das liest sich mehr wie Mathematik *g
Wenn ich das mit meinen Worten formuliere, würde das so heißen (hoffe interpretiere das richtig):
Das was am Ohr bzw im Gehirn ankommt, ist die Differenz von Stör- und Nutzschall und das ist dass, was man "wirklich" hört - oder?
Falls meine Aussage nicht stimmen sollte, bitte um Erklärung für "Otto-Normal-Verbraucher"- Danke schön

Denke das ist dann für die Meisten hier besser verständlich was damit gemeint ist mit diesem "Verhältnis" bzw mit der Differenz.