verwirrende [Preis]Vielfalt

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Michael1
Beiträge: 129
Registriert: 5. Jul 2010, 16:25
15

verwirrende [Preis]Vielfalt

#1

Beitrag von Michael1 »

Hallo,

Ich bin's nochmal.
Wie ich in einem Beitrag gestern schrieb, habe ich die erste Verschreibung für ein HG in der Tasche. Die ist allerdings bereits 2 Wochen alt und ich besitze noch immer keins.
Grund: Ich kann mich nicht entscheiden, noch nicht einmal für einen Akustiker (in meiner Stadt Heidelberg).
Der Grund dafür ist wiederum: Die verwirrenden Informationen (im Internet).

Wären HGs eine billige Angelegenheit, dann wäre das kein Problem: Einfach ein neues kaufen. Aber so.

Zwei Erkenntnisse habe ich bis jetzt:
1)Die Masse an Modellen+Reihen hat den Zweck, Unübersichtlichkeit zu schaffen. Denn einerseits werden teure HGs ob ihrere technischen Möglichkeiten gerühmt, andererseits sind offenbar x Varianten nötig, um den Bedarf zu decken. Passt für mich nicht zusammen.
2)Gute und schlechte Noten von Trägern, so vorhanden, sind scheinbar wahllos verteilt, auch zwischen billig+teuer.

Auf der Seite: www.die-endverbraucher.de finden sich Kundenbewertungen zu allen möglichen Geräten.
Ich zitiere hier mal 2 Fälle, einen ganz billigen und einen teuren, beide Hdo offen, Note=mein errechneter Durchschnitt, 1=schlecht, 5=bestens)

+ Zuzahlung:370-570, Noten:5 und 5, abgegeben am:6.10 und 1.10, ==> superbillig + super gut
+ Zuzahlung:1.620,00 - 1.920, Noten:3.4 und 2.8, abgegeben am:7.10 und 4.10 ==> superteuer + mäßig gut

Mir ist schon klar, dass HG+Träger eine sehr individuelle Kombination sind. Aber komisch finde ich es schon. Und den häufig zu findenden Satz: "Du musst einfach so lange probieren, bis Du das passende HG gefunden hast" klingt mir jetzt wie resignieren vor den Tatsachen.

Mein Plan ist, beim Akustiker zuerst dieses billige Gerät zu testen und danach das teure.

Eigentlich habe ich keine Frage. Aber vielleicht gibt es doch Kommentare dazu?
Gruss
akudi

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#2

Beitrag von akudi »

Hallo,

kennst du Hollidaycheck.de. Dort werden Hotels beurteilt. 1 Hotel hat zig verschiedene Beurteilungen/Noten. Manchmal glaubt man, wenn man in einem Hotel Urlaub gemacht hat und danach die Bewertungen liest, das die anderen wohl in einem anderen gewesen sein müssten.

Die Bewertung/Benotung zeigt häufig, wie subjektiv die Erwartungen erfüllt wurden.

Deshalb sollte man sich vor der Anpassung genau darüber Gedanken machen, welche Erwartungen man an ein Hörgerät hat. Besonders wichtig ist es, dem Akustiker diese auch genau darzustellen. Der Akustiker wird dann Geräte auswählen, welche technisch in der Lage sind möglichst annähernd die Erwartungen zu erfüllen. Er wird auch aufzeigen, welche Erwartungen nicht erfüllbar sind und/oder mit welcher Technik (Preisklasse) Einschränkungen in den Erwartungen auftreten können. Wenn das geklärt ist, dann kann man in die vergleichende Anpassung gehen, wobei man am besten aus den verschiedenen Preisklassen welche probiert. Dabei sollte man immer wieder rekaputulieren, welche Erwartungen man hatte und wie gut diese mit den einzelnen Geräten erfüllt werden. Dabei wird dich der Akustiker mit entsprechenden Frageprotokollen unterstützen.
Wenn man gut mit-/zusammenarbeitet kann man mit 2-3 Probegeräten schon zu einem Ergebnis kommen, mit dem deine Erwartungen erfüllt werden.

Eine Frage sollte man sich dabei nicht unbedingt stellen: " Gibt es vielleicht ein Gerät, welches unter Umständen noch besser ist und meine Erwartungen sogar übertreffen könnte?" Wenn du so anfängst, dann wirst du alle Geräte/Hersteller durch testen und wenn du fertig bist, dann wieder von vorne anfangen, weil dann die Neuerscheinungen auf den Markt kommen. So bekommst du nie ein Hörgerät.

Also nur Mut und nicht durch die vielen Beiträge hier verwirren lassen. Vielleicht sagst du in 1-2 Monaten, dass alles echt toll gelaufen ist und du nicht verstehen kannst, was andere für Probleme haben. (Siehe Holidaycheck.de)

Gruß Akudi
taube39
Beiträge: 38
Registriert: 18. Mai 2010, 15:05
15

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#3

Beitrag von taube39 »

Hi Michael1

warum läßt du dich eigentlich vom Internet so verrückt machen? Klar, du willst dich vorab informieren. Aber ob das der richtige Weg ist, glaub ich eher nicht. Denn du bist jetzt mit gewissen Vorurteilen belastet und kannst dich gar nicht richtig auf die Vielfalt des Könnens der HG einlassen.

