Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Reaktionen, ist schon toll aus so vielen Richtungen wertvolle Antworten zu erhalten :}
Mrs_Biene hat geschrieben:Was hattest du denn für Hörgeräte vorher? Analoge oder schon digitale? Welche Marke? Wenn man weiß welche Hörgeräte vorher getragen wurden, dann kann man schon gut eine Vorauswahl treffen was passen könnte.
Widex Senso
CIC (vor 12 Jahren gekauft!), sind schon digitale. Ja, ich habe mehrmals gehört und gelesen daß es schwierig sein kann von Widex auf etwas anderes umzusteigen, und neue Widex-
HG sind angeblich nicht mehr so gut (evtl. die neuen Clear?).
Mrs_Biene hat geschrieben:Wieviel % Wörter, Einsilber, kannst du denn noch bei welcher Lautstärke verstehen? Vielleicht ist in deinen Unterlagen der Diskriminationsverlust in % und der Lautstärke in dB angegeben.
Das mit den zu leisen Geräten... Hast du denn das Gefühl gehabt schlecht zu verstehen mit deinen Geräten? Oder hat deine Familie gesagt du verstehst schlechter?
Diese Prozentzahlen sind mir so nicht bekannt, da ist nur ein Diagramm zu sehen wo ich leider nur Bahnhof verstehe, werde es einscannen und dir zuschicken.
Mit den leisen, alten Geräten habe ich vor allem bei zu wenig Lautstärke schlecht verstanden. Sonst relativ gut, jedenfalls sehr viel besser als ohne Geräte, da hat sich eine Ärztin sehr gewundert.
Mit den neuen höre ich nun lauter und an sich auch deutlicher (wenn es nicht wieder verzerrt oder unnatürlich klingt), aber verstehe enttäuschend wenig, wegen Hörentwöhnung oder warum auch immer.
Der Akustiker hat einmal einen Test gemacht, ich musste vor dem Lautsprecher sitzend Wörter nachsprechen. Bei gleicher Lautstärke habe ich mit den neuen Starkey S11 viel weniger verstanden als mit den uralten Widex (ich glaube 35% statt 55%), und bei höherer Lautstärke der Starkey etwa gleich viel.
franzi hat geschrieben:Ich bin eine Naida trägerin die bis 8000hz hört und bei mirn verzerrt nichts, meine Tiefen sind viel schlechter als deine aber ich denke das dürfte nicht so die Rolle spielen.
Danke Franzi, gut zu wissen. Bei mir gab es rechts mit allen drei Geräten Verzerrung, v.a. bei etwas lauteren Stimmen, etwa wenn ein Kollege der es ja eigentlich gut meint lauter spricht.
Beim Audeo Smart wurde das quasi per Zufall abgestellt, als die Akustikerin die Verstärkung auf dem rechten Gerät zuerst reduziert und dann (nach ihrer Aussage) in vollem Umfang wieder hochgeschraubt hat.
Bei einem Test mit Wörtern aus einem Lautsprecher habe ich neulich links 70% Treffer gehabt, rechts nur 30%. So viel schlechter sieht die Hörkurve rechts aber gar nicht aus :help:
^3''C hat geschrieben:wenn sich im Sprachtest über den Kopfhörer (hat dein Akustiker auf jeden Fall gemacht, Fast-Food hat auch schon darauf angesprochen) herausstellt, dass du kein 100%iges Wortverstehen mehr erreichst (ganz egal bei welcher Lauststärke), dann kannst du im Alltag leider auch kein perfektes Verstehen mehr erwarten...
Von perfektem Verstehen wage ich gar nicht zu träumen, sondern bin froh wenn ich in ruhiger Umgebung die Kollegen halbwegs gut verstehe (ist nur der Fall wenn sie etwas zu mir sagen, da reden sie etwas deutlicher), oder in schwierigen Situationen (wie in der Kantine) überhaupt mitkriege, worüber sie denn reden oder lachen
^3''C hat geschrieben:Was mich allerdings sehr stutzen lässt ist die SlimTube-Bauform! Ich würde dir auf jeden Fall ein vernünftiges Ohrstück empfehlen, in dem dünnen Schlauch geht viel zu viel Verstärkung in den entscheidenden Frequenzen verloren...
Ja, das wäre noch einen Versuch wert, zumindest rechts. Die SlimTubes hat eigentlich nach Prüfen meiner Hörkurven der Phonak-Vertreter vorgeschlagen, sind schließlich extra für die Naida entwickelt worden.
santiago hat geschrieben:Ich bin kein Arzt oder Akustiker aber Du hörst noch Frequenzen von 8000Hz und da könnte SoundRecover auch einen starken Anteil an den Verzerrungen haben. Meiner Meinung nach produziert es bei zu starker Einstellung viele Artefakte und kann Frauenstimmen völlig unverständlich klingen lassen.
Ja, beim Audeo hatten wir auch das mal im Verdacht, hat aber nicht daran gelegen. Mal sehen, evtl. ist es bei der Naida so.
Danke nochmal, und ich freue mich natürlich auch über jede weitere Meinung!