SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

Antworten
Erzengel
Beiträge: 12
Registriert: 12. Apr 2006, 10:22
19
Wohnort: Grevenbroich/ NRW

SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#1

Beitrag von Erzengel »

Guten Morgen,

meine Tochter ist auf dem linken Ohr taub, auf dem rechten bei tiefen Tönen eingeschränkt (das wird noch weiter getestet). Zur Zeit testet sie eine Crossversorgung via Funk, später soll noch eine FM-Anlage dazu kommen.

Sie besucht die erste Klasse einer Regelgrundschule und ist dort deutlich hinter den anderen zurück, wobei ich schon den Eindruck habe, dass sie sehr viel gelernt hat. Ein großes Problem für sie ist halt, dass sie oft nicht mitbekommt, was von ihr verlangt wird, länger braucht, um eine Aufgabe zu erledigen und vor allem die hohe Konzentration, die nötig ist um den Geschehen zu folgen, nicht lange aufrecht halten kann. Sie schaltet zwischendurch ab, ich denke, um ihre "akkus" wieder aufzuladen.

Die Lehrerin ist sehr engagiert und wir haben das große Glück, einmal ind er Woche eine Sozialpädagogin in der Schule zu haben, die mit Luna intensiv arbeitet. Dennoch befürchten sie, dass Luna "es nicht schafft", da das Lernpensum ja auch noch weiter steigen wird. Ich selbst arbeite zuhause auch mit ihr, allerdings wohl dosiert, damit sie den Spaß nicht völlig verliert.

Wie ist eure Erfahrung, wäre es für Luna besser, auf eine andere Schule zu wechseln? Die gibt es hier allerdings nicht in direkter Nähe... ich müsste mir dann etwas überlegen.

Ich wäre für Rat dankbar.
Lieben gruß
Erzenegl
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Erzengel,

lies mal unter den FAQ unter auditive Wahrnehmungs- und BVerarbeitungsstörungen nach. Könnte das auf Deine Tochter zustreffen? Wenn Deine Tochter schon sechs oder sieben Jahre alt ist, muss es doch auch reletiv einfach sein, das Hörvermögen auf dem guten Ohr genau festzustellen.

Zur Schule kann ich schlecht raten.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#3

Beitrag von Momo »

Hallo
bei einseitiger SH hat deine >Tochter ein eingeschränktes Hörvermögen im Störschall und wie wir alle wissen ist es in einer Grundschulklasse nicht gerade leise. Werdet ihr vom mobilen Dienst einer SH Schule betreut bzw. beraten? Wie ist der Raum ausgestattet- wurde da auf die Hörbehinderung berücksichtigt? Wo sitzt die Kleine und wie sitzen die anderen Schüler? Wurde die Lehrerin beraten über die Besonderheiten eines sh Kindes in der Klasse? Und wie kommt es, dass das Hörvermögen auf der anderen Seite so unklar ist? Und vorsicht: FM Und Cross schliessen sich gleichzeitig aus!

Gruss von Momo- deren Sohn auch einseitig taub ist und die zweite Seite nur auf nachdruck als Hoch- und Tieftonsh diagnostiziert
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Erzengel
Beiträge: 12
Registriert: 12. Apr 2006, 10:22
19
Wohnort: Grevenbroich/ NRW

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#4

Beitrag von Erzengel »

Danke schon mal Andrea und Momo,

die Taubheit meiner Tochter ist MIR schon lange bekannt, aber ist erst jetzt nach einer Odysse durch viele Praxen diagnostiziert worden. Daher stehen wir völlig am Anfang, was die richtige Hilfe betrifft.

Wir werden nicht durch einen ambulanten Service betreut, die Lehrerin ist noch nicht beraten worden, in der Klasse gibt es keine Maßnahmen, um die Akustik zu verbessern und Luna sitzt jenachdem vorne oder mitten drin.

Die Diagnose des rechten Ohrs ist wohl schwieriger, weil sie nicht alle Frequenzen schlecht hört, wobei "schlecht" bis jetzt eine Schwankung von 10-20 db waren (wenn ich das richtig verstanden habe)

Zu ZAVWS hab ich auch nachgelesen, danke für die Information, Andrea, allerdings glaube ich nicht, dass das bei Luna zutrifft. Eher wohl ein Aufmerksamkeitsdefizit, aber bei dieser "modediagnose" bin ich mittlwerweile echt vorsichtig. So schnell wird bei Kindern eine ADS festgestellt, weil die scheinbar alles erklärt, was nicht richtig "funktioniert".

