st. elisabeth hospital

Antworten
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

st. elisabeth hospital

#1

Beitrag von erika40 »

guten morgen :),

gestern waren wir nun in der klinik in bochum bei dr. radü.wir waren um 16h da und um 20h wieder draußen :(.es wurden 2 arten hörtest gemacht,die eine war über lautsprecher (freifeld?) und da wurde die reaktion von thimo getestet.während mir fast die hg's aus den ohren flogen,reagierte mein kleiner kaum.er war auch mittlerweile nur noch müde,was die arzthelferin zum anlass nahm das er dadurch vielleicht nicht so gut reagierte.ich meine bei der lautstärke in der die geräusche kamen hätte er sich eher erschrecken müssen.der zweite test war dann über stöpsel die den rückhall des tones messen sollten.das gab eine berg und tal kurve.danach hatte dr radü tatsächlich 10 min zeit für ein gespräch(vor dem test hat er nur schnell ins ohr geschaut).
zum hörtest meinte er,er kann sich dazu noch nicht äußern... für ein 4 monate altes kind hört er wohl nicht richtig?!nun müssen wir in 4 wochen wieder hin mit sämtlichen klinikunterlagen von thimo,mit unterlagen für meine sh und mit unserem 2 jährigen der auch getestet werden soll.der arzt meint es könnte auch sein das die medis auf das gehör schlagen.einen termin für eine weitere bera haben wir auch bekommen (im nov).mein persönlicher eindruck ist,das dieser arzt absolut nichts mit schwerhörigen erwachsenen anfangen kann.wie mir die arzthelferin sagte,wären wir ihr erster fall wo mutter und kind sh sind.der arzt hat mich bei der ersten untersuchung einfach ignoriert und mit meinem mann gesprochen,bei der zweiten mußte er mir dann fragen stellen und durfte alles wiederholen weil ich ihn nicht verstehen konnte.er sprach genauso leise wie zu meinem mann.somit ist das thema hg's dort anpassen lassen für mich vom tisch ;).ich weiß auch garnicht ob ich beim nächsten termin wieder dr radü habe oder einen der anderen ärzte (es sind insgesamt 3).ich werde jetzt mal abwarten wie es beim nächsten termin läuft und sollte es genauso sein werde ich den dr. mal ins gebet nehmen ;).vom fachlichen und von der ausstattung ist die abteilung sicher ganz gut.auch finde ich gut das dort alles mit einbezogen wird.sollte bei unseren 2 jährigen auch eine sh erkannt werden,müssen die beiden großen auch zum test kommen,wobei zumindest marco mein 12 jähriger grade einen test beim hno gemacht hat und der völlig in ordnung war.ich weiß also nicht wirklich etwas neues :(.
ich hoffe der nächste termin bringt dann klarheit,wie sh thimo nun eigentlich ist und was wir machen können/müssen.

lg erika
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: st. elisabeth hospital

#2

Beitrag von Karin »

Ich habe das Gefühl, ihr hättet auch gleich zu einem Wahrsager gehen können.
Wenn du wissen möchtest, wie gut dein Kleiner hört und bei welchen Frquenzen nicht so gut, dann kommt nur eine NN BERA in Frage und nicht ein kleines Kind von 4 Monaten mit Lautsprechern zuzudröhnen.

Wollt ihr da wirklich noch mal hingehen?
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#3

Beitrag von erika40 »

hallo karin :),

ja ich glaube den nächsten termin machen wir noch mit weil ich ja florian auch gleich getestet bekomme ;).eine bera haben wir ja schon gemacht aber eben nicht in der klinik in bochum sondern in wuppertal.dort gehen wir wohl auch wieder hin weil uns der termin im nov einfach noch zu lang dauert.das haben wir gestern auch gesagt.begeistert waren sie nicht aber das ist mir im enddefekt völlig egal.
beim nächsten termin werde ich alles dabei haben und werde dann auch klar machen das ich ein ergebniss haben möchte.
vorgestern habe ich mir vorsichtshalber schonmal tommy's gebärdenwelt bestellt ,ich denke es kann auf lange sicht nicht schaden gebärden zu lernen.

lg erika
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: st. elisabeth hospital

#4

Beitrag von Karin »

Liebe Erika, schaden können Gebärden sicher nicht im Gegenteil, sie helfen allen Kindern. :-)

Entschuldige, ich habe nicht alles im Kopf, wie war denn die BERA? Und wo hattet ihr die noch mal machen lassen?

