Guten Morgen zusammen,
@MadameBovary
Sorry wegen der Abkürzung, sie ist mir so geläufig, dass ich nicht darüber nachgedacht habe, dass sie nicht jeder kennt
hast du mal eine Tinnitussprechstunde besucht? Tinnitustherapie? Tinnitusklinik?
Ja, eine Reha vor 3 Jahren in einer Tinnitus-Klinik. Damals war aber eine Hyperakusis mein Hauptproblem und die wurde dort nicht therapiert. An den Tinnitussprechstunden habe ich dort 3 x wöchentlich teilgenommen, die dort gelernten Maßnahmen greifen aber heute bei mir nicht. Auch habe ich ein Noiser-Therapie gemacht, die mir nicht geholfen hat. Mittlerweile bin ich in eine depressive Phase gerutscht, die mich blockiert. Seit mehreren Monaten mache ich deshalb eine Psychotherapie
@fast-foot
das nur ein paar dB über dem Tinnitus liegt, welcher seinerseits wiederum nur ein paar dB über der Hörschwelle liegt, was er übrigens fast immer tut
Wie meinst du das genau? Die Empfindung der Lautstärke ist ja sicher eine subjektive Empfindung. Wenn man innerlich ruhig und ausgeglichen ist empfindet man ihn sicher viel leiser als wenn man unter Stress steht - das denke ich zumindest. An manchen Tagen (z.B. im Urlaub) stört er mich fast gar nicht und dann empfinde ich ihn auch nicht als laut. Das Problem habe ich fast immer im Betrieb, dort stehe ich seit vielen Jahren unter Dauerstress. Und seit dem Augenschaden geht bei mir nicht mehr viel. Wenn ich nachm. nach Hause komme bin ich so ausgepauert, dass ich meinen eigenen Kram nur noch leidlich geregelt bekomme.
Hast Du schon einmal versucht, Musik oder z. B. angenehmes Meeresrauschen auf das Hörgerät zu spielen?
Das geht? Dann kann ich über das
HG Musik hören? das habe ich noch nie gehört.
Kaugummi kauen habe ich noch nicht versucht....... das ist eine Option, die ich ausprobieren werde.
Herzl. Gruß
Andrea
1. kommt es anders und
2. als man denkt