Ich habe halt das Problem, nicht die richtigen Informationen zu bekommen. Ich weiß nicht, was ich alles beantragen muss, damit die Schule besser informiert werden kann (da gibt es laut der Lehrerin auchnoch irgendwelche gesetzlichen probs)ich weiß nicht, welche HG-Versorgung die beste für Luna ist, ich weiß nicht, was ich selbst tun kann, um Luna zu helfen und ich weiß auch nicht, gegen wieviele Windmühlenflügel ich noch anrennen soll, damit Luna nicht nur als Kind einer alleinerziehenden, berufstätigen Mutter angesehn wird, das selbstverständlich soziale und schulische Probleme haben muss. Es kommt halt einiges zusammen.

Gruß
erzengel
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Erzengel
also: nimm als erstes mal Kontakt zur nächsten Schule für SH auf. Dort ist normalerweise der mobile Dienst angeschlossen. Die kommen und sehen sich die Schule an und kümmern sich um die akustischen Dinge usw. Ausserdem beraten sie die Lehrerin was den Umgang mit Luna angeht und was im Unterricht zu beachten ist und welche Sitzordnung sinnvoll wäre. Da du ja schreibst die Lehrerin ist willig, sollte das möglich sein zu organisieren.
Wie wurde denn festgestellt, dass sie einseitig taub ist? Und auch auf der anderen Seite sollte in dem Alter doch
ein Test mit Kopfhörern möglich sein, um eine Hörkurve zu bekommen und ggf. eine HG Versorgung durchzuführen...
Was die "taube" Seite angeht scheiden sich da die Geister. Uns wurde gesagt, dass kaum ein Kind wirklich taub sondern eher resthörig ist und die Hörreste sollte man möglichst lange stimulieren mit einem HG. So wird es bei meinem Sohn (noch) gemacht. Sollte er es nicht mehr wollen oder wirklich sagen können, dass er gar nichts davon hat, kann man immer noch Cross bzw. Bi-Cross versorgen, ABER und das ist für uns der Nachteil geht das eben nicht gleichszeitig mit der FM und die wird er in der Schule brauchen und immer zu wechseln in der Schule je nach Situation ist auch doof....

Gruss
[size=small]

[Editiert von Momo am: Mittwoch, April 26, 2006 @ 13:38][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#6

Beitrag von Petra »

Hallo,

lasst doch eure Tochter mal in einem Pädaudiologischen Zentrum testen- die machen supergenaue Hörtest. Dann habt ihr Gewissheit, ob sie auf der anderen Seite auch schlecht hört oder nicht. Ich kenne Kinder mit einseitiger Taubheit ( anderes Ohr o.k.) die mit einem "edulink" versorgt sind und damit auf der Regelschule gut klar kommen.

Lg und gute Nerven im Diagnosedschungel:rolleyes:, Petra
kerstinkerstin
Beiträge: 4
Registriert: 2. Apr 2008, 22:35
17

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#7

Beitrag von kerstinkerstin »

Hallo bin noch neu hier und lese überall rum und mit. Was ist ein edulink???
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#8

Beitrag von Zoe »

Liebe Momo,

Du schreibst
"Und vorsicht: FM Und Cross schliessen sich gleichzeitig aus!"

Meine Tochter hat Bi-cross und die FM Anlage klappt wunderbar oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ganz lieben Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
andrea2002

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#9

Beitrag von andrea2002 »

Liebe Zoe,

und wie schließt Du die FM an? Der Audioeingang wird ja schon durch das Crosskabel belegt.