PS:
Ich habe gerade deinen Eintrag gefunden. Mit 3 Monaten eine KLick bei 90 db- das stimmt doch oder? Lasst doch bitte eine NN-BERA machen!
Liebe Grüße
Karin
[size=small]

[Editiert von Karin am: Freitag, September 8, 2006 @ 07:52][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#5

Beitrag von erika40 »

hallo karin,

ja genau,90 db.ich hoffe doch es war eine klick bera.ich hab nur auf das ergebniss geschaut und da steht immer stimm typ :klick.das wurde in der helios klinik in wuppertal gemacht,wo er auch nach der geburt lag und wegen anderer sachen noch immer in behandlung ist.
diese ergebnisse hat sich der arzt übrigends garnicht angesehen.
ich wrrde also noch mal in wuppertal anrufen lassen und einen termin für eine nn bera besorgen.sofern das da möglich ist.

lg erika
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: st. elisabeth hospital

#6

Beitrag von Momo »

Hallo Erika
also ehrlich gesagt, stimme ich Karin da voll und ganz zu- du hättest auch zum Wahrsager gehen können. Und nur weil dein anderer Sohn auch getestet werden soll nochmal da hin zu gehen:confused: Naj ganz ehrlich: diesmal haben sie nix gemacht was zur Klärung beiträgt warum sollte es mit 2 Kindern anders sein?
Und zu einer ordentlichen Diagnostik gehört auch ein ausführliches Gespräch mit BEIDEN Eltern. Besonderes Augenmerk müsste ja auch auf bisher gelaufene Untersuchungen, andere Erkrankungen und Vorbleastung durch deine SH gelegt werden. Also ganz ehrlich, das erweckt den Eindruck, dass sie dort gerne mit der KK die Untersuchungen abrechenen wollen, aber nix für den Patienten tun... Und auf jeden Fall sollte eine NN und nicht wieder eine Click Bera gemacht werden.
Ich bin doch immer wieder erschrocken, was manche Kliniken so mit den Eltern und Kindern machen...
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#7

Beitrag von erika40 »

hallo momo,

du hast ja recht.um eben zu sehen was wie wo,muß ja beim nächsten termin alles an unterlagen mitgebracht werden.ich entscheide das ja auch nicht allein.mein mann möchte gern wieder dort hin und ihn zu überzeugen das wir jetzt schon woanders hingehen wird kaum möglich sein.es wurde ja auch gesagt das sich in den kommenden 3 monaten noch einiges ändern könnte,so das ich meinem mann erstmal versucht habe klar zu machen das es nicht heißt das thimo nun ein gesundes gehör entwickeln wird.weil von 90db wäre das wohl ein wunder.ich gehe also den kompromiss ein noch ein weiteres mal dort hin zu gehen mit allen unterlagen und besser vorbereitet so das ich diesmal klare ansagen machen kann.entweder wird es zu einen ergebniss kommen oder es wird gewechselt.das wird dann auch mein mann einsehen.die nn bera werde ich schon jetzt machen lassen und das ergebniss dort mit hinnehmen damit es keine weiteren zeitverzögerungen gibt,von wegen ..wir brauchen erst noch ein bera ergebniss oder sowas.ich denke mit allen unterlagen und neuen hörtest sollte es möglich sein ein ergebniss zu bekommen.

lg erika
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#8

Beitrag von erika40 »

jetzt habe ich grade den termin zettel für die bera in bochum in der hand und lese mit schrecken das da 2 termine drauf sind.einmal vorstationär,nicht nüchtern und der nächste 3 tage später op nüchtern.das hab ich gestern garnicht gesehen.stationär heißt dann doch wohl er soll 3 tage im kh bleiben?!und op???oh man,das muß heute erstmal geklärt werden.das hat man uns gestern nicht gesagt.für eine bera ist das doch wohl ein bißchen umfangreich oder nicht??bei der letzten,zwar ne klick bera, hat er auch schlafmittel bekommen und da hatten wir einfach nur ein termin und gut war.hiiilfeee
[size=small]

[Editiert von erika40 am: Freitag, September 8, 2006 @ 09:53][/size]
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: st. elisabeth hospital

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Erika,

bei 90 dB (auch wenn es nur eine Klick-BERA ist) liegt mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine mindestens mittelgradige (eher hochgradige) Schwerhörigkeit vor. Das hat auch nix mehr mit Wahrsagen zu zu tun.

