Ich bin neu hier und hoffe, daß Ihr mir weiter helfen könnt.
Bei meinen Sohn, 7Jahre, wurde AVWS diagnostiziert.
Im Störgeräusch hört er ohne Hörhilfen 40% , mit Hörhilfen ist er bei über 90%.
Zur Zeit befinden wir uns mit den Hörhilfen in der Testphase, welche 6 Wochen betragen soll. Drei Wochen haben wir noch vor uns.
Seit mein Sohn die Hörhilfen trägt ist eine positive Veränderung sichtbar, sowohl in der Schule als auch im Privaten.
Zwischenzeitlich haben wir auch den Antrag auf Kostenübernahme bei der
Ich will auf jeden Fall Widerspruch einlegen ,und meine Frage an Euch: Hat jemand das gleiche Problem mit der
Was muß im Widerspruch enthalten sein ? Vielleicht bestimmte Paragraphen oder was sollte man vielleicht auch besser weg lassen?
Über Eure Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar.
Viele Grüße!
Charlie
