Ich bin's nochmal.
Wie ich in einem Beitrag gestern schrieb, habe ich die erste Verschreibung für ein
Grund: Ich kann mich nicht entscheiden, noch nicht einmal für einen Akustiker (in meiner Stadt Heidelberg).
Der Grund dafür ist wiederum: Die verwirrenden Informationen (im Internet).
Wären
Zwei Erkenntnisse habe ich bis jetzt:
1)Die Masse an Modellen+Reihen hat den Zweck, Unübersichtlichkeit zu schaffen. Denn einerseits werden teure
2)Gute und schlechte Noten von Trägern, so vorhanden, sind scheinbar wahllos verteilt, auch zwischen billig+teuer.
Auf der Seite: www.die-endverbraucher.de finden sich Kundenbewertungen zu allen möglichen Geräten.
Ich zitiere hier mal 2 Fälle, einen ganz billigen und einen teuren, beide
+ Zuzahlung:370-570, Noten:5 und 5, abgegeben am:6.10 und 1.10, ==> superbillig + super gut
+ Zuzahlung:1.620,00 - 1.920, Noten:3.4 und 2.8, abgegeben am:7.10 und 4.10 ==> superteuer + mäßig gut
Mir ist schon klar, dass
Mein Plan ist, beim Akustiker zuerst dieses billige Gerät zu testen und danach das teure.
Eigentlich habe ich keine Frage. Aber vielleicht gibt es doch Kommentare dazu?
Gruss