Du als Mutter hast auch Vieles in der Hand wie man mit Dir umgeht. Immer nachfragen. Du solltest mit Deinem Mann auch abklären, dass er, wenn man ausschließlich ihn anspricht, dann fordert, dass man so reden soll, dass Du es auch verstehst. Zeige mir mir einen Arzt (mit Ausnahme der selbst Hörgeschädigten) die richtig mit der Schwerhörigkeit umgehen können. Die sind leider zeimlich selten. Mein Zahnarzt und mein alter HNO und eine Ärztin in der MHH können das gut, alle andere naja. Aber ich bin dann dickfellig und frage solange bis ich es verstanden habe und lasse mich vorher nicht aus den Behandlungsraum komplimentieren.

Dass man eine OP ansetzt, ohne den Kleinen mal gesehen zu haben, ist schon komisch. Allerdings liefert eine BERA unter Narkose in die Regel die besten Ergebnisse (Ist das etwas mit OP gemeint?). Die meisten Kliniken machen so etwas aber ambulant, morgens nüchtern hin und Abends nach Hause.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: st. elisabeth hospital

#10

Beitrag von Karin »

Liebe Andrea, "wahrsagen" bezog sich nicht auf die Klick-Bera, sondern auf die "Untersuchungen" dort in Bochum.

Liebe Erika, ihr solltet dort noch mal anrufen und fragen, was sie überhaupt vorhaben. Ich finde es sehr seltsam, dass dort OP draufsteht, wenn eine NN BERA gemacht werden soll. Und 3 Tage dafür, das sieht so aus, als ob sie Betten freihaben.
Oder sind Ergüsse da und er soll Röhrchen bekommen?

Lieb Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#11

Beitrag von erika40 »

hallo :),

nein keine ergüsse oder sonstiges.es steht drauf am freitag nicht nüchtern zur aufnahme und am montag ,nüchtern ,op.ich denke damit ist die bera gemeint.ich werde ihn auf keinen fall übers wochenende im kh lassen und dann soll man für den gesamten aufenthalt flaschennahrung mitbringen.und das in einer kinderklinik.ich steh doch im wald oder?ich würde ihn abends hinbringen und am nächsten tag nach der bera wieder abholen.ich glaube das währe realistisch,oder?durch den anfahrweg ist mir schon klar das nüchtern stressig wird,da er ja hunger hat nach dem aufwachen,aber von freitag bis montag halte ich echt für geldschneiderei.sorry.außerdem stehen mir die haare zu berge wenn ich daran denke ihn in einer uns völlig fremden klinik zu lassen,weil er eh schon so lange im kh war.

@andrea ich frage auch nach wenn ich was wissen möchte.das was er mit meinem mann besprochen hat verstand ich ja.nur wenn er mich ansprach nicht mehr alles.ich habe grundsätzlich nachgefragt weil ich einfach klarmachen wollte das ich sh bin.mein mann sagte dann auch das ich kein wort verstehe von dem was er mich fragt ;).
komischerweise kommen ärzte die nichts mit sh zu tun haben besser damit klar,mein zahnarzt z.b. macht das prima.nur hno's tun sich schwer.vielleicht ist der erwartungsdruck zu hoch :)

lg erika
[size=small]

[Editiert von erika40 am: Freitag, September 8, 2006 @ 10:45][/size]
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: st. elisabeth hospital

#12

Beitrag von Momo »

Hallo Erika
also eine Aufnahem für eine Bera ist nicht nötig.
Dann wirst du als Mutter mit aufgenommen bei einem so kleinen Kind. Und bei einer stationären Behnadlung musst du keine Nahrung mitnehmen, da ihm dann Verpflegung zusteht! Anders, wenn ihr ambulant da seid.
Ich finde das alles SEHR merkwürdig!
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#13

Beitrag von erika40 »

ja ich auch momo!ich werde das gleich erstmal mit meinem mann besprechen und dann in der klinik neue info's holen was das alles soll :rolleyes:

wünsche schon mal ein schönes we

lg erika
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: st. elisabeth hospital

#14

Beitrag von Lynn »

Hallo,

also zur Nahrungsmitnahme in die Klinik: Soooo ungewöhnlich ist das nun auch wieder nicht ! Da es mittlerweile zahlreiche Hersteller von Babynahrung gibt, hat KEINE Klinik das komplette Programm vorrätig. Und da man angebrochene Milchpulver Packungen auch nur 3 Wochen stehen lassen kann, tut sich das kaum eine Klinik an. Außerdem hat es einfach auch hygienische Aspekte.
Ich sollte bei Jonas auch Nahrung mitbringen und habe es gerne gemacht, da ich mich nicht auf die Hygiene dort in der Stationsküche verlassen wollte...

