Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#1

Beitrag von Melanie S. »

Ich bin ganz neu hier und hoffe mal, dass ich zahlreiche Infos von euch bekomme.

Unser Sohn geb. am 04.11.08 leidet unter einer hochgradigen Schallempfindungsschwerhörigkeit (Bezeichnung lt. ärztliches Attest). Durch meine eigene Vorbelastung und die durch meine Familie war die wahrscheinlich sehr groß, dass unser Sohn hörgeschädigt sein wird.
Mein Mann ist hörend, die Chancen standen also 50:50.
Wir haben sofort auf einen Neugeborenenhörscreening bestanden, seit 2009 ist er sowieso Pflicht, dieser ist leider negativ ausgefallen.

Daraufhin sind zalhreiche Untersuchungen gemacht worden u.a. auch die BERA.

Die Tabelle, wo man den GdB ablesen kann würde aussagen, dass unserem Sohn mind. 70 % zustehen.

Welche Merkzeichen würden ihm ausserdem noch zustehen?

Der Schwerbehindertenausweis müßte auch rückwirkend von Geburt an ausgestellt werden, oder?
Nicht seit der Feststellung und ärztliches Gutachten im Februar, oder?

Hier die Werte von unserem Sohn:

rechtes Ohr:
250 kHz 70 dB
500 kHz 75 dB
1000 kHz 75 dB
2000 kHz 85 dB
4000 kHz 95 dB

linkes Ohr:

da muss ich gerade feststellen, da kann ich nichts finden.

Vermerke:
LLpotentiale links bis 70 dB und rechts bis 80 dB nachweisbar
Knochenleitung beidseitig bis 65 dB keine Potentiale nachweisbar.

Letzte Woche kam endlich der Bescheid, nach 3 langen Monaten, vom Versorgungsamt.
Er bekommt keinen SB-Ausweis, man hat ihn nur mit 40 % GdB eingestuft.
Das ist echt eine Frechtheit.
Ich werde nun einen Widerspruch einlegen.

Jetzt wollte ich natürlich wissen wie man da am Besten vorgeht. Gibt es irgendwelche Gerichtsurteile auf die man sich beziehen kann?
Und wo findet man diese?

Er ist seit dem 3. Monat bds. mit den Hörgeräten Oticon Vigo versorgt und kommt mit denen super zurecht.
Er reagiert auf alles und ist ein recht fröhliches Kerlchen.
Wir sind froh, dass es die heutige Technik gibt.
Ich bin damals erst mit knapp 3 Jahren mit HG. versorgt worden.

Ich würde mich freuen, wenn wir Tipps, Anregungen und viele Informationen bekommen.

Danke!

Gruß
Melanie
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Melanie

du kannst mit den gutachterlichen Anhaltspunkten argumentieren, denn da ist ganz klar geregelt welcher GdB bei welchem Hörverlust festzustellen ist. Zusätzlich kann der GdB noch erhöht werden aufgrund der (zu erwartenden) Sprachentwicklungsstörung/ -Verzögerung bzw. dem erschwerten Spracherwerb. Zusatzbehinderungen können auch noch berücksichtigt werden und den GdB erhöhen.

Wichtig wäre zu wissen wie das andere Ohr aussieht. Ist es nämlich genauso wie dieses Ohr ist dein Sohn nach den gutachterlichen Anhaltspunkten als taub anzusehen und bekommt einen GdB von 100% sowie die Merkzeichen H, GL, G, RF und B.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#3

Beitrag von Melanie S. »

Danke Momo für deine Antwort.
Ich kann gerade ein paar Zeilen schreiben, denn mein Sohn schläft.
Es ist komisch, ich kann in den Unterlagen nichts über das linke Ohr finden.
Viell, kann es sogar sein, dass das Versorgungsamt keine Daten über das linke Ohr bekommen hat.
Ich habe nächste Woche einen Kontrollbesuch mit ihm in der HNO-Klinik.
Ich werde dort mal nachhaken, ob sie es evtl. versäumt haben alle Unterlagen zum Versorgungsamt zu schicken.

Soll man im Widerspruch auch schon mit einem Anwalt drohen oder sonstiges?

Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass das Ganze ewig dauern wird bis er seinen richtigen GdB zugesprochen bekommt.

Gibt es eine gute Internetseite, in der auch Gerichtsurteile über den GdB veröffentlicht sind?

Ich werde mich morgen gleich dran setzen und den Widerspruch schreiben.

