Hallo Peter,
Streamer, TEK und Icom - kosten ungefähr gleich viel.
Sie unterscheiden sich aber von den Möglichkeiten.
Streamer:
Mono-Übertragung (laut Oticon aber dadurch größere Frequenzbandbreite möglich), Halsgurt muss beim Telefonieren& Fernsehen getragen werden, ist gleichzeitig eine Fernbedienung, nicht so globig wie z.B. die TEK, man benötigt zur Verbindung mit dem Fernseher jedoch noch einen zusätzlichen Adapter (TVAdapter - extra kosten).
TEK:
Stereo- Übertragung, es wird kein Halsgurt benötigt, ist auch gleichzeitig eine Fernbedienung (besonderheit: man kann hier auch den Klang ändern), globiger wie Streamer und Icom, Aber kein extra TV-Adapter nötig, da dort ein kleiner Transmitter z.B. zum Anschließen an den Fernseher schon im Lieferumfang enthalten ist.
Icom:
Stereo-Übertragung, ist keine Fernbedienung - nur zum Fernsehen und fürs telefonieren -> zum Fernsehen ist noch der TVlink nötig (wie TVAdapter bei Oticon - auch wieder extra kosten), ist ein Gerät mit integriertem Halsgurt (da Übertragung von Icom zu
HG mit digitaler Induktion) - Super leicht zu händeln, da nur eine große Taste -
Erfahrungen habe ich mit dem Komplett Set TvLink + Icom noch nicht gemacht, da der TVlink gerade erst raus gekommen ist.
Das war jetzt eine kurze Zusammenfassung
Ich hoffe Sie hilft dir ein wenig weiter - Leg den Hauptfokus aber bitte auf die
HG versorgung - brint ja nichts, wenn du ein Siemens Gerät nimmst, nur weil du mit der TEK so gut zurecht kommst.
P.S. ich persönlich fand den Streamer mit den Agil Pro echt super - weil die Geräte über bestimmte Features verfügen die den Klang noch besser rüber kommen lassen - wie in nem Konzertsaal. Aber da muss man schon einiges Investieren und ein Kunden kam z.B. auch mit dem Vigo Pro Connect und dem Streamer zurecht. Es muss also jeder für sich heraus finden was wirklich benötigt wird. - Und ob überhaupt Oticon oder nicht besser Siemens oder Phonak?
Liebe Grüße
Sabine