TV und MP3 direkt ins HG?

Antworten
Peter 42
Beiträge: 25
Registriert: 7. Aug 2010, 16:42
15
Wohnort: Ettlingen bei KA

TV und MP3 direkt ins HG?

#1

Beitrag von Peter 42 »

Hallo,

zurzeit bekomme ich zwei HdO Hörgeräte angepasst. Hörgeräte trage ich schon ca. 20 Jahre und freue mich schon über die offensichtlichen Verbesserungen in den letzten Jahren.

Was mir auch gefallen würde, ist die Möglichkeit die Hörgeräte als Kopfhören zu benutzen. Fernsehen schau ich schon einige Jahre mit dem Kopfhörer, den ich halt sehr laut einstelle. Da ich rechts extrem schlecht höre (links nur mittelmäßig) ist ein normaler Kopfhörer nicht ideal.

Im Gespräch sind:

Phonak: iCom
Siemens: Tek Connect
Oticon: Streamer

Was können diese Geräte?
Was kosten die Geräte? Gibt es Infoseiten und Anbieter im Netz mit Preisangaben?
Wer hat Erfahrung mit diesen Geräten.

Nach den Beschreibungen arbeiten diese Systeme mit Bluetooths Übertragung mit Maximal 10m Reichweite (im Idealfall). Wäre die FM-Technik nicht wesentlich besser, um auch bei Störungen und durch eine Wand den Ton auf die Hörgeräte zu bringen?

Danke für alle Meinungen
Peter
Hörgeräte seit ca. 1995
re. fast taub (wird also ein CI ) Liebe Grüße Peter
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#2

Beitrag von cooper »

Hallo Peter,

was du von den einzelnen Bluetooth-Adaptern erwarten kannst, habe ich in einem anderen Thread vor einer Weile beschrieben.

FM ist eine gute Alternative, nur eben auch eine sehr sehr teure. Und wenn man den Bluetooth-Sender vernünftig platziert, bekommt man damit auch brauchbare Reichweiten hin. Ich komme mit meinen bis fast durch die ganze Wohnung.

Viele Grüße, Mirko
Peter 42
Beiträge: 25
Registriert: 7. Aug 2010, 16:42
15
Wohnort: Ettlingen bei KA

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#3

Beitrag von Peter 42 »

cooper hat geschrieben:was du von den einzelnen Bluetooth-Adaptern erwarten kannst, habe ich in einem anderen Thread vor einer Weile beschrieben.
Kann diese Beschreibung leider nicht finden :help: Kannst du mir den Thread nennen bzw. das genaue Datum oder so, bin da nicht so geübt.
cooper hat geschrieben: FM ist eine gute Alternative, nur eben auch eine sehr sehr teure. Und wenn man den Bluetooth-Sender vernünftig platziert, bekommt man damit auch brauchbare Reichweiten hin. Ich komme mit meinen bis fast durch die ganze Wohnung.

Viele Grüße, Mirko
Hallo Mirko,

den Sender wollte ich neben das TV Gerät stellen; Guter Tip den Platz optimal auszuwählen.

Was muß man so für diese Geräte ausgeben? Ob es große Unterschiede bei den verschiedenen Anbietern gibt?

Herzliche Güße
Peter
Hörgeräte seit ca. 1995
re. fast taub (wird also ein CI ) Liebe Grüße Peter
*Sabine*

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#4

Beitrag von *Sabine* »

Hallo Peter,

Streamer, TEK und Icom - kosten ungefähr gleich viel.
Sie unterscheiden sich aber von den Möglichkeiten.

Streamer:
Mono-Übertragung (laut Oticon aber dadurch größere Frequenzbandbreite möglich), Halsgurt muss beim Telefonieren& Fernsehen getragen werden, ist gleichzeitig eine Fernbedienung, nicht so globig wie z.B. die TEK, man benötigt zur Verbindung mit dem Fernseher jedoch noch einen zusätzlichen Adapter (TVAdapter - extra kosten).

TEK:
Stereo- Übertragung, es wird kein Halsgurt benötigt, ist auch gleichzeitig eine Fernbedienung (besonderheit: man kann hier auch den Klang ändern), globiger wie Streamer und Icom, Aber kein extra TV-Adapter nötig, da dort ein kleiner Transmitter z.B. zum Anschließen an den Fernseher schon im Lieferumfang enthalten ist.

Icom:
Stereo-Übertragung, ist keine Fernbedienung - nur zum Fernsehen und fürs telefonieren -> zum Fernsehen ist noch der TVlink nötig (wie TVAdapter bei Oticon - auch wieder extra kosten), ist ein Gerät mit integriertem Halsgurt (da Übertragung von Icom zu HG mit digitaler Induktion) - Super leicht zu händeln, da nur eine große Taste -
Erfahrungen habe ich mit dem Komplett Set TvLink + Icom noch nicht gemacht, da der TVlink gerade erst raus gekommen ist.

Das war jetzt eine kurze Zusammenfassung :D

Ich hoffe Sie hilft dir ein wenig weiter - Leg den Hauptfokus aber bitte auf die HG versorgung - brint ja nichts, wenn du ein Siemens Gerät nimmst, nur weil du mit der TEK so gut zurecht kommst. :)

P.S. ich persönlich fand den Streamer mit den Agil Pro echt super - weil die Geräte über bestimmte Features verfügen die den Klang noch besser rüber kommen lassen - wie in nem Konzertsaal. Aber da muss man schon einiges Investieren und ein Kunden kam z.B. auch mit dem Vigo Pro Connect und dem Streamer zurecht. Es muss also jeder für sich heraus finden was wirklich benötigt wird. - Und ob überhaupt Oticon oder nicht besser Siemens oder Phonak?