Gruß
Melanie
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#4

Beitrag von SusanneL »

Hallo Melanie,

meinen Widerspruch bei der deutschen Rentenversicherung habe ich in Anwalt Hände gelegt. Ich bin Mitglied im VdK http://www.vdk.de/, der Anwalt dort macht nur solche Sachen. Vielleicht kannst du dich auf der Homepage mal umsehen, wo bei Euch in der Nähe eine VdK Geschäftsstelle ist.

Aber der erste Schritt ist ganz eindeutig nach zu forschen, ob das Versorgungsamt wirklich alle Unterlagen zur Verfügung hat!
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#5

Beitrag von Momo »

Hallo

wenn ein Ohr wirklcih fehlt in deren Unterlagen wäre das eine Erklärung. Gehe erstmal so vor, um Fristen einzuhalten: Schreibe einen Brief:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen Ihren Bescheid Nr. ____ vom __________ lege ich fristgerecht Widerspruch ein. Glecihzeitig bitte ich um die Zusendung der zugrundegelegten Befundberichte. Eine Begründung des Widerspruchs werde ich dann nachreichen.
Mit freundlichen Grüßen
_______________

Dann kannst du sehen wie was bewertet wurde und welche Unterlagen denen vorlagen.
Außerdem würde ich mich in der Klinik/ Praxis um Kopien der Befunde/ Untersuchungen bemühen, um zu sehen welche Werte denn das linke Ohr nun hat.
Anwalt tut meiner Meinung nach erstmal noch nicht not, denn evtl. fehlten einfach Unterlagen.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
SusanneL
Beiträge: 38
Registriert: 4. Mai 2009, 17:43
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#6

Beitrag von SusanneL »

Ja!

Da hat Momo recht, erstmal den Widerspruch abschicken, die Begründung nachreichen!
Liebe Grüße, Susanne rechts: taub nach Akustikusneurinom OP 10/2006
links: leichte Schwerhörigkeit mit dezenter Progredienz
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#7

Beitrag von Melanie S. »

Heute habe ich neue Infos!

Also den Widerspruch habe ich nun per Post eingeschickt.
Heute war ich mit meinem Sohn zur Kontrolle in der Klinik.
Sie sind super zufrieden mit ihm. Er zeigt tolle Hörreaktionen.
Die Oberärztin konnte es gar nicht glauben, dass er nur mit einem GdB von 40 % eingestuft worden ist.
Es sind wirklich alle Unterlagen, also von beiden Ohren beim Versorgungsamt eingegangen. Die Werte von beiden Ohren sind fast identisch!
Unsere Oberärztin nimmt die Sache in die Hand und ruft direkt bei der Sachbearbeiterin an und will auf diesem Wege erreichen, dass sie ihn höher einstufen.
Sie meldet sich spätens nächste Woche bei mir. Sie meinte, falls sie mündlich nicht weiterkommt, will sie ihr ärztliches Gutachten umformulieren, so dass sie gezwungen wären ihn automatisch höher einzustufen.
Mal sehen was ich für Infos erhalte.

Mein Sohn trägt HG von Oticon, Oticon Vigo.
Ich habe festgestellt, dass gar keine Batteriensicherung vorhanden ist. Mein Sohn hat gerade eine ausgeprägte orale Phase, wo er seine HG sehr interessant findet und die nun öfters den Weg in seinen Mund finden.

Kann der Akustiker das Batteriefach umtauschen oder umbauen?
Oder braucht er ganz neue HG?

Gruß,
Melanie
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#8

Beitrag von rhae »

Hallo Melanie,

ich hab' jetzt mal nachgerechnet und die Werte genommen die Du im ersten Beitrag geschrieben hattest. Danach kommt Dein Kleiner auf einen Hörverlust von 96% beidseits und den Status "Taubheit" (nicht zu verwechseln mit "an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit"). Als Erwachsener würde er so einen GDB von 80 bekommen, da er aber ein Kind ist steht ihm ein GDB von 100 zu - lebenslang. Nachzulesen in den "Gutachterlichen Anhaltspunkten" oder unsere FAQ hier im Forum.

Wegen des Batteriefachs würde ich mir keine so großen Sorgen machen. Evtl. kann der Akustiker es sichern, aber die Knopfzellen enthalten schon lange kein schädliches Quecksilber mehr. Da wäre es schlimmer wenn der Kleine eine Otoplastik verschluckt oder gar das ganze Hörgerät ...

