Danke für die Antworten.
Also das mit dem "Kind" und nicht rauszurückendem Datenblatt, ist schon ne Überlegung wert. Ich werde denen mit dem "Kind" mal am Montag auf die Pelle rücken, will Datenblatt.
Das billige, auch von der
KK ohne Eigenanteil zu übernehmende Kind-OHRSTÜCK ist eine "....Eigenmarke" ohne Datenblatt. Ich wollte das Datenblatt, um Vergleiche zum Favorit zur Eigemarke herzustellen.
Der HNO hat hat bereits vor 4 Monaten bestätigt, dass das (gute)
HG .... als abgenommen gilt von ihm. Zur Info: Ich teste seit knapp einem Jahr!
Und heute nun war ich mit der Brumme beim
HG. Er fand das auch nicht so berauschend, diese Knolle, die da im Ohr sitzt, der Schlauch über der Brille und ich fast nix verstand. Er sagte nur, dass er nicht feststellen könne, wieso das Bessere für mich richtig ist und das Schlechtere ebenso nicht richtig für mich sei. Ich sagte, dann solle er den Hörtest mit dem Billigerät machen. Das tat er nicht, nicht üblich.. Da hat er den Test ohne HG gemacht, festgestellt, dass sich auf der Seite, wo ich das HG seit 6 Monaten trage, das Gehör sich sogar verschlechtert habe.
Dann bin ich zum
HG-Akustiker, der natürlich mal wieder genervt, habe gesagt, wegen der Klingelanlage (Verstärker) solle der bei ihm anrufen. Und Fingerheb der Akustiker auf den Termin, wo ich alles unterzeichnen soll, und zwar ohen "unter Vorbehalt", damit er mit der
KK abrechnet.
Ich bin im Widerspruch, aber die
KK wird schon noch irgendeinen Dödel da beauftragen, der alles nochmals überprüft, medizinischer Dienst der KK?
Bridge-Sound, was ist das? Irgenwelche Einpflanzungen im Ohr möchte ich mir nicht mehr in meinem zarten Alter zumuten.
Danke für die Infos, ihr seid wirklich alle ganz toll.
Gute Nacht von Lillifee