Ich muss ganz ehrlich sagen, langsam fängt der ganze Zirkus mit der RV an Spass zu machen, wenn es nicht so ein ernstes Thema wäre.
Diese Pfeiffen wissen doch selber nicht was sie wollen.
Habe mir erlaubt gestern mal anzurufen und zu fragen was denn mein Widerspruch macht.
Antwort der guten Frau: "der ist ja noch ganz neu (1Monat), ja so schnell geht das nicht! Ausserdem können wir den garnichtmehr bearbeiten, der liegt jetzt bei der Rechtsmittelabteilung, die sitzt zwar im gleichen Haus, hat aber mit uns direkt garnichts zu tun. DORT BRAUCHEN SIE ABER NICHT ANRUFEN!!!!!"
Denkste, ich die Servicernummer der RV Mitteldeutschland angerufen und gebeten mit der Rechtsmittelabteilung in Weimar verbunden zu werden.
Antwort: "Mit wem????? Ja direkt sowas haben wir ja garnicht, worum geht es denn? Ihre Versicherungsnummer?... "
Dann plötzlich: "Aha, ja ich sehe jetzt wo Ihre Akte liegt, ich gebe Ihnen mal 2 Telefonnummern"
Geht doch
Also sofort dort angerufen, Antwort:
"Ja im Prinzip ist das alles richtig, aber trotzdem sind Sie bei uns eigentlich falsch, ich verbinde Sie mal und falls das nicht klappt hier die Durchwahl der Kollegin" (sehr gut, habe ich die Nummer also auch

)
Diese stellte sich dann als Chefin heraus und hielt mir 1/2 h eine Vortrag.
Sie stellte Fragen auf die ich nur antworten konnte sie solle doch den Antrag mal lesen, steht alles drin. Antrag hatte sie natürlich gelesen, wäre aber alles nicht so eindeutig gewesen. Kann ich nur lachen!
Dann meinte Sie, der Antrag sei garnicht mehr in Weimar, weil sie alle überlastet sind und wurde nach Dresden weitergeleitet und dort bearbeitet! Ja was nun??? Erst war er noch in Weimar, einige Minuten später auf einmal nicht mehr :help: :help: :help:
Die Krönung des ganzen kam aber als sie mich fragte was ich denn eigentlich will.
Ich sagte. "Ein Hörgerät"
Dann war es bei Ihr ganz aus:
"-das wird sowieso nicht, kann ich Ihnen gleich sagen!
- Sind sie Musiker??? > Nee bin ich nicht, stand auch nicht im Antrag
- wer hat das denn festgestellt > sicher doch der Ohrenarzt
- dann ist ja alles klar, die wollen doch nur Geld verdienen und verschreiben deshalb so schnell, Sie hätten zum Arbeitsmedizinischen Dienst gehen sollen, die sind neutral.
-Ihnen geht es doch nur darum dass jemand bezahlt, wer ist Ihnen egal!"
-wenn Sie klagen und verlieren wird das teuer (nee, wirds nicht, Advocard ist Anwalts Liebling)
-ob die Advocard bezahlt entscheidet der Richter (seid wann denn das???)
- wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können bekommen Sie sowieso keine Umschulung mehr bezahlt (Hä? ich bin 44 und soll bis 67 arbeiten!) und Rente bekommen sie gleich garnicht
- aber na ja, vielleicht entscheiden die Kollegen ja doch anders
Ich habe sie dann nochmal nach ihrem Namen gefragt (schreibe ich hier jetzt nicht, liegt aber incl Telefonnummer vor) und gefragt ob sie sich vorstellen könnte was meine Ohrenärztin sagt wenn ich ihr erzähle dass sie nur Geld verdienen will und vielleicht verschreibt wenn es garnicht nötig ist.
Das hatte offensichtlich gesessen, und plötzlich kamen Kommentare wie:
-so hab ich das ja nicht gesagt
-haben uns missverstanden
-wollte Ihnen doch nur den Tipp mit dem arbeitsmed. Dienst geben
-merken Sie nicht dass ich Ihnen doch helfen will?
NEE; Das habe ich nicht gemerkt.
Ich werde berichten wie es in diesem Kindergarten weitergeht