Viele Grüße Ralph :computer:
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#9

Beitrag von fast-foot »

Hallo MelanieS.,

wenn das linke Ohr ähnliche Werte aufweist, müsste Deinem Sohn ein GdB von mindestens 80, da er jedoch weniger als sieben Jahre alt ist, ein solcher von 100 zustehen. Die Zahlen sprechen eigentlich für sich. Mir ist nicht ganz klar, weshalb da noch etwas umformuliert werden muss. Vielleicht sind die vom Versorgungsamt schwer von Begriff. Oder dann wird bewusst versucht, die allfällige Unwissenheit von Leuten auszunutzen, um Geld zu sparen. Auch wenn sich wahrscheinlich manch einer ziemlich darüber aufregen dürfte, empfiehlt es sich, bei allfälligen Schreiben einen guten Ton beizubehalten.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#10

Beitrag von Melanie S. »

Heute haben wir wieder Post bekommen vom Versorgungsamt.
Die Spannung war groß, aber auch die Enttäuschung.
Lukas hat jetzt einen GdB von 60 % zugesprochen bekommen.
Schwerbehindertenausweis lag im Schreiben mit dabei.
Zufrieden sind wir nicht!
Er hat nur das Merkzeichen RF bekommen. Obwohl die Uniklinik erneut ein Schreiben aufgesetzt hat, dass er sämtliche Merkzeichen wie B, G und H erhalten muß aufgrund der ärztlichen Diagnose.

Wir werden erneut Widerspruh einlegen, aber uns gehen die Argumente aus.
So wie es aussieht, ist dem Versorgungsamt egal was in den ärztlichen Berichten drin steht.
Ihm würden laut Hörkurve und Bera 100 % zustehen und sämtliche Merkzeichen.

Wir sind verärgert und etwas ratlos.

Was können wir noch tun?

Freuen uns über jede hilfreiche Antwort.
Danke!

Liebe Grüße,
Melanie
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#11

Beitrag von fast-foot »

Hallo Melanie S.,

vielleicht brauchen die einen Anwalt als Argument. Wie wurden denn die 60 % begründet?

Als Nächstes müsste man wahrscheinlich mit dem Gesetz argumentieren; dass auf Grund des Hörverlusts gemäss beigelegtem Audiogramm nach Artikel so und so vom blablabla Eurem Kind ein GdB von 100 % mit Merkzeichen XYZ zusteht. Irgend wie in die Richtung.

Leider kann ich das nicht. Ich hoffe, dass Dir hier jemand hilft.

Oder hat die Uniklinik bereits mit Paragraphen argumentiert?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#12

Beitrag von Momo »

Hallo Melanie

sehe ich das richtig, dass das schon der Widerspruchsbescheid ist?
Dann bleibt euch nur die Klage vor dem Sozialgericht (müsste als Belehrung auch unten drunter stehen). Wurden euch denn die zugrundegelegten Befundberichte zugesendet? Oder ist das kein Widerspruchsbescheid? Dann könnt ihr Widerspruch einlegen.

Ist es so, dass die Werte für beide Ohren so sind wie oben von dir beschrieben, dann ist die Rechtslage da ganz kalr und es stehen im nach den gutachterlichen Anahltspunkten 100% sowie die Merkzeichen GL, G, B, RF und H zu. Da gbit es auch nichts zu deuten, sondern die Rechtslage ist da eindeutig!

Also lasst euch nicht abspeisen. Ich würde, wenn nötig, auch klagen. Das kostet ganz wenig und die Aussicht auf Erfolg ist 100%. Manchmal reicht auch nur ein "freundliches" Schreiben mit Klagedrohung eines Anwalts. Dazu könntet ihr euch auch Hilfe beim Sozialverband oder VDK holen.

Bei uns hat ein deutliches Telefonat damals für Klarheit gesorgt. Hartnäckigkeit zahlt sich aus, denn es wird immer wieder versucht unerfahrene Antragsteller mit zu wenig GdB und Merkezichen abzuspeisxen (leider immer wieder mit Erfolg).

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#13

Beitrag von cooper »

Hallo Melanie,

ich hab mich hier mal an einem entsprechend begründeten Widerspruchsschreiben versucht. Das passt evtl. nicht ganz auf euren Fall, könnte aber vielleicht als Anhaltspunkt dienen wegen der Paragraphen.