Mit der Aufnahme am Freitag wird nur gemeint sein, dass Dein Kleiner nochmals durchgecheckt wird wird die bevorstehende Narkose. Sprich er wird abgehört, der Narkosearzt kommt zum Gespräch usw.
Normalerweise geht Ihr dann wieder nach Hause.
Wenn Ihr am Montag allerdings sofort die ersten zur Bera in Narkose seit, kann es sein - da Ihr einen längeren Anfahrtsweg habt- das sie Euch gerne in der Nacht davor schon dahaben wollen. Einfach nur um sicher zu gehen, das ihr Stau technisch nicht zu spät erscheint.

Bei Jonas sollten wir auch am Sonntag stationär aufgenommen werden und am Montag wurd die Bera in Narkose gemacht. Da wir aber nicht so weit weg von der Klinik wohnen, habe ich was unterschrieben das ich auf eigene Gefahr erst am Montag früh um 7 Uhr da wieder stehe.
So sind leider die Vorgaben in Kliniken. Gerade bei so kleinen Würmchen.

Ich drück Euch auch die Daumen

Gruß
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#15

Beitrag von erika40 »

hallo :),

also mit der nahrung kenne ich das nun überhaupt nicht.bisher hatten die babystationen nahrung da und die bekommen das ja eh flüssig und nicht in pulverform.jedenfalls in den kliniken die ich kenne.wäre aber natürlich kein ding gewesen es mitzunehmen.
wir haben uns nun nochmal bei der klinik selber erkundigt und dort sagte man,wie lynn schon schrieb,freitag werden nur die papiere gemacht und unterschrieben.am montag müssen wir um 9 uhr da sein und dann wird die bera gemacht.wenn thimo aus der narkose wach ist und alles ok mit ihm dann nehmen wir ihn wieder mit nach hause.
was mich wirklich nervt ist das der hno termin im okt. ist und im nov. erst die bera.früher gehts nicht da wir diesen termin auch nur bekamen weil einer absagte.

lg erika
Lynn
Beiträge: 256
Registriert: 4. Jan 2006, 20:39
19
Wohnort: Schwerte

Re: st. elisabeth hospital

#16

Beitrag von Lynn »

Hallo Erika,

schön das sich das schonmal geklärt hat !

Ja, die Warterei auf die Termine ist wirklich nervend , und anscheinend überall gleich.....

Mitfühlende Grüße
Nadine
mit Lynn ( normalhörend ) und Jonas ( nach 7 Monaten auch normalhörend )
erika40
Beiträge: 25
Registriert: 31. Jul 2006, 17:21
19

Re: st. elisabeth hospital

#17

Beitrag von erika40 »

hallo :),

heute bekamen wir die abschrift des arztberichtes in bochum.ohr - muschel & gehörgang regelrecht angelegt.trommelfell intakt und regelrechter spiegelreflex.nase septum median(?) regelrecht durchblutet und frei.freifeldaudiog. reaktionsschwelle bei 100 db.distorsionsproduktemission (?) grenzwertig.tympanogramm nicht sicher auswertbar.

der dr radü schlägt vor wir sollen uns nochmal in der hno praxis vorstellen (das war der fehlbesuch) und nochmals kurzfristig zu ihm zur kontrolle und eine objektive überprüfung des hörvermögens in narkose isr gegebenfalls erforderlich. manno!die termine stehen schon lange fest,warum schreibt er das dem hno nicht?!
und was sollen wir nochmals beim hno,der sagte letztes mal schon kann nichts machen?und dann wird das jetzt als familienanamnese gehandelt.kein ton mehr von sauerstoffmangel und unterbrechung des blutkreislaufes.
na das wird noch spaß geben,soo einfach werde ich denen das nicht machen ;)

lg erika
Antworten