Liebe Grüße
Sabine
Peter 42
Beiträge: 25
Registriert: 7. Aug 2010, 16:42
15
Wohnort: Ettlingen bei KA

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#5

Beitrag von Peter 42 »

*Sabine* hat geschrieben:

Das war jetzt eine kurze Zusammenfassung :D
Hallo Sabine,

danke für diesen tollen Überblick. Da steht alles drin, was ich i.M. an Infos brauche. Besser kann das keine Prospektesammlung.
*Sabine* hat geschrieben:

......
- Leg den Hauptfokus aber bitte auf die HG versorgung -........
Das ist ja genau die Überlegung bei mir. Natürlich müssen vor allem die neuen Hörgeräte optimal ausgewählt werden. Wenn alle drei Hersteller ähnlich gute Versorgungen ermöglichen würden, könnte ich schon überlegen von wem ich die Übertragungsgeräte (und somit die HG) nehme.

Herzliche Grüße
Peter
Hörgeräte seit ca. 1995
re. fast taub (wird also ein CI ) Liebe Grüße Peter
*Sabine*

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#6

Beitrag von *Sabine* »

Ja das stimmt natürlich.
Ich hoffe du findest die passenden Geräte für dich - von den Features können die Hörsysteme in der gleichen Preisklasse auch alle fast das identische (bis auf kleinere Abweichungen).
Nur der "Hörgeschmack" entscheidet dann letztendlich.

Ich wünsche dir jedenfalls einen guten Hörerfolg.
Liebe Grüße
Sabine
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#7

Beitrag von cooper »

Leider sind die Adapter der verschiedenen Herstelle extrem unterschiedlich in ihrer Praxistauglichkeit. Vom TEK kann ich z.B. nur abraten, das ist bei mir nur in einer Tour abgestürzt, ist viel zu unhandlich und anfällig. Und bei Oticon hat mich u.a. gestört, dass die Halsschlaufe aus Baumwolle ist und dementsprechend verschmutzt -- man sie aber nicht einfach waschen darf. Dafür kann man die Schlaufe bei Oticon selbst wechseln (incl. Clip), was man bei der Gummi-Schlaufe vom iCom nicht so kann.

Hier noch der Link zum Thema Bluetooth: http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... php?t=4201

Übrigens sollte man keine teuren TV-Bluetooth-Adapter von den Hörgeräte-Herstellern kaufen. Bluetooth ist Bluetooth, man kann also auch einfach einen billigen Bluetooth-Kopfhörer kaufen und den Kopfhörer wegwerfen oder gleich nur eine Basisstation kaufen und die an den Fernseher anschließen. Z.B. das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0455084843

Viele Grüße, Mirko
Timipu
Beiträge: 50
Registriert: 2. Jan 2004, 22:04
21
Wohnort: Hessen

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#8

Beitrag von Timipu »

Ich hab an meinem TV eine Ringleitung.
Dafür braucht man ein Gerät, das man an den Fernseher anschließt und das dünne Kabel liegt im Wohnzimmer fast unsichtbar.
Man braucht dann auch keine Fernbedienung, sondern stellt das HG auf die Telefonspule - der TV-Ton ist dann direkt im HG, die anderen hören "normal" den Ton aus den Boxen. Ich habe die Auswahl zwischen Telefonspule mit Umgebungston und Telefonspule ohne Umgebungston. So kann ich aussuchen, ob ich mich während des TV Guckens mit jemandem unterhalten will oder eben in Ruhe gucken will, wenn rings um mich her das Chaos tobt :-)

An meinem Ipod habe ich einen Induktiven Kopfhörer, der ist klein und sieht fast so aus wie die Kopfhörer von "Normalos" und auch hier höre ich über die Telefonspule (wenn ich im Zug bin und ein Mega-Lärm ist, stelle ich die Umgebung einfach auf "stumm" und habe dann meine Ruhe *grins*)

Das Teil für den Fernseher hat 180 Euro gekostet und der Kopfhörer für das IPod glaube ich so etwa 30 Euro.

Liebe Grüße

Timipu
It's up to you
Michael Ph

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#9

Beitrag von Michael Ph »

@Mirko
cooper hat geschrieben:Übrigens sollte man keine teuren TV-Bluetooth-Adapter von den Hörgeräte-Herstellern kaufen. Bluetooth ist Bluetooth, man kann also auch einfach einen billigen Bluetooth-Kopfhörer kaufen und den Kopfhörer wegwerfen oder gleich nur eine Basisstation kaufen und die an den Fernseher anschließen. Z.B. das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0455084843
Von dem kann ich nur abraten, ausser dir ist Echo und Lippensynchronizität egal.
Hersteller wie Oticon, Siemens und Phonak investieren viel, um eine möglichst kurze Verzögerung zu erreichen.
Das kommt der Verstänglichkeit zu gute. Spätestens wenn eine 2. Person via TV Lautsprecher mithört wird es schief gehen, denn die Verständlichkeit sinkt dann enorm.

Gruss
Michael
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: TV und MP3 direkt ins HG?

#10

Beitrag von cooper »

Dank "Fernabsatzgesetz" kann das ja jeder einfach selbst ausprobieren, indem er einen solchen Kopfhörer im Internet bestellt und ihn halt binnen zwei Wochen zurück schickt, wenn er einem nicht gefällt.

Viele Grüße, Mirko
Antworten