Viele Grüße, Mirko
Thomas Moser

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#14

Beitrag von Thomas Moser »

Bei der ersten Instanz vor dem Sozialgeicht entstehen meines Wissen keine kosten. bei unserem Gricht findet man im Internet alles dazu (was wo wie etc.)
http://sg-ulm.de/servlet/PB/menu/119030 ... OT=1183872
Gruß
T.M
(Sohn mit 15 hochgradig SH)
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#15

Beitrag von rhae »

Hallo :)

also ich würde Euch auch ermutigen zu klagen. Wir haben das vor einiger Zeit auch mal durchgezogen, siehe hier: http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... php?t=1711

Ob Ihr einen Anwalt braucht müsst Ihr selber wissen, wenn Ihr gewinnt werden die Kosten des Anwalts der Gegenseite auferlegt, ansonsten müsst Ihr ihn selber bezahlen. Der Anwalt sollte sich im Sozialrecht auskennen, aber auch dann müsst Ihr ihm eigentlich alles vorkauen. Die "Anhaltspunkte" sind alles was Ihr dazu braucht.

Viele Grüße Ralph :computer:
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#16

Beitrag von Melanie S. »

Hallo,

ich habe schon lange nichts mehr geschrieben.

Nun will ich berichten was sich so alles getan hat oder auch nicht.

Eine Bekannte von mir hat mir geholfen beim erneuten Widerspruch. Sie ist Audiotherapeutin und hat einen 4-seitigen Brief verfasst warum und weshalb unserem Sohn einen GdB von 100% und sämtliche Merkmale zusteht.
Das Schreiben war echt genial, dachte ich zumindest.
Es hatte wieder gar nichts gebracht, denn heute kam die Zurückweisung der Widersprüche.
Das Schreiben kam vom Regierungspräsidium mit ausführlicher Begründung.
Kann ich gar nicht verstehen, manche kriegen ohne Probleme ihren korrekten SB-Ausweis und wir müssen darum kämpfen.
Da läuft doch was schief!

Ich kann nun innerhalb von 4 Wochen Klage einreichen beim Sozialgericht.

Die Klage möchten wir nun auch durchziehen.
Nun wäre es noch zu wissen, gibt es ähnliche Fälle in der eine Klage erfolgreich war?
So dass man sich darauf beziehen könnte.

Weiß jemand ob für den Anwalt die Rechtsschutzversicherung aufkommt? Wir haben eine kompakte Familienrechtsschutzversicherung, da ist wirklich alles mitdabei.
Notfalls rufe ich da an und frage nach, viell. können sie mir auch eine Empfehlung für einen Rechtsanwalt geben.

Wir freuen uns über jede Meinung, Idee oder Anregung, die uns evtl. weiterhelfen könnte.

Danke!

Liebe Grüße,
Melanie
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#17

Beitrag von fast-foot »

Hallo Melanie S.,

die Faktenlage ist klar. Versuchen könntest Du das mit der Rechtsschutzversicherung. Der Anwalt muss sich allerdings im Sozialversicherungsrecht auskennen.
Ich weiss nicht, ob es Institutionen oder Stiftungen etc. gibt, die für solche Fälle einen günstigen Anwalt zur Verfügung stellen (oder gratis, wenn man Mitglied ist).
Aber auch wenn beides nicht der Fall ist, könntest Du die Sache einem Anwalt, der sich, wie gesagt, im entsprechenden Bereich auskennt, unterbreiten. Da der Sachverhalt relativ einfach ist, müsste auch dies nicht allzu teuer sein und eh von der Gegenpartei bezahlt werden.
Mich nimmt jetzt noch die Begründung wunder. Kannst du die Seiten einscannen oder mit genügend hoher Auflösung fotografieren?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#18

Beitrag von Melanie S. »

Hallo Fast-Foot,

ich könnte die Seiten einscannen.... kein Problem!
Ist nur die Frage, ob ich es hinbekomme sie hier reinzustellen.

Ich versuche es gleich....ansonsten morgen Abend!

lg meli
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#19

Beitrag von fast-foot »

Hallo MelanieS.,

wenn es nicht klappt, kannst Du auch Fragen stellen.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#20

Beitrag von Momo »

Hallo Melanie

also laut den gutachterlichen Anahltspunkten stehen ihm ja allein aufgrund des Hörverlusts 100% zu und eben auch die Merkezichen. Da braucht man nicht viel zu argumenteiren- das ist ganz klar gesetzlcih zu regeln. Und da ja objektiv gemessen wurde (Bera) gibt es da auch nichts zu deuten oder misszuverstehen. Also sollte jeder Richter da ganz klar ohne große Argumente eines Anwalts Recht sprechen können! Man braucht offiziell keinen Anwalt dafür.
Allerdings wäre auch mir wohler mit rechtlcihem Beistand vor Gericht zu erscheinen.
Eine Möglichkeit wäre in den VdK oder den Sozialverband einzutreten und dort Unterstüzung zu bekommen.
Auf jeden Fall solltet ihr gleich Klage einreichen, damit keine Frist verstreicht.