Geh einfach zu einem Akustiker deiner Wahl und lass dich treiben. Denke nicht gleich an die Kosten. Diese kommen so oder so auf dich zu. Lass dir auf jeden Fall auch Zuzahlungsfreie HG anpassen! Aber bedenke bitte, dass diese nicht alle Wünsche erfüllen können.
Je nachdem wie dein Hörverlust ist, wird dir der Akustiker mehrere HG zum Testen anbieten, und das solltest du ausgiebig nutzen, selbst dann wenn du der Meinung bist, das richtige bereits gefunden zu haben.

Also Kopf hoch und abmarsch :lol:

Jeder jetztige HG-Träger hat mal fast genau so angefangen wie du. Und nicht jeder HG-Träger verfügt über ein dickes Bankkonto, aber HG in der Mittelklasse (um €1000 Zuzahlung) bieten bereits einen hohen Komfort.

Nur Mut und gutes Durchhaltevermögen!!

LG taube39
info
Beiträge: 205
Registriert: 24. Aug 2009, 12:06
16

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#4

Beitrag von info »

Michael1 hat geschrieben: + Zuzahlung:370-570, Noten:5 und 5, abgegeben am:6.10 und 1.10, ==> superbillig + super gut
+ Zuzahlung:1.620,00 - 1.920, Noten:3.4 und 2.8, abgegeben am:7.10 und 4.10 ==> superteuer + mäßig gut
Internetmeinungen sind doch meistens stark negativ geprägt. Wenn jemand unzufrieden ist, wird er eher eine Bewertung verfassen, als bei Zufriedenheit. Abgesehen davon und von der individuellen Kombination, die du schon genannt hast, sind je 2 Werte einige hundert zu wenig um da Schlüsse mit irgendeinem statistischen Wert ziehen zu können.
Ich würde mir einen Akustiker in deiner Umgebung empfehlen lassen (z.B. hier im Forum). Ein guter Akustiker hört sich deine Vorstellungen an und wählt anhand dieser etwas passendes aus der Fülle der Geräte aus.
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#5

Beitrag von Felicitia »

Hi,

ich habe bislang 2 Mal HG's bekommen und die Zuzahlungen sind weit auseinander.
Ich war mit beiden zufrieden.
Das Hören ist eine so individuelle Sache, dass du es wirklich nur selbst ausprobieren kannst.
Und mit der Testphase hatte ich z.B. überhaupt keine Probleme.
Sieh es doch wie bei einer Blinddarm-OP, da stehen sooooo... viele risiken auf dem Zettel, den man unterschreiben muss und es ist auch möglich, dass davon welche eintreten, aber meistens passiert gar nichts, außer das danach der Blinddarm weg ist. ;)

Keine Panik, ist alles halb so schlimm...
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Schorsch

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#6

Beitrag von Schorsch »

Hallo,
als Erstträger vielleicht noch einige Tipps.
Das Wichtigste ist, dass die "Chemie" zwischen Dir und dem Akustiker stimmt. Dann probieren und ein richtiges Tagebuch führen. Was geht mit dem HG, was nicht, wo sind Probleme usw. Kurz vor Ablauf der Testzeit die Aufzeichnungen an den Akustiker geben. Der kann dann sehen welches andere Gerät vielleicht infrage kommt. Dann mit dem nächsten nach diesem Muster testen. Schrecke nicht vor dem Preis zurück, da viele Akustiker nach dem Prinzip "Top - Down" vorgehen. Also erst mal volles Kino und dann sehen was wirklich benötigt wird. Wenn Du mit Deinen Aufzeichnungen mithilfst, wird das schon was. Nur Mut. Wenn Du eine Wahl getroffen hast und diese ist teurer, wenn es geht mach es, sonst ärgerst Du Dich später nur. Weiter wichtig: Mind. 2 Wochen testen und wenn möglich viele Umgebungsvariablen probieren und dokumentieren.
Es klingt vielleicht etwas kompliziert, aber mein Akustiker war begeistert. So konnten wir die richtigen und passenden Geräte ( HDO) finden. Hersteller nenne ich keine, da jeder das selbst ausprobieren muss. Nun ran an die Sache und gezielt erledigen.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#7

Beitrag von franzi »

Genau wie schorsch es schrieb und evtl. selbst wenn du die Hgs 2Wochen testen darfst trotzdem einen Termin nach einer Woche machen, so hab ich es zumindest gemacht und bei diesem Termin wurde dann an dem Test gerät eine fein eingestellung gemacht und besprochen wie es nun klappt mit dem jeweiligen gerät. Klar ist das viel Zeit aufwand aber es bringt dir ja im endeffekt ja auch was. Du findest das optimale gerät.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Dance26
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2010, 13:00
15

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#8

Beitrag von Dance26 »

Gehe mal zu Deutschlans gröten Optiker,mein Papa hat keinen Cent zubezahlt,der hat jetzt auch eine Hörgeräte - Abteilung , die ist Super.Mein Hörgerät der Marke Siemens Intuis SP Dir.Sollte bei anderen Akustikern zwischen 400,- und 500,-€ selbst zubezahlen ,bei F..... habe ich für das gleiche 80,-€ zubezahlt.incl.einem Reinigungsset,Trockenbox und jede Menge Ersatzbatterien.Das auch noch - ein Superservice.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#9

Beitrag von cooper »

Die Ersatzbatterien (IMHO 30 Stück) bekommst du übrigens bei jedem Akustiker dazu, weil das von den Krankenkassen so festgelegt ist.

Viele Grüße, Mirko
besserwisser

Re: verwirrende [Preis]Vielfalt

#10

Beitrag von besserwisser »

Hallo Herr Administrator! Bitte Dance26 suspendieren und seine staendige Schleichwerbung unterbinden. Danke und Gruss Besserwisser
Antworten