hoeckendorfer hat geschrieben:Hallo,
also die wenigsten akustiker nehmen dafür Geld, da dies zum Service, Nachbetreuung gehört, sollte Ihenen doch etwas berechnet werden wechseln sie den Akustiker. KIND beispielsweise macht alles Kostenlos, auch für Fremdkunden.
Hallo,
also die Akustiker nehmen dafür alle Geld, auch KIND! Aber das läuft so das die Nachbetreuung in den
HG Preis mit einkalkuliert wird. Dadurch entstehen dem Kunden für spätere Korrekturen an der Einstellung keine weiteren Kosten. Das betrift in der Regel aber nur die bei diesem Akustiker gekauften Hörsysteme. Kommt nun ein Kunde zu uns der bei uns HG's gekauft hat und hat sich noch ein "Reservesystem" besorgt dann sind wir (in unserer Firma) kulant und stellen es dem Kunden Kostenlos ein. Ist der Kunde ein Fremdkunde dann muss er die Arbeit fürs einstellen schon Zahlen denn kein Akustiker kann davon leben alles umsonst zu machen. Auch KIND bietet diesen service nicht kostenlos an, die arbeitszeit die für solchen Service drauf geht wird geschätzt und in die Kalkulatioon mit eingerechnet. Will heißen: du kaufst bei KIND oder auch einem anderen Akustiker der das anbietet ein HG und in diesem HG ist dann schon ein anteil der Kosten eingerechnet die andere eigentlich für das Einstellen ihrer "Fremdgeräte" bezahlen müssten... ist das dann "Kostenlos"? Ich finde eindeutig NEIN!
So läuft das übrigens nicht nur bei KIND sondern z.B. auch bei Fielmann bei den Nasenpads bei der Brille, die schenken sie "kostenlos" her, aber glaubt ihr wirklich Fielmann, KIND oder sonst ein Geschäftsmann hätte irgendetwas zu verschenken? NEIN! Ein Geschäft ist kein "Sozialamt" sorry wenn ich das hier so hart sage, aber es ist einfach so. Ich bin zwar nicht selbständig aber meine Eltern haben 45 Jahre lang ein Textilgeschäft geführt, ich weis also von was ich in dieser hinsicht rede.
Ich finde jeder sollte seine Arbeit die er verursacht selbst bezahlen, das hält die Preis dann wirklich transparent und sorgt nicht dafür das irgendwelche "undurchsichtigen" Leistungen mit einkalkuliert werden.
Denkt immer daran, wenn ihr beim Auto eine Glübirne in der Werkstatt wechseln lasst (weil ihr es selbst vieleicht nicht könnt), dann kostet die Birne vermutlich so um 1-2€ das einbauen aber schlägt mit 15-20€ zu Buche. Jetzt stellt euch vor die Werkstatt berechnet das nicht sondern rechnet diese "kleinigkeiten" pauschal in die allgemeinen Kosten rein, was denkt ihr was dann ein besuch in der Werkstatt kostet?
LG Asterix