Was für Argumente haben die denn eigentlcih den GdB nicht so zu berechnen?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#21

Beitrag von cooper »

Die Begründung des RP wäre sehr interessant...

Leider ist es nicht selten, dass man kämpfen muss. Ich hab manchmal das Gefühl, wir würden im Generalverdacht stehen, uns das ganze zu erschleichen...

Viele Grüße, Mirko
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#22

Beitrag von rhae »

Also ich würde nochmal an das Krankenhaus schreiben und sie bitten alle relevanten Diagnosen Euch zu kopieren (vor allem die Berichte die das Versorgungsamt bekommen hat). Dabei auch erwähnen, dass Ihr klagen wollt. Vielleicht geht das VA ja von einer anderen/falschen Diagnose aus?

Wenn die Fakten unverändert sind und klar ist, dass das VA sich "verrechnet" hat, würde ich mit Hilfe eines Anwalts klagen. Es geht zwar auch ohne Anwalt, was zudem noch den Effekt hätte, dass der Richter Euch zur Seite stehen sollte, aber ein Anwalt kennt sich einfach besser in den gerichtlichen Verfahrenswegen aus. Ahnung von der Hörgeschädigtenproblematik hat aber so gut wie kein Anwalt, da müsst Ihr ihm selber die Anhaltspunkte zitieren und auf den richtigen Weg führen ;)

Viele Grüße Ralph
Melanie S.
Beiträge: 15
Registriert: 6. Jun 2009, 19:35
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#23

Beitrag von Melanie S. »

Hallo,

ich wollte Euch berichten was aus unserer Klage am Sozialgericht passiert ist.

Heute lag wieder ein Schreiben von unserem Anwalt in der Post.
Kaum mache ich die Post auf, da kam schon der erste Jubelschrei von mir.
Uns wurde vollständig recht gegeben, d.h. unserem Sohn steht nun einen Schwerbehindertenausweis von 100 % zu und er bekommt sämtliche Merkmale in seinem Ausweis eingetragen und das rückwirkend ab Geburt!

Ich freue mich so! Es lohnt sich zu kämpfen, auch wenn seit der Antragsstellung fast ein ganzes Jahr vergangen ist.

Viele wissen gar nicht was Ihnen zusteht. Diese Erfahrung habe ich letzte Woche beim Akustiker gemacht wo ich mit einer Familie ins Gespräch kam, deren Sohn ein bißchen älter ist als meiner und fast die ähnliche Hörkurve hatte.
Ich denke Sie waren einfach überfordert, da so vieles neues unbekanntes auf sie zu kam.
Ich bin ja in der Sache ein alter Hase! :-)

Allerdings verlangen sie für 2011 eine erneute Gesundheitsprüfung, so nach dem Motto, sein Gehör kann sich ja verbessern und seine Sprachprobleme sind im Nu verschwunden.

Ist solche eine Prüfung normal bzw. die Regel?

Zu meiner Zeit gab es so etwas nicht. Erst mit 18 Jahren hat man mir nur das B gestrichen.

Ich würde mich über jede Reaktion von Euch freuen.

lg melanie
hochgradig schwerhörig seit geburt, familiäre vorbelastung, einen sohn geb. 04.11.2008, hochgr. schallempfindungsschwerhörigkeit
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#24

Beitrag von rhae »

Hallo Melanie - Gratulation zu Eurer gewonnenen Klage bzw. zum erfolgreichen Ausgang. Dann hat sich die Mühe und Aufregung wenigstens gelohnt :)

Viele Grüße Ralph
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerbehindertenausweis abgelehnt bei meinem 7 Monate alten Sohn!

#25

Beitrag von fast-foot »

Hallo MelanieS.,

von der Logik her würde ich sagen, dass in Bezug auf das Gehör bis zum siebten Lebensjahr solche Prüfungen verlangt werden können, da sich das Gehör effektiv noch bessern kann (vor Allem in den ersten zwei Lebensjahren) und ein GdB, der vor Vollendung(?) des siebten Lebensjahres bestanden hat, einem (bis auf gewisse Merkzeichen) einem bis ans Lebensende zustehen. Ob es "normal" ist, weiss ich allerdings nicht.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten