt, oder????
Eine hat geschrieben:Ich glaube, du musst das mit der zuständigen rundschule und Schulbezirk klären, ob du
dein Kind andersweitig einschulen darfst? Schließlich gibt es Zuständigkeitsgrenzen.
Doch mit 30 Kinder kann es klappen, ich war als fast taube Nuss (CI-Kandidatin) damals
in einer Klasse von 32 Kindern, das hat mich nicht gestört, ganz im Gegenteil.
Was bringt es, wenn die Klasse kleiner ist, aber die Mitschüler doof sind? Man so zum
Außenseiter gemacht wird?
Dann solltest du klären, wie der Unterricht gestaltet wird. Sinds nur 20 Kinder in der Klasse
und eine offene Unterrichtsform gemacht, dann lieber 32 Kinder in einer Klasse mit Frontalunterricht.
Ich habe in den Einrichtungen, die keine Erfahrung mit SH/GL hatten, überraschenderweise
auch gute Erfahrungen gemacht.
Daher rate ich dir die Grundschulen, die in Frage kommen mal anzurufen und zu besuchen
und dir selbst ein Bild zu machen. Ich habe auch selber gefragt, ob sie Erfahrungen mit
hörgeschädigten oder behinderte Kinder gemacht haben.