Kurze Vorstellung

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Frank Oberst
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2009, 13:37
16
Wohnort: 33178 Borchen

Kurze Vorstellung

#1

Beitrag von Frank Oberst »

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und ich wollte mich kurz vorstellen.
Also ich bin Frank, 36 Jahre alt und bin nach Antworten suchend, hier in diesem Forum hängen geblieben.
Ich habe am Donnerstag erfahren, dass ich Hörgeräte bekommen soll. War zuerst ein kleiner Schock, aber ich habe mich sehr schnell an die Vorstellung gewöhnt. Ist ja wie Brille tragen!!! Und heute hatte ich nun meinen ersten Termin beim Hörakustiker. Am kommenden Freitag bekomme ich jetzt mein erstes Hörgerät und ich muss sagen, dass ich mich schon darauf freue! Hoffentlich endlich wieder alles hören. Bin mal gespannt wie das so wird und wie meine Umwelt darauf reagiert. Meine Frau war heute mit bei dem Termin und sie findet es, nach anfänglicher Skepsis , auch nicht mehr schlimm.
Nun bin ich auf der Suche nach der richtigen Farbe für die Geräte. Ich möchte kein braunes und keine Hautfarbe. Sieht so nach alt aus und das möchte ich nicht. Welche Farben habt ihr so?
Ich stehe zu meiner Einschränkung und so kann es auch auffällig werden. Ist hat so und bei einer Brille sagt auch kein Mensch etwas, wenn sie auffällig ist. Also ich würde mich über antworten freuen.
Bis bald,
Frank
:eek:
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Kurze Vorstellung

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Frank Oberst,

bis sich jemand hier meldet, kann dieser Link vielleicht etwas weiter helfen:

http://www.schwerhoerigenforum.de/phpbb ... q=Lauscher

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
17

Re: Kurze Vorstellung

#3

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

ja, das erste bild in dem thread sind meine HG's :D

@fast-foot: wie schön das mein thread mal gebraucht wird =)
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Kurze Vorstellung

#4

Beitrag von franzi »

Hallo Frank

jeder hgs hersteller hat seine farbe, aber man kann auch nach fragen ob man net selber ein muster oder so mitbringen kann und dann schauen lässt ob das geht. Was das dann kostet weiß ich net.

Ich selber habe weiße hgs mit schwarzen streifen.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
exagerado
Beiträge: 272
Registriert: 19. Mai 2008, 18:20
17

Re: Kurze Vorstellung

#5

Beitrag von exagerado »

Hallo Frank,
wie groß ist denn deine Hörschwäche? Wenn du wirklich nicht gut hörst, sollte sich deine Frau doch freuen, wenn du sie wieder einfacher verstehst. Ich frage aus dem Grund, weil ich ungefähr in deinem Alter bin und mir Sorgen gemacht habe, dass mein Freund das nicht akzeptieren könnte... er hat aber sehr positiv reagiert. Aber ich bin wohl etwas weniger "erwachsen" als du und hadere mit meinem Schicksal. Alerdings ist es für mich auch beruflich sehr belastend.... Wie ist das bei dir?
Viele Grüße und viel Erfolg bei der Auswahl!
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kurze Vorstellung

#6

Beitrag von Momo »

Hallo Frank

Farben gibt es je nach Hersteller verschiedene. Mein Sohn findet durchsichtig ziemlcih cool, "weil man da die Technik sehen kann". So hat er immer transparente mal in transparent farbig, z.b. grün oder blau, mal ganz transparent gehabt. Sein Ci ist jetzt allerdings nicht transparent (das gab es leider nicht) sondern blau, aber sein HG weiterhin transparent grün. Endgültig entscheiden musst du dich aber erst, wenn du dich für ein HG entschieden hast..

Viele Grüße und viel Erfolg beim Probe tragen von
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
antonella
Beiträge: 10
Registriert: 12. Dez 2008, 18:50
16

Re: Kurze Vorstellung

#7

Beitrag von antonella »

hallo Frank,

willkommen im club! also die farbpalette ist bei den meisten herstellern zum glück sehr groß und meines Wissens auch ohne Aufpreis. ich wollte auch auf keinen Fall ein braunes oder hautfarbenes haben und hab mich für ein silbernes entschieden - wie mein handy...
Durchsichtig und farbig fand ich auch schick, aber für mein erstes Hg (letztes Jahr) wars mir dann doch zu knallig. ich bin übrigens 44 J.
Wenn der Akustiker ein Modell bestellt zum Probetragen, kann man schon da einen Farbwunsch äußern.

Gruß, Antonella
Frank Oberst
Beiträge: 5
Registriert: 2. Mai 2009, 13:37
16
Wohnort: 33178 Borchen

Re: Kurze Vorstellung

#8

Beitrag von Frank Oberst »

Danke an alle die mir geantwortet haben.

Ich bin froh, dass fast alle Herstelle farbige Geräte im Angebot haben. Braun und hautfarbige Geräte finde ich ganz schlimm!
Aber eine weitere Frage hat sich mir gestellt. Und zwar geht es um das Ohrpassstück. Ich habe im Internet gesehen, dass es sowohl welche gibt, die ganz im Gehörgang liegen, aber auch welche die einen Art "Bogen oder Bügel" in der Ohrmuschel haben. Meine Hörgeräteakustikerin meine, dass dieses vorwiegend zum besseren Halt im Ohr dienen würde. Wie sind eure Erfahrungen mit den Ohrpassstücken und welche Lösung tragt ihr, bzw. würdet ihr empfehlen? :help:

Gruß Frank :help:
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Kurze Vorstellung

#9

Beitrag von franzi »

Hallo Frank

ich trage ohrpasstücke die komplett im sind also alles ausfüllen. Der grund ist halt das diese passtücke besser abdichten, sprich das es bei denen weniger rückkopplung gibt ( das es net gleich pfeifft). Meine passtücke sind weich.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Antworten