Bald ist es so weit

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Chaloc
Beiträge: 21
Registriert: 1. Nov 2010, 11:53
15

Bald ist es so weit

#1

Beitrag von Chaloc »

Hallo,

mein Name ist Kai, ich bin 35 Jahre alt und von einer leichten bis mittleren Schwerhörigkeit betroffen. In den höheren Frequenzen höre ich erst ab ca. 50 dB, daher fehlt mir oft die Klarheit bei Gesprochenem, es wirkt alles ziemlich dumpf, aber das kennen viele hier sicherlich sehr genau.

Meine Leidensgeschichte zieht sich jedoch schon relativ lange hin. Zunächst eher nur spekulativ, ab dem 18. Lebensjahr dann mit Gewissheit. Während meiner Kindheit hiess es eigentlich immer wieder mal "Du brauchst nicht so zu schreien" oder "Hörst Du schlecht?", aber ich fühlte mich nicht wirklich beeinträchtigt. Mit 18 stand dann die Musterung an und somit auch ein Hörtest, den ich hätte manipulieren können, da ich immer sehen konnte wann der Tester gedrückt hat. Ich habe es mir aber verkniffen, da ich endlich wissen wollte wo ich stehe. Folglich dachte die BW ich würde manipulieren um ggf. ausgemustert zu werden und schickte mich zu einem Nachtest in eine Art schalldichten Raum. Dort wurde das Ergebnis bestätigt, leider habe ich das Audiogramm damals nur kurz sehen können und erklärt wurde es mir auch nicht. Mir wurde jedoch empfohlen zu einem HNO-Arzt zu gehen.

Das habe ich dann sicherheitshalber gemacht. Ergebnis "Ich empfehle Ihnen dringend ein Hörgerät, mich wundert, dass sie überhaupt noch telefonieren können." Das hat mich damals (1993) nicht sonderlich aufgebaut, zumal ich meine Grosseltern vor Augen hatte, die meiner Meinung sehr schnell immer schlechter gehört haben, nachdem sie ihr HG bekommen haben. Telefonieren konnte ich noch, kann ich auch heute noch, auch wenn es inzwischen manchmal schwierig ist. Jedenfalls kam bei Null Beratung und mit meinem subjektiven Erfahrungen erstmal kein HG in Frage. Woher die Schwerhörigkeit kommt ist müssig zu erörtern, ich schwanke zwischen angeboren und durch Fluglärm erzeugt (ich wurde in einem Tieffluggebiet gross, der kalte Krieg lässt grüssen). Ach ja, prophezeit wurde mir dann noch,, dass ich in spätestens 5 - 10 Jahren ein HG benötigen würde. Und das war für mich die Zeitspanne gegen die ich innerlich immer angekämpft habe.

Jetzt bin ich 7 Jahre über dieser Prognose und seelisch ziemlich am Ende. Mein, früher sehr gutes, Selbstbewusstsein siecht dahin, ich habe mit Magenproblemen zu kämpfen und habe permanent Angst Gesagtes nicht verstehen zu können. Dadurch bin ich permanent angespannt und meine Muskeln danken es mir mit Zittern. Beruflich sitze ich sehr oft in Meetings und bin vom Verstehen (Zuhören wäre noch übertrieben, dazu Sinnzusammenhänge aufzunehmen, kommt es teilweise nicht mal mehr, ich freue mich einfach nur was verstanden zu haben) abends total kaputt, mein ganzes Wochenende geht meistens wirklich nur zum Energiesammeln für die Folgewoche drauf. Dieses Zustand habe ich nicht mehr ertragen und so landete ich nach einer längeren Leidenszeit letzten Freitag bei einem Hörgeräteakustiker.

Da ich mich in den vergangenen 10 Jahren immer wieder mit dem Thema auseinadergesetzt habe, war der Schritt zum Akustiker das Eingeständnis einer Niederlage gegen den eigenen Körper, zumindest war das noch letzte Woche meine Sichtweise. Ich gehe aber inzwischen recht positiv an die Sache ran und freue mich schon irgendwie darauf die HGs erstmals ausprobieren zu dürfen und vielleicht wieder Dinge zu hören, die längst in Vergessenheit geraten sind. Die einzige Sorge, die ich momentan noch habe, ist, dass sich mein Gehör auch rasant verschlechtert wie bei meinen Grosseltern und dass sich die Nutzung ggf. negativ auf den Beruf auswirkt. Andererseits wäre es ohne HGs im Beruf auch nicht mehr lange gut gegangen. Demnach ist das momentan der Strohhalm an den ich mich klammere.

In die nähere Auswahl habe ich das Oticon Agil Pro und das Phonak Smart IX genommen. Eigentlich hatte ich gehofft schon beim Fernsehen (das ist bei Filmen schrecklich dumpf, ich kann kaum folgen) eine Verbesserung zu erzielen, aber scheinbar ist dazu ein FM-Transmitter notwendig. Da stellt sich dann für mich die Frage, ob ich eher Kopfhörer nutzen sollte, aber den Punkt kann ich noch an anderer Stelle mit Euch diskutieren.

Liebe Grüsse in die Runde

Kai

P. S. Audiogramm folgt, sobald ich einen Termin beim HNO hatte.
MadameBovary
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
18

Re: Bald ist es so weit

#2

Beitrag von MadameBovary »

Eigentlich gilt:
Je länger man mit einer HG-Versorgung wartet und das Gehör immer schlechter wird, desto schwieriger wird eine Anpassung der HG. Du wirst viel Geduld brauchen, weil dein Gehirn das verlernte neu erlernen muss, daher wird am Anfang alles noch sehr dumpf, ungewohnt, sinnlos klingen.
Ich empfehle dir, über eine Reha für SH nachzudenken und/oder sehr viel Geduld mit dir selbst zu haben und mit der Thematik auseinander zu setzen und an deinem Selbstbewusstsein zu arbeiten und auch andere Schwerhörige zu treffen.

Ich hoffe, dass du eines Tages sagen kannst, ja, ich fühle mich mit den HG wohl und sie bringen mir viel.
Viele Grüße
MB
Sandra

Re: Bald ist es so weit

#3

Beitrag von Sandra »

Hallo Kai,

da die Vorposterin schon das Stichwort „Reha“ nannte, möchte ich Dir hier die Links der div. Rehamöglichkeiten nennen. Ansonsten ist es so wie MadameBovary bereits schrieb.

http://www.hoergeschaedigt.de/ => (soziale Reha) Rendsburg
Hier wird alles Rund um Hörschädigung informiert, z.B. Absehtraining, Rechte und Pflichten als Hörgeschädigte, Hilfsmittelmöglichkeiten, Gebärden, Verhaltenstraining => wie geht man mit Hörschädigung in Hörende Umfeld um, Selbstbewusstsein etc.

http://www.helios-kliniken.de/klinik/ba ... indel.html => (medizinisches Reha) Bad Berleburg ……. Hier hat man möglichkeit die Hörgeräte nachjustieren zu lassen, Audiotherapeutische Behandlung (Hörtraining), Psychologische Behandlung etc.

http://www.pitzer-kliniken.de/inhalte/i ... c=59&d=134 => (medizinisches Reha) Bad Nauheim (Hessen) …… ähnlich wie siehe in Bad Berleburg

http://www.mediclin.de/bosenberg/deskto ... ead-12256/ => (medizinisches Reha) St. Wendel (Saarland) … Beschreibung wie „Bad Berleburg)

http://www.helios-kliniken.de/klinik/ba ... nitus.html => (medizinisches Reha) Bad Grönenbach (Allgäu) … Beschreibung wie „Bad Berleburg)

In allen genannten Rehakliniken ist eine Hörgeschädigte Abteilung vorhanden. Man trifft vor Ort mehrere Gleichbetroffene Rehabilitanten und einen Teil der Mitarbeiter sind selbst Hörgeschädigt!

Gruss Sandra
tschackomo
Beiträge: 6
Registriert: 2. Nov 2010, 11:47
15

Re: Bald ist es so weit

#4

Beitrag von tschackomo »

Hallo Kai
Bin auch mittelgradig schwerhörig,besonders bei hohen Tönen.
Habe seit Anfang des Jahres erst Hörgeräte,bin aber schon jahrelang schwerhörig.Am Anfang "erschlagen " Dich die ungewohnten Töne,welche Du Jahrelang nicht mehr gehört hast.Dann aber nicht gleich aufgeben,sonst verpasst Du das Beste!Es ist halt nicht wie bei einer Brille-aufsetzen und passt.Die Phonak smart habe ich auch kurz ausbrobiert,leider verstopften die Hörer sehr schnell mit Ohrenschmalz.Muß bei Dir ja nicht so sein.Viel Glück und Geduld wünscht Dir
Frank
Chaloc
Beiträge: 21
Registriert: 1. Nov 2010, 11:53
15

Re: Bald ist es so weit

#5

Beitrag von Chaloc »

@ MadameBovary
Ja, das ist mir bekannt, gehe auch davon aus, dass es bei mir eine Weile dauern wird bis ich mich an die HG gewöhnt habe. Bin halt von den erlebnissen mit meinen Grosseltern ein wenig voreingenommen. Ausserdem habe ich so was auch in diversen Foren immer mal gesehen, aber da liest man viel. ;-)

@ Sandra
Danke für die Linksammlung. Ich lebe zurzeit in der Schweiz, das hätte ich evtl. dazu schreiben sollen. Mal sehen, ob ich mich die Schwerhörigkeit zurück nach Deutschland treibt, ich habe das noch nicht entschieden. Aber mein vertrautet Umfeld wäre mir jetzt sehr wichtig und das ist halt im Rheinland und nicht in der Schweiz.

@ Frank
Dank für Dein Worte. Ich favorisiere von dem was ich gelesen habe das Oticon Agil, aber lesen und erleben ist wohl nicht das gleiche. Ich lasse mich einfach mal überraschen, es wird wohl noch ca. 4 Wochen dauern, bis mein Antrag, der Termin beim HNO und dann die Versorgung mit HGs durch ist.

Allgemein bin ich recht zuversichtlich, dass ich mich gut an die HGs gewöhnen werde, da man bei mir wohl noch mit einer offenen Versorgung anfangen kann und somit scheinbar auch bekannte Töne noch mein Ohr erreichen und nicht ausschliesslich alles über das Gerät kommt. Aber bei meinem linken Gehört geht das evtl. nicht mehr. Aber mal abwarten. ;-)
Chaloc
Beiträge: 21
Registriert: 1. Nov 2010, 11:53
15

Re: Bald ist es so weit

#6

Beitrag von Chaloc »

War heute bei einer HNO-Ärztin. Der Test des Akustikers wurde natürlich bestätigt, fällt aber minimal besser aus. Allerdings deutet meine Hörkurve darauf hin, dass die Beeinträchtigung irgendwie durch eine Krankheit oder so etwas entstanden sein muss. Durch Lautstärke sei das nicht passiert (zumindest bin ich nun nicht selbst verantwortlich dafür ;-) ).

Sie mutmasst nun, dass ich evtl. Geschwüre habe, die auf die Hörnerven drücken. Bekomme nächste Woche ein MRT, bin gespannt wo das noch enden wird.
Chaloc
Beiträge: 21
Registriert: 1. Nov 2010, 11:53
15

Re: Bald ist es so weit

#7

Beitrag von Chaloc »

Habe nun seit zwei Tagen Testgeräte (Phonak Audeo Smart III) und bin fasziniert was ich nun so alles höre und wie klar und deutlich die Sprache meiner Mitmenschen ist. Andererseits bin ich natürlich auch schockiert darüber was mir bisher alles entgangen ist.

Schon jetzt möchte ich die HGs nicht mehr missen, ganz egal wie sie aussehen. Sie bringen mir einfach viel mehr Lebensqualität. Ich sitze jetzt hier und bin erstmals nach einem Arbeitstag nicht platt, spüre noch überhaupt keine Müdigkeit. :-) Hoffe, das ist nicht nur ein Anfangseffekt.
tschackomo
Beiträge: 6
Registriert: 2. Nov 2010, 11:47
15

Re: Bald ist es so weit

#8

Beitrag von tschackomo »

Hallo Chaloc
Die ersten Tage sind natürlich am beeindruckensten-
Aber auch später gibts noch "Neue" Töne,halt nicht so viel und so extrem.Ich war auch von Anfang an begeistert,Heute immer noch
Gruß Frank :)
Antworten