Gruß
Andrea
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#10

Beitrag von Zoe »

Hi Andrea!
Da fragst Du mich als Nichttechniker. Grins**
Ich schließe gar nichts an, ich mache nur die FM-Anlage an und habe mir nie Gedanken gemacht, wie das technisch geht. Es ging schon immer, von daher hatte ich nie gefragt, warum es funktioniert!
Wir haben übrigens die Geräte von Phonak (311-er), da klappt alles wunderbar ohne Kabelsalat. Nun wechseln wir auf andere Geräte und bekommen eine andere FM-Anlage, bei der auch alles unproblematisch sein soll (ohne Kabel). Man kann ja bei Phonak jederzeit anrufen und sich durchfragen, allerdings hatte ich bisher nie Bedarf, da ja alles wie gesagt einwandfrei klappt.
Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#11

Beitrag von Zoe »

Sorry es kann natürlich sein, daß wenn die FM im Kindergarten benutzt wird, sie nur einohrig hört. Der"Schuh" sitzt ja auch auf dem besseren Ohr. Also entweder funtkioniert die FM mit diesem besseren Ohr (ohne Cross) ODER eben nur die Cross-Versorgung, aber dann keine FM-Anlage.
Anders kann ich mir das jetzt wo Du fragst technisch auch nicht vorstellen. Finde ich aber nicht soo schlimm, besser als keine FM oder eine mit Kabeln. Wird ja nur ab und an benutzt oder beim TV (auch nicht so oft).
Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#12

Beitrag von Momo »

Hallo Zoe

ich meinte, dass ja, wenn die Cross genutzt wird der Audioeingang für Cross belegt ist. Will man dann über FM hören, muss man die Crossverbindung ausschlaten und hört die FM nur einohrig. Sprich in der Schule müsste er theoretisch immer hin und her wechseln zwischen FM und Cross..

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#13

Beitrag von Zoe »

Hi Momo,
nein ich schalte nichts um oder aus. Weder am HG noch an der Anlage. Wenn die FM angemacht wird, funktioniert diese. Wenn nicht, dann Bi-cross.
Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#14

Beitrag von Momo »

Hallo Zoe

gut zu wissen, allerdings wird das für uns eh nicht mehr in Frage kommt, da sich auch das gute Ohr langsam "verabschiedet" und wir uns eher in Richtung CI schlau machen....

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#15

Beitrag von Zoe »

Ach Momo, das tut mir so leid.
Ich denke an Euch. ....
Jeder hofft, daß es sein Kind nicht trifft. Uns wurde auch oft eine CI-Vu angeraten, aber selbst das bekomme ich nicht hin. Ich hoffe und bete, daß es wenigstens so bleibt. Wenn man die Progredienz verhindern könnte, würde ich alles tun, aber ist ja wohl Schicksal.
Dein Sohn kommt ja sicher in die Schule dieses Jahr, nicht?
Drücke Euch die Däumchen:-)
Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Zoe
Beiträge: 197
Registriert: 1. Dez 2005, 00:03
19

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#16

Beitrag von Zoe »

Sorry Momo, ich sehe, er ist ja schon 7 und sicher schon in der Schule..
Wie kommt er denn mit der Hörverschlechterung zurecht? Wie könnt Ihr ihm helfen?
Gruß Zoe
Zoe mit Tochter (normalhörend 06/2003 geboren) - die Sh wurde mit 3 Jahren bestätigt R: hochgradig sh, versorgt mit Naida V
L: seit Dez 2011 CI (MedEL)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: SH-Grundschule bei einseitiger Taubheit?

#17

Beitrag von Momo »

Hallo Zoe

ja richtig er ist schon in der Schule. Aufgrund dieser Hörentwicklung (unter anderem) in der SH Schule. Wie kommt er zurecht? Naja- er hat ja keine Wahl. Er beklagt sich nie, ist aber oft frustriert, da ihm das Hören eben nicht mehr so leicht fällt, er vieles gar nicht versteht oder schlecht. Er fühlt sich oft ausgeschlossen und übergangen, zumal er hier viele normalhörende Freunde hat und jetzt merkt, dass er eben seine (Hör)Grenzen hat. Aber alles in allem finde ich macht er das super! Allerdings hat er schon Sorge deswegen- das kommt ab und an mal. Neulich abends im Bett meinte er mal "Mama- ich will immer hören können." Ich musste ihm versprechen, dass er ein CI haben darf, wenn er mal mit HG nicht mehr hört.

CI VU gehen wir jetzt an. Wir sind gerade dabei die nötigen Impfungen zu machen, denn seine Abfälle sind immer recht plötzlich.

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten